Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 99
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0111
8. Katholische Kirche, b. Bistümer und Landkapitel 9g

10237. Die katholischen Geistlichen des Heidelberger und Weinheimer

Landkapitels der Diözese Worms um 1780 : Mannh. Geschichtsbl.
15, 1914, 164-166.

10238. Zur Geschichte des Landkapitels Krautheim : Diözesan-Archiv von

Schwaben 9, 1892, 79—81. — Auch Freib. kath. Kirchenblatt 35,
1891, 789-793.

10239. Alte Capitelsstatuten. [Urkunde des Landkapitels Lahr vom 24,5..

1440] : Freiburger katholisches Kirchenblatt 34, 1890, 635-638,,
654-656.

10240. Hennig, Michael, Geschichte des Landkapitels Lahr. Lahr 1893.

10241. Reinfried, K[arl], Visitationsberichte aus der zweiten Hälfte

des 17. Jahrhunderts über die Pfarreien der Landkapitel Ottersweier
, Offenburg und Lahr : Freib. DA. N. F. 2, 1901, 255-297;
3, 1902, 299-324 ; 4, 1903, 279-321.

Siehe ferner Nr. 411.

10242. R i e d e r, Karl, Zur Geschichte des Landkapitels Mergentheim

(Lauda) in vor- und nachreformatorischer Zeit: Freib. DA.
N. F. 12, 1911, 135-189.

Siehe ferner Nr. 10231.

10243. Ri e d e r, Karl, Zur Geschichte des Landkapitels Mergentheim

(Lauda) : Freib. DA. N. F. 32, 1931, 340-342.

10244. Statuta ruralis Capituli Linzgoviensis. [Linzgau]. Authoritate

... Marquardi Rudolphi, episcopi Constantiensis, ... edita, ap-
probata, et confirmata. Constantiae 1699.

10245. S a m b e t h, [G.], Das Landkapitel Ailingen-Theuringen der ehem.

Konstanzer und das Landkapitel Tettnang der jetzigen Rotten-
burger Diözese [mit Ausdehnung auf das bad. Kapitel Linzgau] :
SVG. Bodensee 15, 1886, 43-102; 16, 1887, 93-138; 17, 1888,
66-109; 18, 1889, 81-90; 19, 1890, 48-92; 20, 1891, 125-15L

10246. Steng ele, Benvenut, Verzeichnis der Dekane, Kammerer und

Pfarrer im jetzigen Landkapitel Linzgau : Freib. DA. N. F. 4,.
1903, 198-235; 5, 1904, 140-167.

10247. Sevin, Hermann, Ursprung der alten Linzgauer Pfarrsprengel..

Überlingen 1905.

10248. Ei s e 1 e, Friedrich, Zur Geschichte des Kapitels Sigmaringen :.

Freib. DA. N. F. 13, 1912, 199-243.

10249. Statuta .capituli ruralis Messkirchensis. Auctoritate ... Joannis.

Francisci episcopi Constantiensis ... edita, approbata et confirmata
. Constantiae 1719.

10250. Weissmann, Heinrich, Die Messkircher Kapitelsstatuten von

1429 und 1439 : Freib. DA. N. F. 32, 1931, 337-340.

10251. Werkmann, L., Historisch-Statistisches über das Decanat

Neuenbürg im Breisgau bis 1556 : Freib. DA. 6, 1871, 159-177.

10252. Statuta venerabilis capituli ruralis Offonisburgensis [Offenburg],

dioecesis Argentinensis. Argentinae 1767.

7*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0111