Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0657
Einzelne Orte: Schwetzingen.

647

Beschreibung des Sehwetzinger Gartens. Ein Führer für Reisende. Mit Wegeplan,
29 S. Mit Kupfern. Hdbg., Engelmann. = Description du jardin de Schwetzingen
1838.

Alednog (Sim. Heinr. Gondela), Malerischer Wegweiser im Schwetzinger Garten.
Mit 24 Kupfern. Hdbg., Engelmann. 1821,

Gaber A.s Die Kunstwerke des Schwetzinger Schlossgartens in ihrer geschichtlichen
Bedeutung. Mannheim 1848.

Jung und Schröder, Die Geschichte der Schlossgärten zu Hdbg. und Schwetzingen.
(„Rhein. Gärten.") Berlin, G. Schmidt. 74 S. — Vgl. Z. Oberrhein N. F.
14 (1899) S. 168; Pfalz. Museum 16 (1899) S. 31 und Litt. Centraiblatt 1898
S. 2004.

Leger Th. A., Führer durch den Schwetzinger Garten. Mhm., Bürgerhospital.
1828. 395 S.

—, Wegweiser durch den Schwetzinger Garten. Hdbg. 1830, Engelmann. Mit
12 Ansichten.

Le Guide du Jardin de Schw. Avee 12 vues . . par Rordorf. Hdbg., Engelmann.
1830.

Mechling Otto, Führer durch den Schlossgarten zu Schw. mit geschichtlichen Bemerkungen
. 36 8. Schwetzingen-, Pichler. 1897 und 1899.

Schwab F., Führer durch den Schlossgarten- Die Anlagen und Erklärer der Kunstwerke
im Schlossgarten zu Schwetzingen. Mit Abbildungen. 4. Aufl. Schwetzingen
c. 1860. 7. Auflage. 1888.

Schwarz Otto, Wegweiser im Schlossgarten zu Schwetzingen. 16 S. Mit 1 Ansicht
und 1 Plan, lldhg., Hanzelky. 1880.

—, Praktisch plamnüssiger Wegweiser zu allen Sehenswürdigkeiten u. s. w. 6. Aufl.

36 S. Schw., Schwarz. (1894.)
Stöckle J., Aus dem deutschen Versailles. Plaudereien aus dem Schwetzinger

Schlossgarten. Mannheim, Bensheimer. 1892.
Wörl, Führer durch Schw. und Umgebung. Mit Plan des Schlossgartens. 2 Dlustr.,

Karte von Baden und Kisenbalmkarte. 2. Aufl. Würzburg, Wien, Woerl. 1885.

Zeyher, Verzeichnis sämtlicher Bäume und Sträncher in den Grossh. Gärten zu
Karlsruhe, Schwetzingen und Mannheim. Mannheim 1806 und 1879.

—, Nouveau guido dans le jardin de Schw. Avec 8 vues, dess. par Kunz et
Zeyher. Mhm., Götz, 1880.

Zeyher und Rieger, Führer durch den Garten von Schwetzingen. Mhm., Götz.
1809. 1815.'

Zeyher und Römer GL, Beschreibung der Gartonanlagen zu Schw- Mit Kupfern von
Haldenwang und einem Plan. Mannheim, Bender. 1809 und 1815. VIII + 96 S.

Plan von dem Schwetzinger Schlossgarten. Lithographie. Stuttgart, Köhler.
1836.

Plan und Führer durch den Schlossgarten. Vogelperspective, gezeichnet nach

Vernas von G. Mohr. Hdbg.
Ansichten: Rordorf, 12 Ansichten aus dem Schwetzinger Garten. Gezeichnet

und gestochen. Hdbg., Engehnann.
Kunze und Zeyher, Huit vues et plan du jardin. Mhm., Götz. 1828.
Graimberg K. v., Ansichten des Schwetzinger Gartens. 15 Tafeln. 1828. Titel

deutsch und französisch.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0657