Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 202
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0214
I. Rechtsgeschichte

11526. Beyerle, Franz, Untersuchungen zur Geschichte des älteren

Stadtrechts von Freiburg i. Br. und Villingen a. Schw. Heidelberg
1910. (Deutschrechtliche Beiträge hrsg. von Konrad Beyerle
Bd. V, Heft 1).

11527. Lahusen, Johannes, Der Freiburger Stadtrodel und sein Schreiber
: MIÖG. 32, 1911, 326-329.

11523. Rörig, Fritz, Der Freiburger Stadtrodel. Eine paläographische
Studie : ZGORh. N. F. 26, 1911, 38-64.

11529. Lahusen, Johannes, Nochmals der Freiburger Stadtrodel und

sein Schreiber : MIÖG. 33, 1912, 356-363.

11530. Rörig, Fritz, Nochmals Freiburger Stadtrodel, Stadtschreiber

und Beispruchsrecht: ZGORh. N. F. 27, 1912, 16—32. — Dazu:
„Erklärung" von Johannes Lahusen u. „Schlusswort" von
Fritz Rörig: Ebenda, 333—337.

11531. Rietschel, Siegfried, Das Freiburger Stadtrecht des 13. Jahrhunderts
: Zs. der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germ.
Abt., 33, 1912, 471—481.

11532. Schultze, Alfred, Zur Textgeschichte d-er Freiburger Stadtrechtsaufzeichnungen
: ZGORh. N. F. 28, 1913, 188—205.

11533. Flamm, Hermann, Zur Datierung des Freiburger Stadtrodels:

ZGORh. N. F. 29, 1914, 105-119.

11534. Below, Gfeorg] von, Zur Deutung des ältesten Freiburger Stadtrechts
: Freib. Zs. 36, 1920, 1—30.

c. Die übrigen älteren badischen

Stadtrechte

11535. Mone, [Franz Joseph], Karl IV. verleiht dem Burgflecken Adelsheim
Stadtrecht. 1374. Dez. 10 : ZGORh. 12, 1861, 336—338.

Allensbach

siehe die Nummern 11551 und 11554.

11536. Hof mann, [Karl], Das älteste Boxherger Stadtrecht: Neues

Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg 10, 1913, 43—50.

11537. Tumbült, Georg, Zur Geschichte der deutschen Stadtverfassung
. Verfassung der Stadt Braunlingen in Baden : Westd. Zs.
16, 1897, 146-171, 292.

11538. Rech, Ferdinand, Die Stadtordnung von Bräunlingen in Baden

vom Jahre 1393 : Alemannia N. F. 7, 1906/07 (= Freib. Zs. 22),
189-201.

11539. Beyerle, Ffranz], Das älteste Breisacher Stadtrecht: Zs. der

Savigny-Stiftung für RG., Germ. Abt, 39, 1918, 318—345.

11540. Reinfried, Karl, Das Marktprivilegium für Bühl vom Jahre

1403 : Acher- und Bühler Bote 1903, Nr. 257.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0214