Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 96
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0108
96

H. Kirchengeschichte

10199. Glasschröder, Franz Xaver, Zur Frühgeschichte des alten

Speierer Domkapitels : ZGORh. N. F. 46, 1933, 481-497.

6. Das Bistum Worms
Siehe auch die Nummern 457 (T. 3, 238—319: Dioecesis
Wormatiensis divisa in archidiaconatus); ferner die Nummern
10068. 10070. 10073.

10200. Schannat, Joannes Fridericus, Historia episcopatus Wormatiensis
. 2 Tomi. Francofurti a. M. 1734.

10201. Weech, [Friedrich] v., Das Wormser Synodale von 1496;

ZGORh. 27, 1875, 227-326, 385—454.

10202. Eberhardt, Hildegard, Die Diözese Worms am Ende des 15.

Jahrhunderts nach den Erhebungslisten des „Gemeinen Pfennigs
" und dem Wormser Synodale von 1496. Münster i. W. 1919.
(Vorreformationsgeschichtliche Forschungen 9).

7. Das Erzbistum Mainz
Siehe auch die Nummern 10066. 10067. 10069. 10070 und
Bonifatius im Abschnitt H. 8. d. 2 (Einzelne Heilige).

10203. Brück, H., Die rationalistischen Bestrebungen im katholischen

Deutschland besonders in den drei rheinischen Erzbisthümern
in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Mainz 1865.

10204. S t e i n e 1, Ludwig, Pfarreien-Austausch zwischen Würz bürg und

Mainz im Jahre 1656 : Freib. DA. N. F. 10, 1909, 224-231.

10205. S t e i n e 1, Ludwig, Die Einkommensverhältnisse der badischen

Pfarreien, die 1656 zwischen Würzburg und Mainz ausgetauscht
wurden : Freib. DA. N. F. 17, 1916, 226—240.

10206. Veit, Andreas Ludwig, Beiträge zur Geschichte der vormals

Mainzischen Pfarreien des badischen Odenwaldes im 16. u. 17.
Jahrhundert: Freib. DA. N. F. 23, 1922, 1—49.

10207. Veit, Andreas Ludwig, Mainzer Domherren vom Ende des 16.

bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts in Leben, Haus und Habe.
Mainz 1924.

10208. Michel, Wilhelm, Das Wiener Konkordat v. J. 1448 und die

nachfolgenden Gravamina des Primarklerus der Mainzer Kirchenprovinz
. Ein Beitrag z. Gesch. der Kirchenreformbeweg. im 15.
Jahrhundert. Bensheim (Bergstr.) 1929. (Heidelberger phil. Diss.).

10209. Knies, Hans, Ursprung und Rechtsnatur der ältesten bischöflichen
Abgaben in der mittelalterlichen Diözese Mainz : Zs. der
Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 50, Kan. Abt. 19, 1930,
51—138.

Ist Freiburger phil. Dissertation.

10210. Protokolle, Die, des Mainzer Domkapitels. Bd. 3. Die Protokolle
aus der Zeit des Erzbischofs Albrecht v. Brandenburg
1514—1545. In Regestenform bearb. und hrsg. v. Fritz Hermann
. Paderborn 1930—1932. [Mehr noch nicht erschienen].


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0108