Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: VII
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0007
VII

Seite

1. Allgemeines............... 176-177

2. Bis zur Vereinigung der lutherischen und reformierten
Kirche (1821)............. 177—179

3s Geschichte der Vereinigten evangelisch-protestantischen
Landeskirche bis zur Verfassungsreform von

1861.................. 179-186

a. Allgemeines.............. 179—IgO

b. Der Streit um die preussische Agende in Baden,

die Synode von 1834 und die erste Unionsagende 180—181

c. Die Generalsynode des Jahres 1855 und der badische
Agendenstreit........... 182—185

d. Die Verfassungsreform von 1861 ...... 185—186

4. Geschichte der evangelisch-protestantischen Landeskirche
von der Verfassungsreform des Jahres 1861

bis zur Staatsumwälzung 1918........ 187—190

5. Geschichte der evangelisch-protestantischen Landeskirche
im Freistaat Baden.......... 190

10. Die Israeliten................. 191—196

a. Allgemeines................ 191

\ b. Geschichte der Juden in den einzelnen Territorien und

Landesteilen................ 191-193

*4 * c. Die Israeliten ünd der badische Staat....... 193—196

K" 11. Die freien Glaubensgemeinden.......... 196

I. Rechtsgeschichte................. 197-329

1. Allgemeines ...............* . 197

2. Rechtsgeschichte der in Baden vereinigten oberrheinischen
Gebiete mit Ausschluss der territorialen Rechts- und Verfassungsgeschichte
............... 197—236

a. Die Rechtsquellen.............. 197—209

1. Allgemeines............... 197

2. Land- und Volksrecht. Lehen- und Dienstrecht . . 198—199

3. Die Stadtrechte.............. 199-204

a. Allgemeines.............. 199—201

b. Die älteren Stadtrechte von Freiburg i. Br. . < . 201—202

c. Die übrigen älteren badischen Stadtrechte . . . 202—204

4. Die ländlichen Rechtsquellen......... 204-209

b. Allgemeine Darstellungen........... 209

c. Lehens- und Ständewesen........... 210—212

1. Allgemeines ............... 210—211

2. Landstände am Oberrhein.......... 212

d. Das Städtewesen............... 212—214

e. Die ländliche Verfassung............ 214-219

1. Allgemeines............... 214—218

2. Die Allmenden.............. 218-219


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0007