Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0144
128 —

;22616. Vortrag des Br.*. [Theod. v.]
Plieninger bei der Trauer-Arbeit der
□ zu den 3 Gedern im 0. *. Stuttgart am
23. Dsc. 1848. [Stuttgart 1848.] 8 S.
4° [Kopftit.]

Abgedr. in*. A. 26 (1865) S. 117—137.

Tt. 2147. Üb. den Unsterblichkeitsglauben.

215.

J22617. Vortrag bei Gelegenheit der Beförderung
dreier Brüder der Loge zum Todten-
kopf und Phönix [in Königsberg] in den
Meistergrad, am 26. Jan. 1849 gehalten
von G. H. F. Nesselmann. Königsberg

1. Pr. 1849: Böhmer. 7 S. 8° [üm-
schlagtit.]

Üb. den Tod u. den Unsterblichkeitsglauben.

258.

22618. Ueber Unsterblichkeit. Eine Sylvester
-Bede am 31. Dec. 1853 gehalten
von Osw. Marbach. Leipzig: Weinedel

[1853]. 23 S. 8° [Umschlagtit.]
Abgedr. in: FZ. 8 (1854) S. 73—80; Marbach,
0.: Katechismusreden. J. 1856 S. 371—391 ;
Marbach, 0.: Sylvesterreden. 1862 S. 47
bis Gö. 25.

°22619. Alberti, K. E. B.: Ueber die Unsterblichkeit
der Seele, 8 Vorträge gehalten
in der □ z. d. 3 gold[enen] Ank[ern]
z. Liebe und Treue. Stettin 1865.

[ML. 25 (1896—189?) S. 28.J

„22620. Bei dem Trauerfest — 5.Jan. 1867 —
der Loge Wilhelm zur aufgehenden Sonne
in Stuttgart. Von Th[eod. v.] Plie-
ningcr. [Sondershausen 1867: EupeL]
15 S. 8° [Umschlagtit.]

AUS: A. 28 (1867) S. 147—159.

Betrachtung der Worte: Aus Kampf zum
Frieden, aus Nacht zum Licht, aus Tod
zum Leben. 358.

,22621. ErinnerungsMatter an die Todten-

feier für die verstorbenen Brüder der

Loge „Zur Bruderkette" [in Hamburg]

den 10. April 1868. Hamburg [1868]:

Kumpel. 12 S. 8° [Umschlagtit.]
Üb. den Tod u. die Unsterblichkeit. 157,

22622. Rede zum Winter johannisfest den
18. Dez. 1869 in der o „Zur Verbrüderung
" in Oedenburg gehalten vom Br.
Bedner [d. i. Gus t. Poszv^k]. Oedenburg
[1870]: Romwalter. 8 S. 8°w [Umschlagtit
.]

Abgedr. in: FZ. 24 (1870) S. 68—70.

Tt. 2173. Thema: Durch Nacht zum Licht,
durch den Tod zum Leben, aber nur durch
ernstes Ringen u. treue Bruderliebe. ios.

22623. Rede gehalten in der Trauer-Loge am I

2. jSTov. 1877 von [Edu.] Maetzner.
[Berlin 1877.] 4 S. 8° [Kopftit.] .
Abgedr. in: MitthW. 9 (1877—1878) S. 54—57;

[Ehrenkranz.] Ihrem [Br.] E. A. F. Maetzner
d. L. zur Verschwiegenheit, [Berlin]. 1879

S. 23-27; H. 3 (1892) S. 91—92.

Tt. 2109. Üb. die Unsterblichkeit. 439,

:22624. Ernste Worte. Den Mitgliedern der
Cantoreigesellschaft gewidmet und ge-
samm. von Mor. Schanz im Jahre 1877.
[Chemnitz 1877: Geidel.] 2 BL 8°
[Kopftit.]

Tt. 2181. Üb. den Tod u. die Unsterblichkeit.

439.

22625. Trauer-Rede gehalten in der St.
Joh.-Loge „Tempel des Friedens" zu
Stettin am 12. März 1882 von E[ug.]
V. Voss. Auf Verlangen der Bbr. als
Ms. gedr. Stettin [1832]: Redei. 14 S.
8° [Umschlagtit.]

Thema: Lerne sterben, um ewig zu leben! 358.

[Über Tod und Unsterblichkeit. Kleinere
Schriften.]

22626. [Nudow, Heinr.]: Zwo Reden, über die
herrlichen Aussichten des Freymaurers in die
Ewigkeit, in einer M[str] L[oge] gehalten,
in: Nudow, H.: Reden im freyen Menschen-

toll. 1792 S. 96—115; 1793 S. 96—115; 2. Allfl.
1798 S. 90—115; 1800 S. 96—115.

22627. C[oIiins, George]: Durch den Tod zum
Leben. Nach der Einweihung eines Meisters.
MrMns. 1797 S. 51-55,

22628. C[ollin]s, G[eorge]: Wie ähnlich der
Wintenschlaf dem Todesschlafe sey. In einer
Trauerloge im Winter vorgelesen. MrMns.

1797 S. 134—142.

22629. Grohmann, K[arl] F[ercl.] L[an.]: Ein
" paar Worte über Schaffen und Erhalten. In

einer Trauerloge vorgetragen, [üb. die Gewissheit
der Unsterblichkeit.] MrMns. 1797
S. 40—45.

22630. [Eggers, Matthias Simon]: Vortrag, in
der Trauerloge des Br. H., in Altona gehalten
am 5. April 1708. [In Versen. Thema:
Jenseits ist das Ziel unserer Lebensreise.]
in: Eggers, M. S.: Mrische Ansichten. 1817
S. 62—00.

22631. Wackerhagen, [Jon. Karl Chri.]:
Ueber die Erhöhung des Glaubens an die
Unsterblichkeit der Seele durch die Maurerey.
Eine Rede, gehalten in der Loge: Friederich
zum weissen Pferde [in Hannover], zur Fever
des Johannisfestes 1798 [Zwischentit.] in:
Waekerhagen, J. K. Gh.: Johannis-Geschenk
. 1805 S. 7—34.

22632. [E g g e r s, Matthias Simon]: Vortrag,
" beym Trauerfest für N. M..in der Loge

C[arl] z[um] F [eisen in Altona], gehalten d.
19. Sept. 1799. [Üb. das Gefühl von der Fortdauer
nach dem Tode, der Ewigkeit u. völliger
Erkenntnis seines Schöpfers.] in: Eggers,
M. S.: Mrische Ansichten. 1817 S. 89—lue.

22633» Warum verhehlte uns die göttliche Weisheit
den Zustand nach dem TodeV In einer
Trauerloge vorgelesen. [Zwischentit.] in:
Vorträge üb. Gegenstände d. Moral u. Religion
. 1807 S. 93—10G.

22634. Wieland, [Christoph Martin]: Ueber
das Fortleben im Andenken der Nachwelt.
Eine Vorlesung in der o Amalia im Or. von
Weimar gehalten an ihrem 48. Stiftungstage
den 24. Oot. 1812 in seinem sosten Jahre.
15 S. [Zwischentit.] in: Ch. M. Wieland's
Todtenfeier i. cl. L. Amalia, Weimar. [18131
3. Pag.; Mrische Mittheilungen aus d. L. z.
goldnen Apfel, Dresden. 1818 S. 134—143;
Minerva. 1827 S. 28—40; 1828 S. 22—34;
Frmr-Analecten. 14 J902 S. 37—47; Mit einem
Vorw. u. einer Schlussbetrachtung am Char-
freitag 19. April 1878 wieder vorgetr. von
[Karl Edu.] Putsche, in: HL. u 1878
S. 841—845; Rei tzenstein, A. Frh. v.:
Wieland. 1909 S. 07—79.

22635. Krause, Carl Christian] Fr[iedr.]: Rede
zu einer Trauerloge im Jahre 1818. [Üb. das
Wiedersehen nach dem Tode.] Neue ZfFr.
1835 S. 40C—421.

22636. [Razen, Franz Jos.]: Gedanken über die
Unsterblichkeit, vorgetragen in der ehrw.
Loge zur Freimüthigkeit am Rhein im Or.
von Frankenthal am 27. XII. 5822. in:
Razen, F. J.: Mrischer Blüthenkranz. 2

1823 S. 200-209; 2. Aufl. 1841 S. 200—209.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0144