Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 80
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0092
80

K. Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

14100. Privilegium, Allergnädigst-ertheiltes Kayserliches und Chur-

fürstliches, des Keßler-Handwercks Altzeyer Tags, Denen Ge-
sambten Keßlern am Rhein und darzu gehörigen Termineyen.
So auffs neue confirmirt und bestättiget, den 21. Julij 1707. Heidelberg
1709.

14101. Privilegium, Allergnädigst-Ertheiltes Kayserliches, deß Keßler
-Handwercks, Denen Gesambten Keßlern am Ober-Rhein Strom
Und darzu gehörigen Termineyen. Heydelberg 1716.

14102. Privilegien und Statuten, wie solche von vielen Römischen

Kaysern auch jetztregierenden Kayserlichen und KönigL Catho-
lischen Majestäten Carolo dem VI. Die Kalt-Kupfferschmidte des
Ober-Rheinischen Creyßes, Nemblichen des Heil. Römischen
Reichs-seiten und Canton Basel Bezircks allergnädigst ertheilt
worden. Neben anderen darzu gehörigen Documenten und
Schutz-Brieffen von Chur-Pfaltz, Verglich mit der Statt Basel.
Deß Breysacher Tags. o. O. [17 ..].

14103. [Karl, Markgraf zu Baden]. Verkündung eines Decrets, die

Zünfte betr. Carlsruhe den 24. Decembris 1731.

14104. Privilegium, Allergnädigst- erneuert- und bestättigtes Kays erKönig
und Churfürstlich Pfältzisches, vor das Keßler- oder so
genanntes Kalt-Kupffer-Schmidt-Handwerck Alzeyer Tags, welches
sowohl von Ihro Kayser- und Königlicher Majestät Franr
cisco I. zu Wienn den 20. Junii 1746. als auch vorhero von Sr.
jetzt glorwürdigst regierenden Churfürstlichen Durchläucht zu
Pfaltz,' Carl Theodor zu Mannheim unterm 20. Februarii 1745
ausgefertiget. Mannheim 1746.

14105. [Karl Friedrich, Markgraf zu Baden]. Verordnung das

Zunftwesen betr. Carlsruhe, den 25 ten Octobris 1760.

14106. [Karl Friedrich von Baden], Generalzunftartikel [1760 ff.],

wornach sich bei allen Zünften, so weit nicht die Art der Treibung
des Handwerks und dergleichen entgegen stehet, zu richten
. (Carisruhe 1767).

14107. Zunfts-Ordnung vor das Würtenbergische Schifferthum zu

Schiltach an der Künzig de Anno 1766. Stuttgard 1767.

Enthält auf S. 39—72: Außzug des Künzinger
Flöz- Haupt- und Nach-Recesses dtis Wolfach den
22 October 1764. und den 8 Marz 1766. o.O. 1767.

14108. Zunft-Ordnungen, Allgemeine, für die Baden-Badischen

Landen. Nebst beygefügten Satzungen für die in dem Amt Ettlingen
angestellte Zunft deren Schmiedt- und Wagner-Meisteren.
Rastatt, den 2 ten Jenner 1769.

14109. Zunf f t-Ordnung für die Knopffmacher, Creppin- und Hand-

Arbeiter in den Hochfürstlich Baden-Durlachischen Landen. Carisruhe
1770.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0092