Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 247
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0259
3. Die einzelnen Territorien, c. Kurpfalz

247

12105. Landrecht, Churfürstlicher Pfaltz bei Rhein erneuwert vnd

verbessertes. Haidelberg 1657.

12106. Lands Ordnung, Churfürstl. Pfaltz. Heydelberg 1657.

12107. Land-Recht, Churfürstlicher Pfaltz bey Rhein Ernewert und

Verbessertes. Weinheim 1700.

c. Hof - und Staatshandbücher

Siehe auch die Nummern 5946 (Obser, Eine kurpfälz.
Rangordnung 1664); 6208 (Der pfälz. Hofkalender von
1734); 6261 (Der Churfürstliche Geheimen Raths Kalender
von 1793).

12108. Staats- und Stands - C alend er, Chur-Pfältzischer, auf das

gemeine Jahr 1734. Heydelberg.

12109. Hoff - und Staats - C a 1 en de r, Chur-Pfältzischer, auf das Jahr

1748. 1749. 1751. 1759. 1760. 1761. 1762. 1764. 1766. 1768. 1769.
1770. 1771. 1773. 1774. 1775. 1776. 1778. Mannheim.

12110. Alm an ach electoral Palatin pour Pannee 1750. 1757. 1759. 1761.

1765. 1768. 1769—1772. 1774—1776. Mannheim.

12111. Hof- und Staats - Kalender, Seiner kurfürstlichen Durchleucht

zu Pfalz ..., für das Jahr 1780—-1790. München.

12112. Hof- und Staats-Kai ender, Seiner churfürstlichen Durchleucht
zu Pfalzbaiern ..., für das Jahr 1791—1799. München.

12113. Hof- und Staats - Kalender, Churfürstlich pfalzbaierischer, auf

das Jahr 1800. 1801. 1802. München.

12114. Strack, Paul, Zwei kurpfälzische Beamtenverzeichnisse aus der

ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts : Familiengesch. Blätter 25,
1927, 289—298.

2. Allgemeine Darstellungen zur Geschichte der kurpfälzischen
Staatsverfassung und Territorialverwaltung

Siehe auch die Nummern 4998 (Rusdorf, De singularibus
et propriis juribus Com. Pal.); 5012 (Hertling, De rega-
libus Paiatinis); 5015 (Fladt, Specimen anecdoton juris
Palatini); 5020 (Ludewig, Germania princeps); 5027.
5028 (Fladt, Von dem Chur-Pfältzischen Hof-Schild-
und Fahnenträger-Amt); 5029 (Fladt, Von Pfältzischen
Provincial-Lehen) ,* 5076 (Merkel, Jura et officia comitum
Palat.); 5102 (Rosenstock, Das Reichsfürstentum der

Pfalzgrafen bei Rhein).
Siehe ferner die Nummern 11672. 11673. 11675 (Kurpfälzische
Landstände).

12115. Electa juris publici historiam Palatinam illustrantia, ex ipsis

fontibus deducta. 2 Partes, s.l. [1700].

12116. Schweder, Gabr., Dissertatio de Comitum Palatinorum Rheni

singularibus Juribus ac Praerogativis praecipuis. Tübingae 1705.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0259