Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3582-1
Badische Bibliothek: systematische Zusammenstellung selbständiger Druckschriften über die Markgrafschaften, das Kurfürstenthum und Großherzogthum Baden (Teil 1,2: Staats- und Rechtskunde, Bd. 2)
1898
Seite: 326
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freiburg und der Oberrhein

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0114
;>26 Kriegswesen.

Regiments von Kreystedt von 1803 bis zur Gegenwart. 4+ 297']
4 Karten. Oer!in, Ernst Siegfried Mittler und Sohn. 1878.

Schmidt, II e i n r i c h , Dan Grossherzoglieh Badiselie 2. Dragoner-
Regiment. Markgraf "Maximilian im Feldzuge 1870/71. 4 +87 S. +
1 Karle. Karlsruhe, 0. Bramsche Hofhuehdruckerei. 1876.

Led ge, Geschichte den 2. Badisehen Dragouer-Ilegiinenfs Nr. 21. Mit
Abbildungen und zwei I-ebersiditskarten. Vi, 282 S. Berlin, Ernst
Siegfried Mittler und Sohn. 1893.

E v 1 e b n i s s e der reitenden .Batterie im Feldzuge. 1870/71. 51 S. +

1 Karte.

— der IL leichten Batterie des badischen Feld-Artillerie-Regiments,
1870/71. 95 S.

— der III. leichten Batterie. 64 + 2 S. + 1 Karte.

— der IV. leichten Batterie. 40 S. + 1 Karte.

— der I. schweren Batterie, 95 S.

Der Antheil der Grossh. Badischen IL schweren Batterie. 90 S. +
1 Karte.

E r 1 e b n i s s e der III. schweren Batterie. 92 S.

— der IV, schweren Batterie. 88 S. Karlsruhe, (W. Ilasper'sche
Hofbuehdruckerei. A. Horchler.) 1871. (J. Bielefeld^ Verlag.)

Khuon-Wil degg, A. von, Antheil der Grossh. Badischen Festungs-
Artillerie an der Belagerung von Beifort im Jahre 1870/71 und an
der Verteidigung des Schlosses zu Montbeliard während der Schlacht
von Beifort im Jahre 1871. Nach seinem Tagebuch bearbeitet. Mit
dem Plane von Beifort. 4 BL 71+2 S. Karlsruhe, G. Braun. 1875.

Auszug aus der Geschichte des 1. Bad. Feld-Artillerie-Regiments Nr. 14.

2 Bildnisse + 4 +139 S. Karlsruhe. Im Selbstverlag des Regiments.
1866.

Rauthe, Geschichte des Badischen Fuss-Artillerie-Bataillons Nr. 14.
1 + 68 S. Rastatt, E. Greiser. 1892.

— Geschichte des Badischen Fussartillerie-Regiments Nr. 14 und seiner
Stamm - Truppentheile. Im Auftrage des Regiments bearbeitet und
dem Regiment zu der 25jährigen Erinnerungsfeier an die Belagerung
und Schlacht von Bei fort gewidmet. Mit fünf Karten in Steindruck.
1 +106 S. Berlin 1897. Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Königliche
Hofbuchhancllung, Kochstrasse 68—71.

Engelhorn, Geschichte des 2. Bacli sehen Feld-Artillerie-Regiments Nr. 30.
Aus Anlass der Feier des fünfundzwanzigjährigen Bestehens des Regiments
verfasst. 29 + 7 S. + 1 Tabelle. 1897. Bruck und Kommissionsverlag
von Knodel & Fröscher. Karlsruhe.

Eltester, H., Geschichte des Badischen Train-Bataillons Nr. 14 und
Traindepots XIV. Armeekorps. Nebst fünf Bildern und einer Karte.
6 + 199 S. Karlsruhe, Chr. Fr. Müll er 'sehe Hofbuchhandlung. 1895.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1898/0114