Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 32
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0044
32 H. Kirchengeschichte

9505. Haupt, Herman, Johann von Drändorfs Verurteilung durch die

Inquisition zu Heidelberg (1425) : ZGORh. N. F. 15, 1900, 479—493.

9506. Ried er, Karl, Zur Frage der Gottesfreunde. I. Rulmann Merswin

oder Nikolaus von Laufen? IL Bischof Heinrich III von Konstanz
und die Gottesfreunde : ZGORh. N. F. 17, 1902, 205—216, 480—496.

9507. Glasschröder, Franz Xaver, Urkunden zur Pfälzischen Kirchengeschichte
im Mittelalter. In Regestenform veröffentlicht.
München und Freising 1903.

Kommt auch für bad. Orte in Frage.
Vergl. Nr. 9523.

9508. Ried er, Karl, Der Gottesfreund vom Oberland eine Erfindung

des Strassburger Johanniterbruders Nikolaus von Löwen. Innsbruck
1905.

9509. Schuster, Wilhelm, Zur kirchlichen Geschichte im Quellgebiet

der Donau (insbes. St. Peters Kirchlein in Peterzell) : Alemannia
N. F. 8, 1907, 257—268.

9510. Lossen, Richard, Staat und Kirche in der Pfalz im Ausgang des

Mittelalters. Münster i. W. 1907. (Vorreformationsgeschichtliche
Forschungen 3).

9511. Prediger, Der sogenannte St. Georgener, aus der Freiburger

und der Karlsruher Handschrift hrsg. von Karl R i e d e r. Berlin
1908. (Deutsche Texte des Mittelalters Bd. 10).
Quelle zur Geschichte des süddeutschen Klosterlebens

im Mittelalter.

9512. Ri e d e r, Karl, Der sogenannte Schwarzwälder Prediger : Freib.

DA. N. F. 10, 1909, 235—236.

9513. Daehring, Johannes, Die Überlieferung der Grieshaberschen

Predigten. Halle a. S. 1909. (Diss. phil. Halle-Wittenberg).

9514. R i e d e r, Karl, Beiträge und Regesten zur badischen Kirchengeschichte
[des 15. Jahrhunderts] : Freib. DA. N. F. 11, 1910,
309—312.

9515. Lr ossen, Richard, Pfälzische Patronatspfründen vor der Reformation
aus dem Geistlichen Lehenbuch des Kurfürsten Philipp von
der Pfalz : Freib. DA. N. F. 11, 1910, 176—258.

9516. Bai er, Hermann, Vorreformationsgeschichtliche Forschungen aus

der Diözese Konstanz : Freib. DA. N. F. 14, 1913, 29—81.

9517. Buchwald, Georg, Deutsche Heiligenpredigten nach Art des

„Schwarzwälder Predigers" : Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft
zur Erforschung vaterländischer Sprache und Altertümer
in Leipzig Bd. 11, Heft 1, 1913, 52—111, Heft 2, 1915, 7—55.

9518. Bendel, Franz J., Ein Verzeichnis von Traditionen der Abtei

Amorbach aus dem 11. u. 12. Jahrhundert: ZGORh. N. F. 30,

1915, 285—288.

Betrifft auch bad. Orte.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0044