Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0220
204. —

cf. BstF. 15 (1906) S. I9ö (A. Feld); Bbl. 20

(1906) S. 324 (G. Diercks); L. 29 (1906)
S. 160 (P. Fischer); MW. 55 (1906) S. 668;
Bh. 50 (1907) S. 239 (C. Gotthold;; R. 34

(1907) S. 56 (G. Scliauerhammer); Bk. 26
U907—1908) No 95 (J. Feiner); Brh. 5 (1908)
S. 235 (W. Kunis). 23.

24391. Die sogen. Reform des Gottesglaubens.
Von E. Schwarz. Prankfurt a. M.:
Mahlau & Waldschmidt 1908. 21 S.
8° [Umschlagtit.]

Etwas geänd. Abdr. aus: Bh. 50 (1907) S. 400

bis 405, 409—411.

cf. Bh. 51 (1908) S. 49—51 (F. Staudinger),
84—86 (E. Schwarz), 102 (F. W. V. Bahn-
son).

Betr. Humanitäts- oder christliches Prinzip
der FrmreL 140.

24392. Konservative und liberale Logen. Vortrag
, gehalten in der Jahresversammlung
des Vereins deutscher Freimaurer zu
Stuttgart am 26. Sept. 1909 von Aug.
Weng1. Leipzig 1910: Zechel. 15 S. 8°
[Umschlagtit.]

Aus: MitthVdF. 1909—1910 S. 153—165.
Betr. die Glaubensfrage im Frmrbunde. 140.

[Über die Richtungen innerhalb der
Freimaurerei. Kleinere Schriften.]

24393. [Rede.] Bei Gelegenheit der Einweihung
' einer Loge. Am 2ten April 5804. [Mahnung,

Friede, Eintracht u. Liebe als Grundsätze
des mrischen Handelns walten zu lassen.] in:

Fvcu&t crs aötöv. 3 1809 S. 75—82.

24394. [Schmidt, Wilh. Lud w.]: Die Eichtungen
in der Freimaurerei. [Die Frmrei auf ihrem
jetzigen Standpunkte, betrachtet nach 3 Richtungen
: der mystischen, philosophischen u.
historischen.] in: S chm i d t, W. L.: Arbeiten.

1840 S. 178—183.

24395. Landmann, Jul.: Friede und Kampf. [Üb.
die Mittel, Frieden in der Loge zu schaffen
u. zu erhalten.] FZ. n 1857 S. 284—285.

24396. Kr aus s, B.: Welches Princip sollte in der
königlichen] K[unst] der FrMrei fortan
herrschen? Vorgetragen im Fr.Mr.Kränzchen
zu Bensheim. [Die Frmrei möge sowohl das
strikte humanistische Prinzip als das streng
christliche zum Besten des rein göttlichen,
der Frmrei allein würdigen Prinzips aufopfern
.] Bh. 3 1860 S. iie—118. cf. Eben-
das. S. 147—148 (W. Keller).

24397. Zur Frage: Ob Humanitäts-, ob christliches
Princip? Aus dem Or. Worms. Bh. 5 1862

S. 365—366. Cf. Bh. C 1863 S. 38-39

24398. N[icol], X: Ob Christenthum, ob Humanität?
Offenes Sendschreiben an [Jos. Gabr.] Findel
. Bh. 6 1863 S. 20—21. cf. Ebendas. S. 27
bis 29 (J. G. Findel).

24399. [Findel, Jos. Gabr.]: Die Maurerei in England
und Deutschland. [Verschiedenheiten
der engl. u. deutschen Frmrei.] Bh. 9 1866
S. 73-75; T. 12 1866 S. 76—77.

24400. [Henne-Am Rhyn, Otto]: Die Glaubensfreiheit
und das Pfaffenthum [in der Frmrei],
in: Henne-Am Rhyn, 0.: Fiat lux! 1866
S. 52—59.

24401. Hollaendersky, L6on: La Mac.", en
Angleterre et en Prusse. [Betr. die Grundsätze
der Frmrei in England u. Preussen.]
in: L'Action mac. 2 1868—1869 S. n—14.

24402. [Fisc 11 er, Rob.]: Der innere Friede der
Maurerei. (1870.) in: Fischer, R.: Licht,
Liebe, Leben. 1880 S. 41—51.

24403. Der Unterschied zwischen der englischen
und der fremden Freimaurerei. [Betr. einen
diesbezügl. Leitartikel im Freemason.] FZ.
(Wien) 2 1876 S. 41—43, 51—52, 57—58 (K. V.

Gagern), 63.

24404. Fischer, [Rob.]: Das christliche und das-
' humanistische Ideal. Zeichnung. FZ. 31

1877 S. 65—69; Fischer, R.: Lieht, Liebe,
Leben. 1880 S. 178—187. Holland. Übers,
in: MW. Ser. 3 Jg. 2 1877 No 13.

24405. Szadrowsky, H[einr.]: Rede am Sommer-
" Jon.*. — Fest, den 17. Juni 1877, in der Loge

St. Gallen. [Mahnung zum Frieden innerhalb
des Mrtums.] AI. 3 1877 S. 241—246.

24406. Treu, Georg: Wohinaus? Eine Bitte an

* unsere Genossen. [Mahnt zur Friedfertigkeit
u. Einheit im Bunde.] Z. 8 1878 S. 89—92.

24407. Walser, Jak.: Der innere Friede der Mau-

* rerei. Vortrag am 13. Stiftungsfest der Loge
,,Humboldt" in Budapest. [Mahnung, in der
Loge wachsam gegen das eigne Herz u. den
Einfluss der Aussenwelt zu sein, damit der
innere Friede gewahrt bleibe.] Hn. [10] 1883

S. 51—56.

24408. [Müller, Herrn.]: Neujahrsloge 1887. [Üb.
den Frieden in der Frmrei.] ML. 16 1887—188&
S. 106—108.

24409. H[oltschmidt, Friedr.]: Mancherlei

* Gaben, aber ein Geist. [Üb. die verschiedenen
Elemente u. die Gegensätze in der Brr-
schaft.] BrL. 8 1890—1891 S. 50—54.

24410. [Findel, Jos. Gabr.]: Humanitätsprincip

* und christliches Princip [in der Freimaurerei].
S. 1 1894 NO 2. Cf. S. 2 1895 No 8 (J. G.
Findel).

24411. [Sellin, Albr. Wilh.]: Freimaurerische
Heterodoxie. [Betrachtungen, veranl. durch
einen Artikel mit obiger Überschrift des Br.
F. de P. Rodriguez in der in Cadiz erscheinenden
Zeitschrift „El Taller" 1894.] Bbl. &
1895 S. 4—12.

94412 Reinhardt, [Aug. v.]: Christliches oder

* Humanitäts-Prinzip ? A. (NF.) 14 1895 S. 16—22.

24413 H[enekel], 0[tto]: Humanitäts- und christliche
Maurerei. ML. 24 1895—1896 S. 134—136.

24414. Johannsen,Otto: Der Streit um die Einigkeit
. [Betr. den Streit, ob christliches oder
Humanitäts-PrinzipY] HL. 33 1898 S. 2621
bis 2623.

24415. Lissauer, Hugo: Offener Brief an Fei.
" Possart. [Üb. die christliche oder humanitäre

Grundlage der Frmrei.] BstF. 7 1898 S. 17—25;
L iss auer, H.: Frmrische Gedanken. 1900

S. 134—143. Cf. JMT. 3 1807—1898 S. 331—334.

24416. Smitt, Will,: Humanitätsmaurerei und
christliche Maurerei. Ein Vortrag, gehalten
am 24. Okt. 1898 im Klub „Masonia" [in
Leipzig]. FZ. 52 1898 S. 361—367; ML. 27
189ö—1899 S. 93—96, 105—106, 113—115.

24417. Heyne, M[or.]: üeber die Entwickelung zur
Freimaurerei. (Aus einem Vortrage.) [Verf.
erblickt in den frmrischen Vorstellungen die
Religion der Zukunft; er erkennt die Kluft,
die die christlichen u. Humanitätslogen trennt,
als im Grunde gar nicht vorhanden an.] in:
Der Stern von Bethlehem. 1899 S. 95—104.

24418. Li ss au er, Hugo: Sind konfessionelle Systeme
in der Freimaurerei zulässigV BstF. 9

1900 S. 16—17.

24419. Lissauer, Hugo: Sogenannte mr. Einheitsbestrebungen
. [Betr. christliches oder nichtchristliches
Prinzip der Mrei.] Z. si 1900-

bis 1901 S. 381—S84. Cf. ML. 29 1900—1901

S. 163 (O. Henckel), abgedr. in: Bbl. 15 1901

S. 345—346.

24420. Bött eher, F.: Humanismus und Loge. Vortrag
. Gehalten am 3 2. Sept. 1001 in der Loge

Ferdinand zum Felsen'* [in Hamburg].
HL. 35 1902 S. 3114—3117.

24421. W.: „An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen
!" Eine mr. Zeitbetrachtung. [Betr.
den Kampf um Humanitäts- oder christliches
Prinzip der Logen.] H. 12 1901 No 28.

24422. Hansen, Ernst: Die deutsche Freimaurerei.
Eine zeitgemässe Betrachtung. [Betr. christliches
u. Humanitätsprinzip der Frmrei.] H. 12

1901 NO 35-36.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0220