Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 254
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0266
254

I. Rechtsgeschichte

12178. R umpf, Max, Von der „würksamen" Bedienung der Folter [in

der Kurpfalz] : Die Tat 6, 1914/15, 433-434.

6. Die Wehrverfassimg. Allgemeine Kriegs- und

Heeresgeschichte

Die Literatur zur Geschichte der einzelnen Kriege und
der Beteiligung der kurpfälzischen Truppen an diesen
ist im ersten Halbband des ersten Bandes (Allg. polit.
Geschichte) in den betreffenden Zeitabschnitten verzeichnet
.

Ferner siehe die Nummern 2997 (Heilmann, Kriegsgeschichte
); 5338 (Thamm, Bestallungen kurpf. Obristen
unter Friedrich III.); 5935 (Thamm, Eine kurpfälz. Reiterschar
auf dem Marsche in den Türkenkrieg); 5936
(Thamm, Durchmarsch fremder Truppen); 5937 (Thamm,
Offiziere des Kurfürsten Karl Ludwig); 6110 (Eine pfälz.
Rangliste 1685/87); 6246 (Heuser, Eine kurpfalz-bayer.

Rangliste).

Ausserdem ist nachzusehen der Abschnitt I. 2. h (Die
Kreisverfassung und das Heerwesen).

12179. Regle m ent, und Verordnung: wornach des Durchl. Fürstens

... Carl Philipp Pfaltz-Graffen bey Rhein ... und Churfürsten
... sambtliche Commandirende- und jeglichen Officiers der Grenadiers
und Infanterie-Regimenter sich inzukunfft zu richten, und
durchgehends ohnfehlbar zu geleben haben. Mannheim 1740.

12180. R e gl e m ent Verfügung, Exercitium und Manuale, wornach

des ... Fürsten ... Carl Theodor ... Cavallerie und Dragoner
Regimenter ... sich so wohl in Feld, als Garnison, zu Ross und
zu Fuss, zu richten und zu verhalten, mithin ohnfehlbahr, alles
und jedes, auf das genaueste zu vollziehen haben. Mannheim 1750.

12181. Satz- und Ordnung der Jurisdiction zwischen gesambten

Churfürstlichen Landes- und Kriegs-Gerichts-Stellen. (Mannheim
1761).

12182. Sazung, Allgemeine, die Wechsel sowohl, als andere Schulden

des Kriegs-Standes betreffend, (d. Schwezingen 1776).

12183. Nachrichten von dem Zustand der Pfalz-bayrischen Truppen im

Jahr 1779 : Historisch und statistisches Magazin vornemlich von
Oberteutschland, gesammelt durch einige Gelehrten Heft 2T
Kempten 1786, 3—6.

12184. Fabrice, F. v., Das Kgl. Bayerische 6. Infanterie-Regiment

Kaiser Wilhelm, König von Preussen. 1. Teil. 1725 bis 1804
nebst einem Rückblick auf die pfälzische Heeresgeschichte. München
1886.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0266