Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0248
— 232 ——

25056. Die Freimaurerei in ihren Hauptgrundsätzen
aus der einen Wahrheit
beider Testamente der Bibel nachgewiesen
und allen, zunächst den anschliessenden
Logen aller Oriente gewidmet
von Rob. Haas. Frankfurt a. M.
1863. 15 S. 8°

Tt. 1609. Nachweis der mrisehen Grundsätze
durch Bibeltexte. 215.

°25057. L.: Le Val d'amour 0. \ de Dole (Jura)
La Franc-Maconnerie, ses prineipes.
Discours prononce par E. [J o s. -C y r i 11 e -
Dudout] Cuchotte. Dole 1866: Pillot.
8 S. 8°

[Catalogue gencral des livres imprimes de la
Bibliotheque nationale. 34 (1908) Sp. 676.]

25058. Loge des Freres-Reunis ä l'Or. de
Strasbourg. R&ponse au Grand-Orient
de France. Strasbourg 1869: Silbermann
. 8 S. 8°

Tt. 1754. Enth. eine Erklärimg üb. die Prinzipien
der Frmrei. 155.

25059. Allgemeine maurerische Grundsätze.

[Aufgestellt auf dem Grossmeistertag in

Hamburg, am 7. Juni 1870.]

in: MittS. 91 (1s70) S. 6; Yerfassungs-Urkunde
d. Eklekt.-Fimrbimdes. 1871 S. 56—57 ;
Verfassung^ - Urkunde u. Gesetzbuch d.
Eklekt.-Frmrbundes. p] (isso) S. 54—55;
Schwalbach, F.: Kurzgefasste Gesell, d.
Frmrei. 3 876 S. 60—Gl; Findel, J. G.:
Geist u. Form d. Frmrei. 5. Aufl. 1s93
S. 230; 6. Aufl. 1898 S. 2-29; Allgem. Handbuch
d. Frmrei. 3. Aufl. l (1900) S. 393.

°25060. Thoughts of masonry and the ad-
mission of persona into that fraternity.
ByM. Ooncanen Jun. London: Selbstverl
. Parsley [in Komm.].

Abgedr. in: MM. 1 (1873-1874) S. 248—252,
284—287.

Selten. Üb. die Prinzipien der Frmrei u. die
Eigenschaften eines wahren Frmrs.

°25061. The true Prineiples and preeepts
of free masonry. A sermon preached
in Worcester cathedral on the occasion
of the installation of Edm. A. H. Lech-
mere as Provincial Grand Master of
Worcestershire. By Charles John
Martyn. London: Spencer & Co. 1878.

471.

25062. Ueber Freimaurerei. [Unterz.:]

Emil Wieland. [Dat.:] Rheinfelden

1878. 2 Bl. 8» [Kopftit.]

Aufklärung üb. die frmrischen Grundsätze in
einem der Frmrei freundlichen Sinne. 147.

25063. Fundamentalsätze der Freimaurerei
. Ein Entwurf und Vorschlag zu
einer geistigen Einigung der deutschen
Logen. [Unterz.:] Heinr. Gerlach.
Freiberg i. S.: Gerlach 1880.] 16 S. 8°
[Kopftit.]

Aus: Bh. 23 (1880) S. 122-
bis 140.

•125, 131—134, 139

Abgedr. in: FZ. 34 (isso)S. 101—103, 105—107;

AI. 6 (1880) S. 113—118, 131—139.

[Mit einer Einl.]: ML. 8 (1879—1880) S. 113

bis 117, 123—125, 133—134.

Tt. 1590. Versuch einer einheitlichen Formulierung
der frmrischen Grundsätze. 25.

25064. Die Grundsätze der Freimaurerei im
Völkerleben. Ein geschichtsphilosophi-
sches Erbauungsbuch von J[os.] G[abr.]
Findel. Leipzig: Findel 1881. 202 S. 8°
[Dasselbe.] 2. verb. Aufl. Ebendas.
1882. 204 S. 8°

(Findel, J. G.: Schriften über Frmrei*
Leipzig 1882-—1890. 1.)
[Dasselbe.] 3. Aufl. Ebendas. 1892*
182 S. 8°

(Findel, J. G.: Schriften über Frmrei,
Leipzig 1892—1902. 1.)
[D a s s elbe.]" 4. verb. Aufl. Ebendas.
1909. 176 S. 8°

(Findel, J. G.: Schriften über Frmrei.
Leipzig 1909. 1.)

Auszug in: Bh. 24 (1881) S. 273—276.
Recens. f. l. Aufl.: O. 7 (1881) S. 94—95 (M.
G. Conrad); Bh. 25 (1882) S. 4—5 (H.
Wanner); FZ. 36 (1882) S. 166 (K. Pilz);
Blätter f. litter. Unterhaltung. 1882 S. 520,
abgedr. in: Bh. 25 (1882) S. 313—314; vgl.
ferner: Literar. Merkur. 1882 No 13 S. 8.
f. 2. Aufl.: AI. 8 (1888) S. 191—196; BrL. 1

(1882—1883) S. 71—72 (R. Brandt),
f. 3. Aufl.: Bh. 35 (1892) S. 352 (0. Gott-
hold); 36 (1893) S. 16 (0. Gott hold);
FZ. 46 (1892) S. 357.

of. f. l. Aufl.: Conrad, M. G.: Flammen!

1882 S. 105—110; WvV. 1 (1882) S. 40—43
(M. A. C); BN. 8 (1883) S. 159—161 (J. P.
Yaillant); Fr. 14 (1881) S. 550—551 (A. F.
A. Woodford).

f. 2. Aufl.: OF. 6 (1882) S. 286—287 (Edgar
Bauer).

f. 4. Aufl.: DrL. 39 (1008—1909) S. 331 (G.
v. Gersdorff); AI. 35 (1909) ö. 124 (H.
Keller); Bbl. 23 (1909) S. 464 (G.
IMercks); Brh. 6 (1909) S. 153, 155; H. 20
(1909) Nr 37 (L. Fenger); L. 32 (1909)
S. 190 (P. Fisoher); S. lö (1900) S. 112
(F. Rackhorst); Z. 40 (1009—i9io) S. 182
(H. Glücksmann); Bh. 53 (1910) S. 63.
Tt. 1542—1543. 9 Abhandlungen. Die Grundsätze
der Frmrei sind die treibende Kraft
in der Entwicklung der Menschheit.

l. Aufl. in 23; 2. u. 3. in 25; 4. in 25 a.

[Franz. Übers, u. d. Tit.:]
°Les Prineipes de la franc-maconne-
rie dans la vie des peuples par J[os.]
G[abr.] Findel. Ouvrage historico-
philosophiquc et edifiant. Trad. autor.
par Fauteur. Berne: Haller 1884. III,
195 S. 8°

[Lorenz: Catalogue gineral. 9 (18S6) »9. 582;
Kays er: Bücherlexikon, Bd 28 S. 309.]

[Holland. Übers, u. d. Tit.: 1

°De Grondstclling der vrymetse-

lary in den gang der geschiedenis. Kaar

het Hoogcluitsch [von Jos. Gabr.

Findel]. Amsterdam: Brouwer 1882.

^Dasselbe.] Nymegen 1886. 8°

cf. WvV. l (1882)S.378—379 (A.M.K oll ewyn.
Nz.); MW. Ser. 4. Jg. 3 (1883) No 18.

1886 in 475.

25065. Der Zirkel des Freimaurers. Ein

Nachtrag zu den „Rosen"' xmd zum

,.Sch\verdt" von The od. Doering»

Kattowitz: Siwinna [1882]. 32 S. 8°
Abgedr. in: DOering, Th.: Der Tempel d.

Frmrei. i (1884) S. 165-189; L. 5 (1882)

S. 68—04:.

Tt. 1509. Nachweis, wie die Sittlichkeit gehoben
werden könne. Vgl. Bd 2 Nr 24 235,

24 336. 23. 25.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0248