Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0600
590

Einzelne Orte: Philippsirarg.

Mone F. J., Die Bibliothek der Bisehöfe von Speier zu Ph. 1646. Z. Oberrhena

XVII (1865) S. 191—194.
Beschreibung, kurtz gefasste, doch wahrhaftige, der Kayserliehen Attaque vor der

Philippsburger Rheinschantz anno 1676. Strassburg o. J. 8 S.

€ontinuation derjenigen Verrichtungen zwischen den Kayserlichen u. Königlichen
Französischen Waffen, welche Zeit der Eroberung der Philippsburger Rheinschantz
vorgeloffen etc. vom 21. Mai biss den 9. Juni Anno 1676. Strassburg o. J.
14 S.

Kayserlichen und Französischen Kriegs-Erzehlungen zweite Continuation etc. vom
31. Mai u. 10. Juni biss 5.—15. Junii Anno 1676. Strasburg o. J. 12 S.

Kriegs-Erzehlungen, Kayserlichen u. Frantzösisehen. fünfte Continuation von der
. . . Battaglia, wie dieselbe vom 7. August an biss den 11. dieses . . . ,
gestanden. Strassburg o. J. 8 8.

Beschreibung, Kurtze u. wahrhafTte, Alles dessen, was sonderlich denk- u. Merkwürdig
in jüngster Belagerung der Vestung Philippsburg von Tag zu Tag sich
begeben und zugetragen hat. Strassburg o. J. 52 8.

Beschreibung der Belagerung von Philippsburg durch den Markgrafen Friedrich VI.
von Baden-Durlach 1676. Mit Plan 1:25.000. Had isolier Milifär-Almanach III
(1856) S. 87—108, Karlsruhe, Braun.

Feldzug von 1689. Planzeiehnungen von Ph. und Mannheim. — Hdschff. 2276
der Bibl. Mazarine zu Paris iCafalogue d. B. Maz., 4 Bde.» Paris 1885—1892,
ed. Molinier); Bd. IL — Festungsplan von Ph. Kbenda, Bd. III Nr. 3783.

Begriff, Summarischer, Was die Vestung Ph. Boy einlegender 8000 Mann Guamison
auf einen sechsmonat blichen Vorrat In so wo! an Proviant als andern Vietualien
auch Salarirung derer Herren Uuarinsons-Offizier und Bedienten sammt, deren
Artigleristen an Geld erfordern. Dietafum Heylbronn d. 12. Dez. 1714.

Die Verteidigimg der Festimg Ph. im Jahre 1734. Vgl. Z. Oberrhein N. F. XII
(1897) 8. 375.

Schilderung u. Belagerung von Ph, durch die Kgl Armee während des Feldzugs
von 1734. (Papiere des üenerals de Vault III 18. i ('atalognc gen. des manuscr.
d. b. p. de France, Bd. XIX 883 lAmieiis».

Sehreiben an Eine Hochloebl. allg. Keiehs-Versammlung zu Begeuspurg, von dem
Kays. General FeM-Marehal-Lieittenain u. gewesenen Commandanten in Philippsburg
Baron von Wutginau de dato Mayntz d. 31. Jul. 1734. Die I Mension
und Ubergab gedachter Kays. n. Reiehs-Vestung betr. Samt dem Diario eines
Stabs-Ofricier, was vom Anfang der Belagerung all täglich passirt ist, und
beygelegter Capitulation. Regenspurg. \\n der f berlingcr BibliothekJ

Zahlreiche Schriftstücke , betr. die Festung Phiiippshurg: Supplement fran^ais
4731, 1—9: 4731 bis. — Catalogne des man, allemands de la bibl. Nationale,
Paris 1895.

Couplet sur ce qne AI. de Luxemhourg sVxensa de hasarder le secours de Philibs-
bourg, apres avoir promis des merveilles. disant tjti'un hm Pavait empesche
de passer. — Vers a hl mode de Neuf-dermain Mir la priwe de Philibsbourg.
Manuskript der Bild, zu la Ilwltelfe Ni. 673 f«L 186 u. 250. Cat. gen.
des manuscrits des bibl. pnbl. de France. Bd. VIII ? Oetavausgaheh
Der Patriot von der Reiehsfestmig Philippsburg. O. O. illtk
Schreiben des Bischofs von Speier imä kaiserliches Konmn^bm.sdekret an die allg.
Rciehsversammhmg in Regenshurg betr. das künftige Schicksal der Reiehsfeshmg
Philippsburg. Fol Rrgensburg 1791.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0600