Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0210
194 —

24106. fKücliIing, Herrn.]: Freie Forschung,
Demuth und Duldung. (Rede zum Stiftungsfeste
.) in: Küchling, EL: Neue Tempelbilder
. 1888 S. 62-65.

24107. w*: Wis sen und Glauben. H. 4 1893 S. 43, 49.
Wissen und Glauben. [Einer der „4 Vorträge
, gehalten in der Frmrloge zu Neuwied".]

H. 4 1893 S. 115—116.

24108. Ma-ttes, [Eug.]: Ueber das Verhältniss
unserer Ordenslehre zur modernen Wissenschaft
. Zum Hausweihefest der J.-L. „Wilhelm
zur Dankbarkeit" in Mannheim. Vortrag
. BZC. 29 1900 S. 333-339.

24109. Feiner, Jos.: Wissenschaft und Kunst,
des Maurers Arbeit am glatten Stein. Bh. 45

1902 S. 145—147, 153—154.

24110. Harms, [Heinr.]: Glauben und Wissen.
Vortrag zum Stiftungsfeste 1902 (unter Benutzung
eines prof[anen] Vortrages). ML. 31

1902— 1903 S. 163—165.

24111. Nikias, [Karl]: Trost im Wissen und
Glauben. Bbl. 17 1903 S. 573—583.

24112. Hecke, Gust.: Die Welt des Wissens und
die Welt der Werte in ihrer Bedeutung für
die Freimaurerei. [Frmrei ist eine Weltanschauung
, die auf der Wissenschaft beruht,
eine Lebensansehaunng, die sich auf die Anerkennung
von Werten gründet.] MitthVdF.

1903— 1904 S. 18—43; Hecke, G.: Modern-
frmrische Bekenntnisse. 1906 S. 248—272.

24113. Isenbiel, [Gotthard Ernst]: Wissen und
Glauben. Ansprache, gehalten bei der Trauerfeier
der Prov.-Gr.-Loge von R[oyal] Y[ork
zur Freundschaft in Breslau]. SL. 24 1904

S. 157—160.

24114. Kindervater, J. Ch.: Wissenschaft und
Liebe im Lichte der Freimaurerei. Johannisfestrede
, gehalten am 26. Juni 1904. Bayr.
Bbl. 5 1904—1905 S. 50—59.

24115. Wissen und Glauben. Betrachtungen eines
Naturforschers und Freimaurers, in: Vossische
Ztg. (Berlin) 1904 No 165; Z. 34 1903—1904
S. 417—422 [mitget, von V[iktor] Z[wil-
ling]; D. Frmr. Organ d. symbol. Grloge d.
schott. Ritus in Deutschi. 8 1905 S. 29—31.
Cf. FZ. 58 1904 S. 287; L. 27 1904 S. 69 (R.

Fischer). A.

24116. Krickeberg, [Karl]: Zweifel — Wissen
— Glaube. Vortrag, gehalten am 9. März
1905. (Trauerloge) in der „Vereinten Loge"

ZU Rostock. ML. 33 1904—1905 S. 195—201.

24117. Vetter-Thomas, [Heinr.]: Wissensdrang.
FZ. 69 1905 S. 177—180; Führer 32 1905 bis
1906 NO 18.

24118. Bechtold, E.: Glauben und Wissen. DrL. 36

1905—1906 S. 168—173.

24119. Neumann, Otto: Etwas vom Wissen und
etwas vom Glauben. Eine freimaurerische
Betrachtung. FZ. Ci 1907 S. 265—269.

24120. Schneider, 0[tto]: Das Wissen. Baustück,
gehalten in der Loge zu den drei Schwertern
[und Asträa zur grünenden Raute in Dresden]
am 21. Okt. 1907. DrL. 38 1907—1008 S. 121
bis 129.

24121. Schmidt, W[ilh.]: Wissenschaft und Weltanschauung
. Zeichnung, vorgetragen in
einer Ünterrichtsloge der Loge „Mark Aurel
zum Flammenden Stern" in Marburg a. L.

L. 32 1909 S. 113—115, 130—132.

Philosophie und Freimaurerei.

Zur Philosophie s. Überweg-Heinz e:
Q-runäriss der Geschichte der Philosophie
T. 1—4 1905-1909 (woselbst alle einschlägige
Literatur) ; Wi ndelband:
Lehrbuch der Geschichte der Philosophie
3. Aufl. 1908 (nach Problemen behandelt
) ; Stein: Philosophische Strömungen
der Gegenwart 1908.

24122. Allgemeines: Maurer-Philosophie.
Vom Br.\ [Joh. Jak.] Ihlee. Musick [!J
von Ch. Rummel gewidmet der o.\ zu
den vereinigten Freunden im Or.*. zu
Mainz von dem Verleger. Mainz: Schott
0. J. 2 Bl. 8° [Lithogr.] [üm-
schlagtit.]

Lied für Gesang und Pianoforte mit Noten 1
,,Wir stehen auf heiligem Grunde ..."

137. 430.

°24123. The Philosophyof masons in several
epistles from Egypt to a nobleman. [Von
Thom. Marryat.] London: Ridgway
1790. X, 265 S. 8°
cf. ML. 5 (1876—1877) No 9 (F. Krüger).
Kl. 520. Selten. , 23.

°24124. A brief but, it is presumed a sufficient
Answer to the philosophy of masons
by H. E. Holder. Bristol: Pine 1791.
22 S. 8°

Kl. 521. Selten. Die Antwort gilt der Philosophy
of masons von Thom. Marryat.

[Catalogue of a valuable collect, ofdoolcs. [1861]'
S. 80.J

°24125. Letter to H. E. Holder on his brief

and sufficient answer (by a layman).

Bristol: Routh 1791. 11 S. 8°
Kl. 522. Selten.

[Catalogue of a valuahle collect, of books. [1861]
S. 30.J

°24126. An Answer to the layman's letter

by H. E. Holder. Bristol: Pine 179L

8 S. 8°

Kl. 523. Selten.

[Catalogue of a valuahle collect, of hoolcs. [1S61J
S. 30.]

24127. Briefe an Konstant. [Von Joh. Gott -
lieb Fichte.]

in: Eleusinien d. 19. Jhs. 1 (1802) S. 1—43;;

2, (1803) S. 1—60; Reitzenstein, A.

Frh. v.: Fichte. 1907 S. 20—131.
cf. Zd. 10 (1846) S. 129—136 (E. Apel);

DrL. 32 (1901—1902) S. 3003—3009 (M. Ph.

Kummer).

Philosophie der Mrei in 16 Briefen, hervorgegangen
aus Vorträgen, die Fichte 1800-
vor einer Versammlung von Frmrn aller
Lehrarten in Berlin auf Fesslers Anregung
hielt. Der 2. Brief ist von J. K. A. Fischer.
Die Verfasserschaft Fichtes wird von R.
Seydel bezweifelt, cf. Bh. 5 1862 S. 153.

24128. Maurerische Zeichnung" aus der ger.*.
u.*. v.*. □ Carl zum aufgehenden Licht
im 0/. von Prankfurt am Main. [Frankfurt
a. M. 1822: Gerhard.] 2 Bl. 4a
[Kopftit.]

(Beil. z. d. St. Joh.: Schreiben 1821
bis 1822.)

Üb. das Bestreben der Frmrei, eine Übereinstimmung
zwischen Philosophie u. Religion
herbeizuführen. ho.

°24129. La Franc he -Mac. consideree philo-
sophiquement. Par J. D[esenne]. Paris:
1829. 30 S. 8°

[Dasselbe.] Lyon: Perrin 1829. 8°
Kl. 3573.

°24130. Mangourit, M. A. B. de: Cours de
Philosophie maconnique. o. O. [ca 1829].
520 S. 4°

[Besuchet, J. O.: Freds Bist. 2 (1829) S. 192.}


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0210