Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 203
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0215
2. Interterritoriale Rechtsgeschichte, a. Rechtsquellen

Emmendingen
siehe Nr. 1604.

11541. Ruppert, Phplipp], Der Stadt Gernsbach Rechte und Freiheiten

im 14. u. 15. Jahrhundert: Derselbe, Ufgoviana II, Achern
1878, 1-9.

11542. Mone, [Franz Joseph], Rudolf I. verleiht dem Dorf Zeutern bei

Bruchsal die Rechte des Städtchens Heidelsheim 1286 : ZGORh.
11, 1860, 296—297.

11543. Mone, [Franz Joseph], Stadtordnung von Hüfingen. 1452. März

20: ZGORh. 15, 1863, 426-435.

11544. Rau, Auslegung und Erklärung des Lahrer Freiheitsbriefs vom

Jahr 1377. Strassburg 1802.

11545. Mone, [Franz Joseph], Stadtrechte von Markdorf. 1414: ZGORh.

18, 1865, 83—87.

11546. Mone, [Franz Joseph], König Adolf verleiht der Stadt Meersburg

die Rechte von Ulm, 1299 : ZGORh. 11, 1860, 437-438.

11547. Mone, [Franz Joseph], Ludwig der Bayer verleiht der Stadt

Meersburg einen Wochenmarkt mit dem Rechte wie in Ulm :
ZGORh. 12, 1861, 325.

11548. Schulte, Aloys, Das Stadtrecht von Neuenburg im Breisgau von

1292 : ZGORh. N. F. 1, 1886, 97-111.

11549. Hartfelder, Karl, Ordnungen der Stadt Oberkirch : ZGORh.

33, 1880, 362—409.

11550. Mone, [Franz Joseph], Karl IV. bestätigt die Rechte und Gewonnenen
der Stadt Offenburg. 1347 : ZGORh. 12,1861,333-334.

11551. Schulte, Aloys, Über Reichenauer Städtegründungen im 10. und

11. Jahrhundert, mit einem ungedruckten Stadtrecht von 1100.
[Aliensbach und Radolfzell]: ZGORh. N. F. 5, 1890, 137-169.

11552. Schaube, Kolmar, Zur Erklärung der Urkunde vom Jahre 1100

betreffend die Marktgründung in Radolfzell: ZGORh. N. F. 6,
1891, 296—300.

11553. Schaube, Kolmar, Noch einmal das Radolfzeller Marktprivileg:

ZGORh. N. F. 8, 1893, 626-632.

11554. Küntzel, Georg, Zur Erklärung der Marktprivilegien von Radolfzell
und Allensbach : ZGORh. N. F. 8, 1893, 373-380.

11555. Albert, Pfeter R], Zur Erklärung des Radolfzeller Marktprivilegs
vom Jahr 1100 : Alemannia 24, 1897, 87-90, 176-179.

11556. Hegel, Karl, Die Radolfzeller Urkunde : Neues Archiv 23, 1898,

742—744.

11557. Bey erle, Konrad, Das Radolfzeller Marktrecht vom Jahr 1100

und seine Bedeutung für den Ursprung der deutschen Städte :
SVG. Bodensee 30, 1901, 3-21.

11558. Die Stadtordnung von Tauberbischofsheim aus dem Jahre 1527 :

Fränkische Blätter 10, 1927, 18-19.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0215