Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 74
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0086
74

H. Kirchengeschichte

*9943. [Huntein, Theodor Julius], Ueber und gegen die neueste Re-
ligionsstrittigkeiten der Reformirten in der Unterpfalz. Bd. 1.
Mannheim 1781. [Mehr ist nicht erschienen].

9944. Rezension über Rezension oder endlicher Machtspruch über
die Strittigkeiten in der Pfalz zwischen Herrn Trunk, Herrn Sam-
buga, Herrn Landdechant, seinem Kaplane und Kompagnie. Im
lieben Deutschlande 1781.

$945. Proselytenmacherei in der Pfalz : A. L. Schlözer's Staatsanzeigen 1,
1782, 187—190.

9946. R., von, Von der ehemaligen Intoleranz in Kur-Pfalz, 1779. Acten-
mässiger Bericht: A. L. Schlözer's Staatsanzeigen 1, 1782, 167—187.

■9947. Memoriale, An Hochpreissliches Corpus Evangelicorum unter-
thäniges, der gesamten Evangelisch-Reformirten Geistlichkeit in
der Unter-Pfalz die dasigen Religions-Beschwerden betreffend, de

dato 30. Oct. 1784. Regensburg (1784).

9948. Religions Gravamina in Kur Pfalz. Species facti: A. L. Schlözer's
Staatsanzeigen 9, 1786, 294—320.

3949. Gerechtsame, Die, des Regentens nach dem Bedürfnisse des
Staats eigene Landesbischöfe zu ernennen; auf die Pfalzbaierischen
Staaten und die dazu gehörigen Besitzthümer angewendet. [München
] 1787.

Als Verf. kommen in Frage: Karl von Eckartshausen
und Lorenz von Westenriede r.

9950. Beleuchtung und Wiederlegung Einer, in Wien bei Hochpr.
Reichs-Hofrath umgetheilten, Note, betittelt: den gegenwärtigen
Stand der Behandlung der reformirten Religions-Beschwerden betreffend
. Wodurch der ... Kurpfälzische Kirchen-Rath, und die
... Kurpfälzisch-reformirte Kirche gegen alle Beschuldigungen
und Anfälle ... vertheidiget werden, o. O. 1790.

'9951. Kurze Uebersicht des Zustandes des Churpfälzischen Reform. Kirchen
-Raths, wie er ursprünglich war, wie er gegenwärtig ist, und
wie er seyn sollte: Neues Göttingisches historisches Magazin
Bd, 1, 1792, 385—404.

D952. Uebersicht, Kurze, des Zustandes des Churpfälzischen reformirten
Kirchen-Raths, wie er ursprünglich war, wie er gegenwärtig
ist, und wie er sein sollte. Aus dem neuen Göttingischen
historischen Magazin, I. Bd., 3. St., besonders abgedruckt. [Hannover
] 1792.

9953. Uebersicht, Historische, der Religions-Beschwerden der Reformirten
der unteren Pfalz. Berlin 1793.

*9954. Pütt er, (Johann Stephan), Systematische Darstellung der Pfälzischen
Religions-Beschwerden nach der Lage, worin sie jezt sind.
Göttingen 1793.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0086