Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0020
4:

•^OOV) K., W.: Die Zusammensetzung der Gross-

" logen. L. 24 1 8(55 S. 3 9—30; Z. 24 1804 S. 13
bis 14, 20—23.

900S6 Gagern, Carl[os] v.: Neue Organisationen
innerhalb der Freimaurerei. Vortrag. 26. Febr.
1866. [Verlangt innerhalb der Frmrei Bildung
neuer abgegrenzter Organisationen, deren
jede einzelne sich eine besondere Aufgabe
stellt u. ausführt, ohne sich vom Gesamtverbande
loszusagen.] in: Mittheil, aus d.
Vereine Deutsch-amerik. Frmr. l 1860 S. 24
bis si; Bpr. 2 1870—1880 No <»n, 12; Gagern,
0. v.: Schwert u. Kelle. 1888 S. 58-73 ; Auszug
in: Hn. C 1879 S. HO—141.

20037 [Findel, Jos. Gabr.]: Zur Reform der

* maurer. Gesetzbücher. |Grundprinzip, Kern
u. Wesen der Frmrei, Verhältnis der Tochterlogen
zur Grloge, mrische Gesetzgebung, ,
Zensur mrischer Schriften.] Bh. Ii 1808
S. 321—324, 337—339, 379-381.

90038 L[eonhardt, Karl]: üeber Grosslogen und

* deren Verhältniss zu den Tochterlogen. Eine
Beantwortung der Frage im Probeblatte,
unter Benutzung eines betreffenden Artikels
der Encyclopädie und des Const.-Bnches der
Grossen' Loge von Hamburg. HL. 1 1868

S. 49—53.

20039 [Röhr, E du.]: Zunftwesen und freie Vereini-

* gung. [Wünscht zeitgemässe Reform der
Grlogen u. des Logenwesens.] T. 18 1872 S. 1C9
bis 171.

20040. Findel, J[os.] G[abr.]: Zur Organisation der
Loge. [Empfiehlt Einrichtung von Ausschüssen
für gewisse Tätigkeitssphären des Logenlebens
. Zu diesen Arbeiten sollen ausser den
Beamten auch die anderen Brr, auch Gesellen
u. Lehrlinge hinzugezogen werden.] Mitth.

VdF. 1877—1878..S. 1—10; Bh. 20 1877 S. 329

bis 333. Span. Übers, von E. A. Leoer ff in:
La Voz de Hiram. 2 1877—1878 S. 161—165,
182—186. cf. Bh. 21 1878 S. 385—387; FZ. 33

1879 S. 170—-172 (E. Bratuschek), abgedr.

in: Bh. 22 1879 S. 195—197.

20041. Lecerff, E[nri que] A.: Poders y derechos
* de las logias y su origen. [Ub. Macht u. Recht

der Logen u. üb. ihren Ursprung.] in: La
Voz de Hiram. 2 1877—1878 S. 298—306.

20042. [Caspari, Otto]: lieber die Reform des
Maurerbundes. [Wünscht gemeinsame Organisierung
des Bundes.] in: Caspari, 0.: Was
ist Freimaurerthum und was könnte seine
Zukunft sein. 1889 S. 41—54; Caspari, 0.:
D. Bedeutung d. Frrartums. 2. Aufl. 1910

S. 33—42.

20043. Treu, Georg: Was unsNoth thut. [Stramme
Organisation des Bundes.] Eine Freihand-

zeichnung. AI. 13 1887 S. 119—124, 135—139.

20044. Moltmann, [Jon.]; Schafft Arbeit! Im An-
schluss an mein Referat in der Mitglieder-
Diskussions-Versammlung der o Ferdinand
z. Felsen [in Hamburg] am 10. Dez. 1898.
[Fordert Organisation der Logen zu wirklicher
Arbeit.] HL. 32 1899 S. 2721—2724.
cf. Ebendas. S. 2744—2745 (Friedheim),
2757—2758 (R. Baume).

20045. Holtmann, J[oh.]: Wo liegt der Schwerpunkt
unserer k. K. V [Verf. wünscht, dass
die Johannislogen mehr zur Geltung kommen
mögen u. das Grosslogentum möglichst vereinfacht
werde.] HL. 33 1900 S. 2865—2866.

20046. Wilhelm, Paul: Bekenntnisse. [Betr.
Fehler der frmrischen Organisation.] Z. 32

1901—1902 S. 137—141.

20047. Lang, Alex.: Zur Reformbewegung. [Verlangt
Reform der Organisation des Bundes.]

Z. 33 1902—1903 S. 293—297.

| 20048. [Paret, Aug.]: Logen und Logenbünde. [Üb.
i das Verhältnis der einzelnen Logen zu ihren

! Grlogen u. die Beziehungen der einzelnen

Logen wie der Grlogen von verschiedenen
Systemen zueinander.] in: Paret, A.: Z.
j Jahresversamml. d. Grloge z. Sonne, Bayreuth.

1 1905 S. 28—32.

2. Das maurerische Eecht im Allgemeinen.

Geschichte.

[Geschichte des maurerischen Hechts
im Allgemeinen. Kleinere Schriften.]

20049. Merzdorf, [Theod.]: Entwickelung des
Freimaurerthums und dessen Gesetzgebung.
Bericht bei der Versammlung" deutscher Freimaurer
. T. 21 1875 S. 101—163, 179—181.

20050. Merzdorf, Th[eod.]: Historisch-genetische
Entwickelung der maurerischenGesetzgebung.
in: Gr od deck, K. H. v.: Versuch einer
Darstellung d. positiven inneren Frmr-Rechts.
1877 S. 1—88.

Prinzipien des maurerischen Hechts.

20051. Was ist Recht, und wie stellen wir uns
zu demselben? Von 0. Behrendseti. o.
0. u» J. 12 S. 8° [Umschlagtit.]
Abgedr. in: BrL. 17 (1899—1900) S. 25—30; FZ.
54 (1900) S. 249—254. 65.

°20052. Simons,JohnW.: AfamiliärTreatise
on the principles and practice of masonic
jurisprudence. New York: Macoy &
Sickels 1864. VI, 319 S. 8°

[Transactions of the 6?r, L. of New York. 104 (IS85)
S. 84.J

°[Dasselbe.] 1865.

[Allibone: DicHonary of English literature. 2
(1899) S. 2107.]

0 [Dasselbe.] New York: Macoy &

Sickels 1885. VL 319 S. 8°

cf. Fr. (St. Louis) 2 (1808) S. 21. 1885 in 27.

°20053. Notes on masonic etiquette and juris-
prudence; Tho[m.] N. Cranstoun-Day
and T. W. 0. Moriarty. Port Elizabeth
[1908].

[L. 32 (1909) S. 416.]

°20054. Nys, Ernest: Droit international et
francmaconnerie. Bruxelles 1908.

[L. 32 (1909) S. 144.]

[Prinzipien des maurerischen Bechts.
Kleinere Schriften,]

20055. [Lewis]: Maurerisches Recht. T. 5 1859

S. 116—117.

20056. Mackey, A[lbert] G[all atin]: The Rights
of freeniasons. FMaM. (NS.) 2 isco S. 444

bis 445, 462—465.

20057. Kin g, Fi n 1 a y M.: Maurerische Rechtsgrundsätze
nach Entscheidungen specieller Fälle.
[Ub. körperliche Beschaffenheit u. Beförderung
der Kandidaten, Feldlogen, Pflichten
der Frmr in Bezug auf Politik, Rechte der

Logen.] T. 8 1862 S. 137—138.

20058. [Röhr, Bdu.]: Maurerisches Recht und Gebrauch
. [Enth. Bestimmungen für Logen.]

T. 9 1863 S. 50-52, 156—157.

20059. S.,R. J.: Dela Jurisprudencemaconnique.

EMS. 5 1864 S. 67—72, 99—106, 118—122.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0020