Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0336
326

1881. — Vorlage des Stadtrat« an den Bürgerausschuss betr. Auflösung des
Gas] lacht es und Einrichtung eines neuen Gaswerkes. Fbg. 1880.
G ef ängniss wesen: Eckert G.. Pas neue Eanclesgefängniss zu Freiburg, erbaut
1875—1879. Dargestellt in seinen baulichen Anlagen und den die Gesundheitspflege
betreff. Einrichtungen. Bläffer für Gefangnisskunde XVII lieft 1—2.
1880.

"Weick Dr., Beschreibung der Strafanstalt zu Frei bürg. Fbg., Groos. 1829.

Hausordnung für das Zuchthaus in Frei bürg. K.. Groos. 1851. 51).

Statuten und liauMvrdnung der Breisacher-Tlior-Anstalt zu Frei bürg. 18 S. Fbg.
Wangler. 1837.

Das neue Landesgefängniss in Frei bürg. CM S. -f- 4 litli. Tafeln, E1)g., Wagner.
1883. Haus- uiuf Dienstordnung dess.: Bad. BibK 1 2 S. 242.

G er i c h t s b a r k ei f ; P o 1 i z ei o r d n u n g e n : Bauer H. . Einquartierungsliste für
die Bürger und Einwohner. 1849.

Dämmert F. I,., Die Kleiderordnnng der Stadt Fr. vom ,1nhre 1(H>7. E>eib. Zeitschrift
Y 491—508.

Franek \Y., Abfindung wegen Todsehlag> 1574. Ereil). Zeitsrhr. 11 428—429. —
Strafe eines Pastjuillenten 1782; ib. 429. — Strafe eines falschen Priesters
1712: ib. 432. — Strafe wegen Entwendung eines Tutenkopfes zu sympathetischer
Kur. 1731; ib. 431.

Geres, Der Vogelschutz im ^Mittelalter >Ereihurger Erkunde aus dem Jahre 1508).
Sehauinsland Ylll 1S81 1 S. 3.

Maurer IE, Das Freiamt und die Herren von Keppenhneh. Zeitschrift des Freib.

bist. Yer. JY 287—327.
Ahme F. J., Sturmglockordining zu Er. Z. Uberrheiti XY1 180 1 « S. 447--450.

Rösch J., Der Einbruch in den Stadt \veeh>>eE Eine ('riiiiinalgeMdnehte aus dem
Anfange des 17. Jahrhdis. Frei hgr. Adresskalender 1S52.

Schreiber IE, Das Glocken- oder Blut gerieht. Beil. zum Froibg. Adresskalender
1820. — Die Sturmordnung; daselbst 1820. - Die Hexouproeesse zu Freiburg;
daselbst 1830.

Zell, Dekrete über den Gebrauch des Almutium. Freib. Diöo.-Areh, XX 11889)
304. 307.

Frnewerung vnderscliidlicher Polieev-Ordnunuen der Stai t Fiv\hunr im Brevss<raw

von 1(H>7. Ereihurger Adresskalender 1881t.

Hutordnung der Stadt Fbg. bei Krieg>uefahr. 1 494. Z. Uberrhein XVII . 18(15)
S. 309.

Form, wie man vor bath der Stadt F. über einen I beithüter richten soll. 1710 und
1731.

Abänderung einiger nicht mehr zeit geniäsMit oder uif mißverstandenen Be.si iuunungen
iL St. F. Gericht-Ordnung v. ,}. 1520, t rkannt .Einers 177 1,

Fruchtmarkt-Ordnungen: IS24. 30. 4L 42, 55. OL 03, Hnnfmarld-Ordnung:

1842. 52. 53.

GasMVirt.-haus- und Schauk-Ordnuug mit Taxen für Spei-M»» He. Fol. Beul seh

und französ. Fbg, c. 1088,

Gesinde-Ordnung für die Hauptstadt Frevhurg, O. IL und ,E , 17*2 und 1810J
Kornhaus iGef'ülh>-Ordmmg 1824. 1831. 1853. ■ Mahl-Ordnung; 1827. 29. 31.
35. — Mas>-Urdnung; 1829. Me>s-Unlnung; 1821. Oktroi-, bezw.
Vorhram-hMeuer-Tarif ImM. I84IE 1853. — Ptla-Durchi-Tarif 1853, - Trödler-
Ordnung 1834,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0336