Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3582-1
Badische Bibliothek: systematische Zusammenstellung selbständiger Druckschriften über die Markgrafschaften, das Kurfürstenthum und Großherzogthum Baden (Teil 1,2: Staats- und Rechtskunde, Bd. 2)
1898
Seite: 322
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freiburg und der Oberrhein

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0110
;\22 Kriegswesen.

Kusslawl IHI2. Ein vaferfäridiscfies Festspiel <^^\vi<Im^f dein badischen
Leib-Grenadiei'-Uegiirierit. 58 +• 1 S. Karlsruhe, Ohr. Fr. MüllerVhe
Hoflmrhdruekerei. !89;L

Wir < > a r I von Goiiesgnaden Grossherzog zu landen . . . Vm den
grossen Zweck der Landes-Vertheidigung sicherer zu erreichen, finden
Wir riöfhig Lunere . . . l'nt.ertharten . . . dureh nachstehende Verordnung
zum Landsturm aufzurufen......... Carlsruhe, den

12ten Februar 1814. 2 BL fol.

Weissgerber, Franz W., Da« arn 1. Februar 18;H) zu Offenburg
gefeierte Fest der Erinnerung an den Ausmarsch der Grosh. Bad.
Landwehr-Bataillone und der freiwilligen Jäger zu Pferde im Jahre
1814. 2 BL + (>0+XIV S. Mit einer Abbildung. Karlsruhe, Hof-
buehdriickerei von W. Hasper. 1839.

Hecht, Denkwürdigkeiten der zwey Feldzüge Grossherzogl. Bad. Truppen
im Elsasse 1814 u. 1815. Nebst einer Darstall an g der Geschichte
des Grossherzoglich-Badischen Linien-Infanterie-Regiments v. Meilenstein
bis zu seinem Rückmärsche aus Spanien. XVIII, 2 + 207 + 1 8.
Heidelberg, gedruckt auf Kosten des Verfassers. 1817.

Haffner, J. D., Geschichtl. Darstellung des Grossh. Badischen Armee-
Corps mit einer Gedächtniss-Rede auf die von Grossherzog Leopold
für treue Dienste im Kriege gestiftete Felddienst-Auszeichnung. 1.28 8.
Karlsruhe, Malsch und "Vogel. 1840.

P. E., lieber die Notwendigkeit zweckmässiger Massregeln zum Schutz
des Oberrheins gegen das Krieg drohende Frankreich. 11 S. Carls-
ruhe, G• Braun» 1840.

Das Gefecht bei Kandern u. Tod des Generallieutenant v. Gagern am
20. April 1848. 3. Aufl. 59 + 1 S. Karlsruhe 1848. Franz Nöldecke.

(Sartori, Georg), Das Gr. Bad. Invaliden-Corps zu Kislau. 43 S.
+ 1 Plan. Karlsruhe, W. Hasper. 1848.

Der Freischaarenzug des badischen Oberlandes im Frühjahr 1848.
Nebst einem Plan über die Erstürmung der Stadt Freiburg. IV, 42 S.
Diessenhofen, Louis Stephan. 1848.

Wiesner, A. C, Militärisches Tagebuch aus Baden. 94 S. Zürich,
C !K!ohilei. 1849.

Die Militärmeuterei in Baden. Von einem badischen Offizier.
(Oberst von Schilling.j IV, 84 S. Karlsruhe, A. Bielefeld. 1849.

— — 2. Auflage. 2 BL + 95 +1 S. Mit einem Plane des Schlosses
u. des Fortes B in Rastatt. Daselbst 1849.

Clossmann, August, Kritik der bacl. Revolution 1849 vom militärischen
Standpunkte aus. 125 + 2 S. Baden, J. Zehuder. 1851.

Der Feldzug gegen die badisch-pfälzische Insurrection im Jahre 1849.
VI, 418 S. + 1 Karte. Darmstadt, Ludwig Pabst. 1850.

Operationen und Gefechts-Berichte aus dem Feldzuge in der Rhein-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0110