Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 66
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0078
66 H. Kirchengeschichte

9865. Kirchen-Ordnung, Chur-Pfältzische, ... anjetzo nach dem

Exemplar de Ao. 1684 revidirt, und auffs neue gedruckt worden.
[Heidelberg] 1724.

9866. Presbyterial-Ordnung, Churfürstlicher Pfaltz, Wie solche

auf des ... Fürsten ... Carln ... Befehl Anno 1681. ... publicirt
und anjetzo auffs neue gedruckt worden, o. O. 1724.

9867. Status ecclesiae evangelicae Palatinae, uti initio anni MDCCXXIV

notatus fuit. Oder: Verzeichnis der evangelischen Kirchen, Pfarrer
und Schul-Diener in Chur-Pfaltz wie sie irn Anfange des 1724 sten
Jahrs befunden worden, o. O. 1724.

9868. Verzeichnüss derer in der Churfürstlichen Pfaltz und darzu

gehörigen Fürstenthumen und Landen sich gegenwärtig befindenden
Evangelisch-Reformirten Pfarrern, und Schuldienern. Heydel-
berg 1734.

9869. Ordnung, Erneuerte, Wie in der Churfürstlichen Pfaltz mit den

ab- und aufziehenden Kirchen- und Schuldienern wegen ihrer
Competentien und Dienst-Besoldungen ratificirt und abgerechnet
werden solle. Nach dem Exemplar de Ao. 1671. revidirt und aufs
neue gedruckt Heydelberg 1744.

9870. Verzeichnüss deren in der Churfürstlichen Pfaltz, und darzu

gehörigen Fürstenthumen und Landen, sich gegenwärtig befindenden
Evangelisch-Reformirten Inspectoren, Pfarreren, Rectoren, Prä-
ceptoren und Schul-Dieneren. Heydelberg 1760.

9871. Instruction und respecfjve Revers eines Evangelisch reformirten

Pfarrers in Kurpfalz. (1775).

9872. Ordnung, Neue, des Churfürstlichen Geistlichen Raths vom

Jahre 1779. o. O.

9873. Kirchenraths-Ordnung, Kurpfälzische, Kurfürsts Friedrichs

des Dritten nach urschriftlichem Concept von 1564. Mit Anmerkungen
. Im July 1790.

9874. Fliedner, H., Kurpfälzische Pfarrer und Lehrer : Monatshefte

für Rheinische Kirchengeschichte 6, 1912, 91—94, 208—223.

9875. Di ehl, Wilhelm, Schweizer in kurpfälzischem Kirchen- und Schuldienst
in der Zeit von 1649 bis 1671 : Hessische Chronik 5, 1916,
1—5, 25—30, 88—93.

9876. Di ehl, Wilhelm, Lebensbeschreibung von 36 Pfälzer Pfarrern aus

dem Jahr 1671: Hessische Chronik 6, 1917, 73—89.

9877. Di ehl, Wilhelm, Die lutherischen Pfarrkandidaten in Kurpfalz

1740—1802: Hessische Chronik 10, 1921, 1—6, 31—36, 55—59,
98-104, 117-120, 135-138; 11, 1922, 41-45.

9878. Designatio der zeither anno 1649 angenommener Pfarrer und Schuldiener
. (Badisches General-Landesarchiv Pfalz Generalia 6096).
Hrsg. von [Friedrich] Spörnöder: Hessische Chronik 17, 1930,
22—46, 65—82.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0078