Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 169
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0181
9. Evangelische Kirche, b. Verfassung und Verwaltung 169

11129. Meer warth, Friedrich, Die badische evangelisch-protestantische

Landeskirche, ihre Behörden und Geistlichen. Stand vom 1. Mai
1907. Karlsruhe 1907. — Dasselbe. Stand vom 1. Mai 1913. Karlsruhe
1913.

11130. Neu, H[einrich], Die Geistlichen der Badischen ev.-prot. Landeskirche
. Heidelberg 1924.

11131. Gemeindebuch der Evangelisch-protestantischen Landeskirche

in Baden. Hrsg. von V[iktor] Renner. Karlsruhe 1929.

b. Die Vorbildung der Geistlichen und
das Predigerseminar in Heidelberg

Siehe auch die Nummern 11366—11382. 11396. 11397
(Der Streit um den Seminardirektor Daniel Schenkel).

11132. Hüf f el, Ludwig, Ueber die Errichtung praktischer Institute zur

Ausbildung der angehenden evangelisch-christlichen Geistlichen.
Eine Vorarbeit für die bevorstehende badische Generalsynode.
Karlsruhe 1831.

11133. Dittenberger, Th[eodor] W[ilhelm], Ueber Predigersemina-

rien ... in Bezug auf die Errichtung eines solchen im Grossherzogthum
Baden. Heidelberg 1835.

11134. Rothe, Richard, Warum fühlt die deutsch-evangelische Kirche

grade in unsern Tagen das Bedürfrüss von Predigerserninarien?
Denkschrift der Eröffnung des Grossherzoglich Badischen evangelisch
-protestantischen Predigerseminariums zu Heidelberg. Heidelberg
1838.

11135. Die Geschichte des evangelischen Predigerseminars zu Heidelberg ;

Süddeutsches evangelisch-protestantisches Wochenblatt 4, 1863,
ISfr. 19........22.

11136. Die fünfundzwanzigjährige Stiftungsfeier des Prediger-Seminars zu

Heidelberg: Allgemeine kirchl. Zs. 4, 1863, 417-423.

11137. Stiftungsfest, Das 25jährige,des evangelisch-protestantischen

Predigerseminars zu Heidelberg. Erinnerungsblätter an die Festfeier
des 3. Juni 1863. (Hrsg. von E[mil] Zittel). Karlsruhe
1863.

11138. Schenkel, Daniel, Die Bildung der evang. Theologen für den

praktischen Kirchendienst. Eine Denkschrift zur fünfundzwanzigjährigen
Stiftungsfeier des evang.-protestantischen Predigerseminars
in Heidelberg. Heidelberg 1863.

11139. Bassermann, Heinrich, Die akademische Vorbildung der badischen
Geistlichkeit: Studien d. evang.-prot. Geistlichen des Gr.
Baden 8, 1882, 130-149.

11140. Bauer, Jfohannes], Der theologische Nachwuchs nach dem Krieg.

Vortrag bei der 25. Jahresversammlung des Bad. Pfarrvereins am
13. Juni 1916 in Karlsruhe. S. A. aus Nr. 13/14 der Badischen
Pfarrvereinsblätter 1916,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0181