Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 298
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0310
298

I. Rechtsgeschichte

12664. Win gl er, Adolf, Hundert Jahre Gefangenenfürsorge in Baden.

Karlsruhe 1932.

d. Einzelne Straffälle

Siehe auch die Nummern 7745—7775a (Die Ermordung
Kotzebues durch Sand in Mannheim); 7892—7899. 7931a
(Der Fall Haber); 11892-11895. 11906 (Hölzerlips und

seine Spiessgesellen).

12665. Beschreibung, Umständliche und genaue, des von dem Juden
Heymann Seeligmann am 30 ten July 1806 zu Baden an dem
Juden Dreyfuss begangenen gräulichen Mordes, nebst seiner
kurzen Lebensgeschichte, o. O. [1806].

12666. Betz, F[ranz] A[dam], Getreue Darstellung der über den Tod

meines Bedienten in Baden von dem Grossh. Hofgerichte des
Mittelrheins verfügten Untersuchung. Carlsruhe 1836.
12666a. Riehm, J., Rede bei der Hinrichtung des Raubmörders Joseph
Becher ... gehalten auf dem Blutgerüste bei Offenburg den
9. Februar 1837. Offenburg (1837).

12667. Bayer, Vfalentin], Schuldig oder Nichtschuldig! Ein Criminal-

fall aus neuester Zeit. Mannheim 1844.

12668. Kleinschmidt, [E. K.], und Johann Philipp Säbel, Aus den

letzten drei Tagen der Verbrecherin Christina Beckenbach aus
Wilhelmsfeld. Mittheilungen. 3. Abdruck. Heidelberg 1844.

12669. Schwurgerichtsprozess in Anklagesachen gegen Leonhard
Stadelmann aus Wöhrd bei Nürnberg und Carl Theodor
Heinrich von Karlsruhe, wohnhaft in Oestringen, wegen Giftmordes
der Christ. Stadelmann'schen Ehefrau, Elis. geb. Knecht aus
Mannheim. Verhandelt vor dem Schwurgericht in Mannheim.
Nachgeschrieben und hrsg. von E. G i a v i n a. Mannheim 1852.

12670. P r o z e s s gegen Maria Barbara Gerwig von Maugenhardt, angeklagt
wegen Giftmords. Verhandelt den 13., 14. und 15. Dezember
1852 vor dem Schwurgerichtshofe des Oberrheinkreises.
Hrsg. von Ph. J. Wernert. Freiburg 1853.
12670a. Lender, Fr[anz] Xfaver], Rede, gehalten am 19. Januar 1854
bei der Hinrichtung des Vatermörders Georg Halter und des
Mörders Andreas Schäg. Offenburg 1854.

12671. Darstellung, Aktenmässige, der Anklagesache gegen Johann

Baptist Kohler von Ueberlingen wegen Mords, verhandelt vor
dem Schwurgericht in Konstanz am 27. September 1860. Konstanz
1860.

12672. Process, Der, Oskar Becker, verhandelt vor dem Schwurgerichte
zu Bruchsal am 23. September 1861. Heidelberg 1861.

12673. F., R. v., Der Prozess von Baumbach. Denkschrift nebst stenographischem
Berichte über die schwurgerichtliche Verhandlung.
Carlsruhe 1861.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0310