Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0024
14

Landeskundliche Gesamtdarstellungen.

Bürkel Karl, Das Grossherzogtum Baden in übersichtlicher Darstellung. Bühl,
Konkordia. 1896.

Oannabich J. G- F, Baden, Nassau u. s. w. Bd. 23 der neuesten Länderkunde.

Geogr. Lesebuch für alle Stände. Weimar. 1827.
Crome Aug. Fr. Wilh, Geogr.-stat. Darstellung der Staatskräfte u. s. w.

4 Teile. Leipzig, Fleischer. 1820—1828. 1. Bd. Bayern, Hannover, Württ.,

Sachsen und Baden. 1820.
Das Gr. Baden in seiner Einteilung nach Kreisen, Amtsbezirken und Gemeinden

nebst übersichtlicher Darstellung seiner natürlichen Beschaffenheit. In: „Neuer

badischer Briefsteller und Geschäftssekretär für das bürgerliche Leben." 22 + 286 S.

K.9 Nöldecke. 1854. 2. Aufl. K., Holtzmann. 1855.

Das Grossherzogtum Baden in geogr., naturw , gesch., wirtsch und statistischer
Hinsicht dargestellt. Nebst vollständigem Ortsverzeichnis. Mit 7 in
Farbendruck ausgeführten und 3 schwarzen Karten, sowie 4 graphischen Darstellungen
. (S. 1—14. Kienitz, Geogr. Darstellung Badens). Karlsruhe (Bielefeld
) 1885. XV. und 1000 S.

Demi an J. A., Geographie und Statistik des Grossherzogtums Baden nach den
neuesten Bestimmungen bis zum 1. März 1820. Mit Karte. 6 + 257 S,
Heidelberg, Groos. 1820.

Dittenberger F., Geogr.-statistische Darstellung des Gr. Baden. K., Müller.
1825. (Ausgabe für Lyceen, Gymnasien etc. 3. Aufl. Hdlbg. 1831.

Du mg 6 C. G., Geographiae et historiae magni ducatus badensis primae lineae.
Pars I. Heidelberg, Mohr. 1809. 4 + 93 S.

E f f ingham-Linds ay, Le grand-duche de Bade, ses institutions politiques, son
Organisation administrative et ses eaux termales. Traduit par Desmoulin.
Paris. 1838.

Eggler C, Geogr. des Gr. Baden für Landschulen bearbeitet. Konstanz, Wallis.
1823 und 1830. 61 + 11 S. (4. Aufl. 1839. Kstz,, Glückher.)

Gebauer A., Statistisch-topographische Übersicht. Gesch. und Beschreibung des
Gr. Baden. K., Müller. 1823. 1834.

Geographie des Gr. Baden. Mit zwei kol. Karten von Baden in 1:1150000.
I. Fluss- und Gebirgskarte, II. Politische Karte. 2. Aufl. Lahr, Schauenburg
. 1881.

Cr riessei Joseph, Ratgeber für Alle, die sich für das Grossh. Baden, dessen
Organisation, Zuständigkeit der Behörden und wichtige Gesetze etc. interessieren.
IV + 152 S. K., Gerbracht. 1860.

Hammer C. F., Deutschland und die deutschen Bundesstaaten nach ihrer Bildung
im Jahr 1814. Würzburg, Stahel. 1814.

Hegewald L., Das Gr. Baden, ein Garten des Segens für Alle. Mhm., Schmelzer.
1840. 43 S.

Hepting Fridolin, Kurzgefasste Geogr. von Baden nebst einem Abriss der
deutschen Geschichte. Lahr, Kaufmann. 4. Aufl. 1872. 136 S. 12 mit 1
Karte. 9. Aufl. 1884.

Herr ig el G., Kurzgefasste Geographie und Geschichte von Baden, nebst dem
Wichtigsten aus den Reichsgesetzen und dem badischen Landrechte. Esslingen,
Lung. 1893. 2. Aufl. 1894.

Heunisch A. J. V., Kleine Geographie und Statistik des Gr. Baden. K., Braun.
1821.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0024