Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0646
Einzelne Orte : Schelmgen—Schillingstadt.

Sehelingen CA. Breisach). Knop A., Analyse des Pyrochlors von Schelingen im
Kaiserstuhl-Gebirge. (Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft XXIII
656). — Vorkommen von Sanidin und Spinell im körnigen Sandstein u. s. w.;
Über den Gehalt des Sch. Kalksteins an Phosphorsäure u. s. w.: 18. Versammlung
des Oberrheinischen Geologischen Vereins 1869 S. 732.

Mineralogische Beobachtungen: Eck (1890) S. 305; 323; 385; 406; 413; 422;
457; 789; 795; 862; 934(2).

Mammuthzahn und Hüftknochen gefunden : Bühler Wochen- und Unterhaltungsblatt
vom 9. April 1887 Nr. 43 I und Bad. Landeszeitung vom 19. April 1887
Nr. 90 I.

Schellbronn (A. Pforzheim). Ar c h i v a 1 i e n der Gemeinde und Pfarrei: Mitt. d.
h. Komm. Nr. 10 (1889) S. 124.

Schellenberg* (A. Säckingen). Reich L., Die letzten Freiherrn von Schellenberg.
Historisches Bild aus dem Oberlande. Karlsruher Zeitung 1882 Nr. 154
Beilage.

Schenkenzell (A. Wolfach). Arcliival ien: Mitt. d. h. Komm. Nr. 17 (1895)
S. 92.

Mitteilungen aus dem Pfarrarchiv zu Sch. über die Kriegsjahre 1796—1797. Offen-
burger Ztg. 1895 Nr. 10—15.

Mineralogische Beobachtungen: Eck (1893) S. 187: (1898) S. 168.

•Sauer, Geologische Spezialk arte des Gr. Baden. Hdbg. 1895. Blatt: Oberwolfach-
Schenkenzell.

Seherzheim (A. Kehl). Hormutli Job-, Denkmal der Liebe und Achtung, seiner
teuern Gemeinde ^cherzheim gesetzt. 16 S. K., Groos. 1832.

Mone F. J., Über die "Waldmarken vom 13. —16. Jhdf. Z. Oberrhein VIII (1857)
S. 129—159.

Seherzing'en (A. Freiburg). A r c Ii i v a 1 i e n der Gemeinde und Pfarrei: Mitt. d.
h. Komm. Nr. 5 (1885) S. 254—255; Nr. 14 (1892) S. 124.

Gagg K. von, Die Ruine Scherzingen (das „Bürgle"). Schauinsland XII (1885)

# 4: H "1" 1"r'- 4 •

Scheuern (A. Rastatt). Archivalien der Gemeinde: Mitt. d. h. Komm.
Nr. 15 (1893) S. 124 — 125.

Sehielberg* (A. Ettlingen). Archivalien der Gemeinde: Mitt. d. Ii. Komm.
Nr. 19 (1897) S. 63.

Schienen (A. Konstanz). Archivalien: Mitt. d. h. Komm. Nr. 16 (1894)
S. 36. — Kunstdenkmäler I S. 376.

Ex miraculis S. Genesii, Monumenta Germaniae (Folio) XV 169 — 172.

Marbe, Die Wallfahrt zu unsrer Lieben Frau von Schienen mit geschichtlichen Nachrichten
über Schienen. Freiburg, Herder. 1879.

Wattenbach, Die Übertragung der Reliquien des hl. Genesius nach Schienen. Z.
Oberrhein XXIV (1871) S. 1 21.

Schiggendorf (Baitenhausen, A. Überlingen). Archi valien: Mitt. d. h. Komm.

Nr. 10 (1889) S. 89. — Kunstdenkmäler I S. 583.
Schillingstadt (A. TauberbLschofsheim). Archi valien der Gemeinde und

Pfarrei: Mitt. d. Ii, Komm. Nr. 12' (1890) S. 71. — Kunstdenkmäler IV 2

S. 148. — Vgl. Schwabhausen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0646