Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0249
5. Die kleineren weltlichen Territorien

6597. Einzug, Der festliche, des ... Erbprinzen Karl Egon [III.,

1820—1892] zu Fürstenberg ... mit Seiner ... Gemahlin, der
Erbprinzess Elisabeth Henriette, geborenen Prinzess zu Reuss-
Oreiz, in die Amtsbezirke Haslach und Wolfach und in die Residenzstadt
Donaueschingen am 29. u. 30. November 1844. Engen
1845.

6598. Martin, [Theodor], Erinnerung an Seine Durchlaucht den höchstseligen
Fürsten Karl Egon III. zu Fürstenberg : SVG. Bodensee 21,
1892, 77—86.

6599. Martin, [Theodor], Trauer-Rede in Erinnerung an ... Karl

Egon III. zu Fürstenberg. Gehalten in der Hofcapelle zu Heiligenberg
am 26. März 1892. [Druckort :] Pfuiiendorf (1392).

6600. Gutmann, C. F., Karl Egon III. Fürst zu Fürstenberg. Ein

Immortellenkranz auf seinen Sarg: SVG. Baar 8, 1893, 1—44.

6601. Weech, Friedrich von, Karl Egon (III.) Fürst zu Fürstenberg :

ADB. 49, Leipzig 1904, 214—216.

6602. Tumbült, Georg, Karl Egon III. Fürst zu Fürstenberg : Bad.

Biographien Teil 5, Bd. 1, Heidelberg 1906, 182—188.

6603. Weech, Friedrich] v., Karl Egon (IV.) Fürst zu Fürstenberg

[1852—1896] : Biogr. Jahrb. und Deutscher Nekrolog 1, 1896,
393-396.

6604. Martin, Th[eodor], Karl Egon IV. Fürst zu Fürsten berg : SVG.

Baar 10, 1900, 1—8.

6605. Weech, [Friedrich] von, Karl Egon IV. Fürst zu Fürstenberg :

ADB. 49, Leipzig 1904, 216—217.

6606. Martin, [Theodor], Karl Egon IV. Fürst zu Fürstenberg : Bad.

Biographien Teil 5, Bd.l, Heideiberg 1906, 188—192.

6607. Tumbült, Georg, Prinz Friedrich Eduard zu Fürstenberg [1898

—1917], Leutnant im Badischen Fussartillerieregiment Nr. 14. Ein
Gedenkwort. Leipzig 1917.

5. Die kleineren weltlichen Territorien

a. Die Grafschaft Hanau-Lichtenberg

Siehe auch Nr. 2780.

6608. Acten und gerichtshandelung zwischen Grauen Philipssen von

Hanaw dem Cleger an eynem und Meyster und Rath der statt
Strassburg Antwortern am andern teyl den zug gen Willstetten
und Felix Ichers gefengnus belangendt ... Am Kay. Cammergericht
geübt und ergangen. Sampt anfangs fürgetruckten Summarischen
Narration und erzellung der Geschieht verlauffnen
gantzes handels Auch zu end ertlicher vrsachen warumb die ver-
meynt ergangen vrteyl vnrechtmessig oder vnpillich sei. o. O. u. J.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0249