Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 82
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0094
82

H. Kirchengeschichte

10025. Wie Aloys Henhöfer aus einem Unfreien ein Freier ward.

Aus den Acten dargestellt, zu dessen geschichtlich-treuen Rechtsfertigung
. Hadamar 1824.

10026. H enhöf er, [Aloys], Christliches Glaubens-Bekenntniss. 2. AufL

vermehrt mit einer geschieht!. Rechtfertigung der Rückkehr zur
evangel. Kirche. Heidelberg 1824.

Vergl. die Nummern 10008 und 10013.

10027. Sulzer, Johann Anton, Zwey freundschaftliche Schreiben an

Seine Hochwürden Herrn Alois Henhöfer, vormaligen katholischen
Pfarrer zu Mühlhausen im Grossherzogthum Baden. Gmünd 1824.

10028. Gemmingen, Julius Freiherr v., Kurze Beleuchtung der so genannten
„aktenmässigen Darstellung, wie Aloys Henhöfer aus
einem Unfreien ein Freier ward". Elberfeld 1825.

10029. Predigten über sämmtliche Sonn- und Festtags-Evangelien des

Jahres. Eine Gabe christlicher Liebe der neuen evangelischen
Gemeinde in Mühlhausen dargebracht von jetzt lebenden deutschen
Predigern. Hrsg. von Ernst Zimmermann. 2 Bde.
Darmstadt 1825. 1827.

10030. Noch ein Wort über das Weltwunder zu Mühihausen im Grossherzogtum
Baden, und über die lustigen Austrommler desselben : Kritisches
Journal für das katholische Deutschland 7, 1826, 303—384.

10031. Reeder, Hermann, Schloss Steinegg, eine verfallene Herberge

der Gerechtigkeit. Barmen o. J.

10032. F r o m m el, Emil, Aus dem Leben des Dr. Aloys Henhöfer, weiland
römischen Priesters, späteren evangelischen Pfarrers zu
Spöck und Stafforth. Ein Beitrag zur Geschichte des religiösen
Lebens in der evang. Landeskirche seit den letzten 40 Jahren.
Karlsruhe 1865.

10033. Lang, Heinrich, Pfarrer Alois Henhöfer und die Glaubenstrennung
im Gemmingenschen Gebiete : Freib. DA. N. F. 11, 1910,
1—88.

10034. Heinsius, Wilhelm, A. Henhöfer. Ein Beitrag zur Gesch. des.

kirchl. Lebens und der Predigt in Baden. (Heidelberger theoL
Diss. v. 1920 [1924]).

Im Buchhandel erweitert in Nr. 10035.

10035. Heinsius, Wplhelm], Aloys Henhöfer und seine Zeit. Nach

den Urkunden dargestellt. Karlsruhe 1925.

c. Die Deutsch-Katholiken und der ZitteFsche Antrag
auf Religionsfreiheit in Baden (1845)

10036. (Fi ekler, J[osef]), Der Aufenthalt von Ronge und Dowiat m

Constanz vom 16.—20. October 1845. Emmishofen 1845.

10037. Gervinus, Gfeorg) G[ottfried], Die Mission der Deutsch-Katholiken
. Heidelberg 1845.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0094