Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0189
173

53663. [Detmer, Alex.]: Stiftungstag, am ib. Sept.
" 1856. [Die Mrei u. das christliche Predigtamt
.] in: Detmer, A.: Zwei Logenreden.
1858 S. 3—8.

23664. Freimaurerei und die Gegenwart.
' [Zur Beurteilung des Ordens im allgem.

Hengstenbergs u. Eckerts Angriffe auf den
Bund.] in: Histor.-polit. Blätter f. d. kathol.

Deutschland. 41 1858 S. 756—800, 821—866. A.

23665. D., J.: Der Priester als Freimaurer. [Be-

* rieht üb. die Aufnahme eines früheren Feldgeistlichen
u. gegenwärtigen Mitgl. der frei-
christlichen Kirche, nebst Ansprache des Br.
Redners.] AI. l 1875 S. 170—175, 185—190.

23666. CPilz> Karl]: Die Freimaurerei in der Ev.

* Lutherischen Kirchenzeitung. [Verhältnis der
Fr mrei zur Religion, Verteidigung gegen
Hengstenbergs Angriffe.] FZ. 35 1881 S. 305
bis 307; Pilz, K.: D. Geist d. Frmrei. 1882

S. 143—149.

23667. St., 0.: Warum und warum nicht? [Warum
bin ich als Geistlicher kein Frmr geworden?
Warum bin ich als Geistlicher Frmr geworden
?] in: °Zeitschr. f. d. evang. Geistlichkeit
Thüringens. 1883 No 7, 8; FZ. 37 1883 S. 405
bis 407.

Richtungen: [Über Richtungen in der
evangelischen Kirche und die Freimaurerei
. Kleinere Schriften.]

23668. evangelische Universal-Allianz und
" der Freimaurerbund. [Auszug aus einem in

einem Berner Wochenbl. veröff. Artikel von
L. v. Wurstemberger, welcher einen Vergleich
zwischen den Zielen der „intemat. Univers.-
Allianz" u. des Frmrbundes enth., zu Ungunsten
des letzteren, nebst kurzer Betrachtung
üb. diesen Artikel.] AI. l 1875 S. 175—iso.

23669. Neumann, Otto: Frmrei und liberale Theologie
. [Üb. die Aufgabe der Frmrei, mitzuarbeiten
an der Hebung des religiösen
Kulturniveaus. FZ. 61 1907 S. 177—182.

23670. Herrnhuter und Freimaurerei: Monatliches
Gespräch von einer fruchtbringenden
Gesellschafft, worinn zum
Vorschein kommt, was von den Begebenheiten
und Heimlichkeiten der welt-
beruffenen Hermhutischen Gemeind
und der Freymaurer Gesellschafft von
Zeit zu Zeit durch Briefwechsel oder
sonsten entdecket wird. Nebst einer
Lebens-Beschreibung des Herrn Grafen
v. Zinzendorffs dissmahlen Canonisch
erwählten Bischoffen der Mahrischen
Bruderschafft und Stiffter des Ordens
vom Senffkorn. Mit Anmerk. erl. Neben
dem werden erbauliche und erfreuliche
Zeitungen mitgeth. von allen Theilen der

Welt, die in unsere heutige Kirchen-
Historie gehören. St. 1—6. o. O. Auf
Kosten guter .Freunde gedr. im Jahr
nach der heilwertigen Geburt Jesu
Christi 1741—1742. 588 8. 8°

1. 96 S. 1741; 2. S. 90—192 1741; 3. S. 195-288
1741; 4. S. 291—380 1741; 5. S. 383—476
1742; 6. S. 497—588 [1742.]

Kl. 265. Selten. Enth. S. 113—192, 209—266,
338—380, 551—573 ein Gespräch zwischen
dem Grafen v. Zinzendorff u. einem 3?.rmr,
in dem von Eid, Zusammenkünften, Übereinstimmungen
der Frmr mit den Herra-
hutern etc. verhandelt wird. 430.

23671. Das neueste Gespräch in dem Beiche
derer Lebendigen zwischen dem Herren-
hutischen Herrn Grafen v. Zinzendorff,
und einem Freym&urer. Barinnen von
Beeden all ihr Leben, Lehren und heilige
Heimlichkeit aus den sicherst- und
reinesten Quellen erzahlet und geprMet
wird, so, dass man hier alles zusammen
findet, was nur von diesen Beeden, und
deren Anhängern, lesens- und denkwürdiges
kan gesaget werden. Mit besonderer
Sorgfalt, Aufrichtigkeit und
Anmuth aufgesetzet. [T. L] 2. Franck-
furt u. Leipzig 1741. 4°

[l.J 64 S.; 2. 62 S.

[Dasselbe.] Ebendas. [T. 1.] 2. 1742.


[1.] oo S.; 2. 02 S.

cf. Der neu aufgesteckte brennende Leuchter

d. Frmr-Ordens. 1746 S. 484—488.
Kl. 264. 1741 in 23; 1742 in 358.

[Über Herrnhuter und Freimaurerei.
Kleinere Schriften.]

23672. [Gespräch zwischen Graf, v, Zinzendorff
" und einem Freimaurer.] [Betr. Eid, Zusammenkünfte
, Übereinstimmung der Frmr
mit den Herrnhutern etc.] in: Monatl. Gespräch
v. e. fruchtbring. Gesellsch. 1741—1742

S. 113—192, 209—266, 338—380, 551—573.

23673. [Goue, Aug. Siegf r. v.]: Der Frey-Maurer;
" der Herrnhuter; der Ex-Jesuit. Dialog aus

der Unterwelt, in: Goue, A. S. v.: Notuma.
3 1789 S. 209-222.

23674. Belling, H[erm.]: Herrnhuter und Freimaurer
. Yortrag, gehalten in der a Lessing
zu den 3 Eingen im Or. Greiz am 31. März
1868. FZ. 22 1868 S. 201—203, 387—389.

23675. [Zschokke, Heim*.]: Die Herrnlmter-
Familie. in: Zschokke, H.: Novellen.
Berlin-Leipzig. 6 o. J. S. 05—lio. [Enth.
l Kap. „Der Frmr", das auch FZ. 44 1890
S. 253—254 abgedr. ist.] KB.

6. Kirchliche Feste

[Über kirchliche Feste und Freimaurerei.
Kleinere Schriften.]

23676. [Marb ach, Os w.]: Freimaurer-Ostern. [Für
die Mstrloge. Thema: Ziemt es sich fr-
mrisehe Betrachtungen üb. den Zusammenhang
des zeitlichen u. des ewigen Daseins
mit einer gewissen Absichtlichkeit am grünen
Donnerstag vorzunehmen?] in: Marbach,
O.: Agenda MB. 2. Aufl. 1874 S. 151—162;
R. 1 1874 S. 51—55.

23677. Fischer, [Rob.]: Der Charfreitag vom
maurerischen Standpunkte. Zeichnung für
eine Meisterloge. R. 4 1877 S. 49—51.

und Freimaurerei.

23678. S t ah 1 b e r g, rWil h.]: Karfreitag und Ostern.
[Allgem.-menschliche Bedeutung dieser Festtage
.] Bbl. 3 1889 S. 232—240; MitthR. 1889
bis 1890 S. 65—76.

23679 Maier, Gust.: Das Ostern der Frmrei. Eine
' Charfreitags-Betrachtung. Bh. 33 1890 S. 129

"bis 130.

23680 Der Freimaurer am Osterfest. [Üb. die
" Mahnungen zur Busse des Osterfestes u. die

Hoffnungen, die es anregt.] FZ. 53 1899
S. 98—99.

23681 "We i s s, H[e i n r.3: Zum Todtenfest. Ansprache.
* [Verhältnis von Kirche u. Loge zur Totengedächtnisfeier
.] BZO. 30 1901 S. 512—516.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0189