Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0315
Einzelne Orte: Ettlingen.

305

Satzungen des Hospitals und der Pfründneranstalt zu Ettl. 19 S. Ettl.,
Diehm. 1863. — Yergl. Ben. Schwarz.

Statuten des Gr. Bad. 1 andwirthsch. Vereins zu Ettl. — Pforzheim 1821.
Verhandlungen des Gr. Bad. landw. Vereins zu Ettl. (seit 1827 zu Karlsruhe^.

Hsg. von K. 11 von Fahnenberg. 9 Bde. 1821—-1829. Pforzheim, Katz.

(Hdbg., Groos.)

Naeher J., Die Ettlinger Linien. Bad. Landesztg. 1884. Nr. 165 fg.; Umgebung
der Res. Karlsruhe. S. 66; 67—72; 104—105.

Papiere des Generals de Vault. 15 Bde. In der Bibl. zu Amiens Bd. X, 16:
Plan des Durchbruchs der Linien von Ettlingen. (Gatalogue gen. des manuscrifs
d. bibl. publ. de France, Bd. XIX Nr. 890.)

Boesser, Befestigungsanlagen im Schwarzwald. Die Ettlinger Linie. Monatsbl. des
Bad. Sehwarzw.-Ver. 1900 Nr. 11 S. 252.

M. (Mone F. J.), Verpachtung der Papiermühle zu E. an Wilhelm von Paris
14S2. Z. Oberrhein I .1850) S. 309—314.

Leutz, Ludw., Kin Stück Altertum aus E. (Renaissancebrunnen). Aus Natur
und Kunst. Karlsr., Bielefeld. 1891. 321 — 349. Abgedruckt aus Karlsr.
Ztg. Lit. Beil. — Ortwein-Schelfers, Deutsche Renaissance. Abt. 39. Wien,
Lehmann Wentel. 0. J.

Zur Beurteilung der Verhältnisse der Spinnerei und Weberei in Ettl. (Ohne
Druckorf. i

C o n f e s s i o n e n : Himmelheber Emil, R e 1 i g i o n s g e s c h i c h t e der Stadt E. seit
der Reformation. Ev. Kirchenkalender der Stadtdiöz. Karlsruhe 1873 S. 25—49.

Kurze aktenmäss. Vorstellung und gesetzmäss. Beweis in Sachen Fr. Karl, Mkgf.
von B. wider . * Speier. Bruchsal 1787. (Protest gegen das Besitzergreifen
des Fürstbischofs von Speier von den JesuitenbeSitzungen zu Ettlingen.)

Die Jesuiten in EttL und Eingebung. — Bad. Landesztg. 1898 Nr. 15—20.

Das "Menschliche Geschlecht, Unter der Ev. Gleichnus des 1) verlolimen 2] gesuchten
3i gefundenen Schäfleins, in einem Schauspiel am hl. Charfreitag vorgestellt
von einer hoch!. .Marianischen Oongregation zu Etil Im Jahre 1750
den 27. .Mann. 2 S. fol. 0. 0. und J.

Die Einweihung der ev. Kirche in Ettl. am 29. Juni 1880. 35 S. Ettl., Barth.
1880.

Die evang. 0 emoin d e. Ettlingen. Flugblatt Nr. 12 (1881) des bad. Ifaupt-
vereins «1er Gustav-Adolf-Stiftung. 4 S.

Schulen: Bapp Aug., Zur Geschichte der Anstalt. Beilage der Löh. Bürgerschule
K. 1858. — Jahresberichte seit 1850.

Brunner, Anrede bei Eröffnung der lat. Schule zu E. am 22. Dez. 1808. 15 S.
Rastatt. Sprinzing.

Jahresberichte der Gewerbeschule. Seit 1861.

Programm der Knaben-Erziehungsanstalt von Dr. L. Vaillant auf Watt-
halden für 1860—61, 27 S. + 1 Tafel. K., Müller. 1861. — Jahresberichte
ders. seit 1861»

Xabholz Phil. Markus, Wesen und Gliederung des Lehrerseminars E. Beilage
1838.

Bodenmüiler Franz Josef, Chronik der Anstalt. Beil. 1856.

Neumaier, Festrede zur Eröffnung des neuen Schulgebäudes 1875. Beilage des
Progr. 1876.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0315