Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 94
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0106
94

H. Kirchengeschichte

10172. Meister, Al[oys], Auszüge aus den Rechnungsbüchern der Camera
Apostolica zur Geschichte der Kirchen des Bistums Strass-
burg 1415-1513 : ZGORh. N. F. 7, 1892, 104—151.

5. Das Bistum Speyer(-Bruchsal)

Siehe auch die Nummern 456 (Bd. 10, 283—347: Archi-
diaconatus Spirensis episcopatus); 9515 (Lossen, Pfalz.
Patronatspfrunden); ferner 10068. 10070. 10072. 10073.

10173. Statuta seminarii episcopalis Bruchsaliensis a rev. ac cels. epi-

scopo principe Spirensi Augusto edita. s. L 1779.

10174. Stiftungen, Fromme, im Hochstift Speier. Bruchsal 1785.

10175. Sammlung der Bischöflich Speierischen Hirtenbriefe und Diö-

cesan-Verordnungen von dem Jahre 1720. bis 1786. nebst einem
Anhange von den frommen Stiftungen im Hochstifte Speier.
Bruchsal (1786).

10176. Colle cti o processuum synodalium et constitutionum ecclesia-

sticarum dioecesis Spirensis ab anno 1397 usque ad annum 1720.
s. 1. 1786.

10177. L/abbe Englender devoile. Memoire instructif contenant une

refutation succinte des calomnies atroces repandues contre le
prince eveque de Spire de la part de M. Englender, pretre titu-
laire du seminaire de Bruchsal, o. O. 1789.

10178. [Brunner, Philipp Joseph], Die letzte aktenmässige Verketze-

rungsgeschichte unter der Regierung des Herrn Fürstbischoffes
von Speier August Grafen von Limburg-Stirurn. Germanien 1802.

10179. G e i s s e 1, Johann, Der Kirchsprengel des alten Bisthums Speyer.

Speyer 1832.

10180. Mone, [Franz Joseph], Die Bibliothek der Bischöfe von Speier

zu Philippsburg 1646 : ZGORh. 17, 1865, 191—194.

10181. G eis s el, Johannes Cardinal von, Der Kirchensprengel des alten

Bistums Speyer. Aus dem Jahre 1832 : Derselbe, Schriften
und Reden hrsg. von Karl Theodor Dumont, Bd. 3, Köln 1870,
166—190.

10182. Glaser, Michael, Die Diözese Speier in den päpstlichen Rechnungsbüchern
1317 bis 1560. Mit Orts- und Personen-Index ausgestattet
von Johann May erhof er : Mitteilungen des Historischen
Vereines der Pfalz 17, 1893, 1—166.

10183. Glasschröder, Fr[anz] X[aver], Zur Geschichte des Archi-

diakonates [im Bistum Speier] : Festschrift zum elfhundertjährigen
Jubiläum des Deutschen Campo Santo in Rom. Hrsg. von
Stephan Ehses, Freiburg i. Br. 1897, 139—149.

10184. Glasschröder, Franz X., Das Archidiakonat in der Diözese

Speier während des Mittelalters : Archivalische Zs. N. F. 10, 1902„
114~"~ 154.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0106