Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 174
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0186
174

H. Kirchengeschichte

11192. F estb er i cht über dde 73.Hauptversammlung des Evangelischen

Vereins der Gustav Adolf-Stiftung in Freiburg i. Br. vom 16. bis
21. September 1928. Leipzig 1928.

11193. Bericht des Ausschusses der Badischen Landes-Bibelgesellschaft

für 1931/32. Karlsruhe 1932.

e. Gemeinschafts- und Sektenwesen

1. Allgemeines

Siehe auch die Abschnitte H. 4. b (Wiedertäufer am
Oberrhein); H. 7. b (Aloys Henhöfer und die Glaubenstrennung
im Gemmingischen Gebiete); ferner die Nummern
9851. 9852 (Die Taufgesinnten in der Pfalz).

11194. Schlatter, Georg Friedrich, Zwanzig Predigten, als Zeugnisse

christlicher Rechtgläubigkeit gegen pietistische Verketzerungen.
Karlsruhe 1832.

11195. Käss, [Christoph], Die religiösen Privatversammlungen oder die

sogenannten Konventikel, mit bes. Beziehung auf die Umgegend
von Karlsruhe. (Mannheim) 1834.

11196. Zur Geschichte des Pietismus im Badischen : Badisches Kirchenblatt
3, 1835, 197—199.

11197. Treukirch, Christlieb, Die badischen Lichtfreunde in ihrer

Feindschaft gegen Bibel und Kirche. Zuruf an den „Morgenboten
" und seine Genossen, sowie an alle evangelischen Kirchenglieder
. 2. Aufl. Karlsruhe 1846.

11198. Fernand, K., Wirklicher Nothstand der evangelischen Kirche

in Baden von Seiten des modernen Pietismus. Karlsruhe 1847.

11199. Schlusser, [Gotthold Theodor], Sektenbildung innerhalb der

badischen evangelischen Landeskirche im 19. Jahrhundert: Korrespondenzblatt
der Landeskirchl. Vereinigung 1902, Nr. 5—6.

11200. Tiesmeyer, L[udwig], Die Erweckungsbewegung in Deutschland
während des XIX. Jahrhunderts. Heft 4: Baden. Kassel (1903).

11201. Mayer, Theodor Friedrich, Das Badische Gemeinschaftswesen.

Berlin 1906. (Sonderdruck aus der Monatschrift für Pastoraltheologie
).

11202. Hauss, Friedrich], Erweckungspredigt und Erweckungsprediger.

Die Erweckungspredigt des 19. Jahrhunderts in Baden und Württemberg
. Pforzheim 1924.

2. Juliane von Krüdener und ihre Busspredigten an der

badisch-schweizer Grenze

11203. Sternberg, A. v., Frau von Krüdener: Derselbe, Berühmte
deutsche Frauen des achtzehnten Jahrhunderts Bd. 1,
Leipzig 1848, 291—372.

11204. Ey nar d, Charles, Vie de Madame de Krudener. 2 Bde. Paris 1849.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0186