Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0333
317

li76II. B11 urnJtue|rT [Aloysl: Heber d<-n Kosmo-
politismus des Maurers. Eine Rede. WJ. 2,

1785 S. iu—120; Blumauer, A.: Sümmtlich«'
Werke. Königsberg. 4 1827 S. is—2;i; Leipzig.
8 1802 S. 24-82. Holland. Übers, von Br. J.
St am in: WvV. 3 1884 S. 100—in.

27612. PC1 ümicke, Ernst Lud w. Ferd.j: Rede,
am Geburtstage Sr. Konigl. Majestät Friedrich
Wilhelms des Zweyten den :25. Sept. 178t;
in der Loge zu den dreyen Weltkugeln lin
Berlin] gehalten. [Mahnung, zum Wohle des
Reiches tätig zu sein.] in: Sammlung d.
Reden u. Gedichte am Geburtsfeste Friderich
Wilhelms des Zweyten. 1780 S. is—18.

27613. P[lümicke, Ernst Ludw. Ferd.J: Rede
auf den Geburtstag des Königs den 25. Sept.
1786. [Üb. die Pflichten des Mrs als Patrioten.]
in: Sammlung d. Reden u. Gedichte am Ge-
burtsfeste Friederich Wilhelms des Zweyten.

1786 S. 19—34.

27614. Aggers, Matthias Simon]: Vortrag, in
der Loge C[arl] z[umj Freisen in Altona],
im Dec. 1790 gehalten. [Üb. Vaterlandsliebe
u. Treue.] in: Eggers, M. S.; Mrische Ansichten
. 1817 S. 107—116.

27615. Kann der Geist des ächten Freymaurerordens
mit dem ächten Geiste des Patriotismus
bestehen? in: Schuffenhauer, J.K.
A.: Praktisches Handbuch für Frmr. 3 1808

S. 1—13.

27616. [Krause, Karl Christian Priedr.]: [Über
die Bürgertreue des Maurers.] Neue ZfFr. 1835

S. 191—209.

27617. Krause, Karl Christian Friedr.: Drei
freimaurerische Vortrage bei der Geburttagfeier
[!] des Königs Friedrich Wilhelm III.
[von Preussen] am 3. Aug. 1816, 1818 und
1819. [Es handelt Vortrag: l. von der
Bürgertreue des Mrs, die sieh auf innere Gerechtigkeit
gründet und von seinem Verhalten
zum Staat, 2. von der mrischen Gesinnung
gegen den König, den die Brr als
Mensch, Fürst und Mr verehren sollen, 3.
[nicht ganz vollständig] von dem Grunde,
auf dem das Gedeihen des Staates als einer
Anstalt zur Herstellung des Rechtes beruht,
nämlich Erkenntnis, Liebe Gottes u. der
Menschheit u. reinsittliche Gesinnung.] Neue

ZfFr. 1835 S. 191—209, 304-317, 318—334.

27618. Kunze, [Aug. Herrn.]: Freimaurers Vaterland
. ,,Moralische Instruktion" ertheilt bei
Karl Aug. Staude's, Bürger der freien Staaten
von Nordanaerika, Reception, am loten Dec.

5840. Zd. 5 1841 S. 67—71.

27619. Pranke, [Karl]: Festrede, zur Nachfeier
des Geburtstages seines Königs [Friedrich
Wilhelm IV.] gehalten in der Loge [Z. d.
drei Degen] in Halle 1845. [Beantwortung
der Frage: Wodurch gibt sich die Liebe
des Maurers gegen sein Vaterland kund?]

FZ. 1 1847 S. 129—134.

27620. Marot, [Aug.]: Rede zur Feier des Geburtstages
des Königs [Friedrich Wilhelm IV.]
am 15. Oct. 1846, gehalten in der St. Johannis
-Loge Teutonia zur Weisheit im Or. Potsdam
. [Das- Verhältniss des Mrs zum Vaterlande
sei wahr, rein u. treu.] A. 19 1857
S. 305—313.

27621. Fischer, Rud. Rieh.: Sorge für's Vaterland
. [Üb. die Frage: Was kann die Loge
für das Vaterland tun?] FZ. 2 1848 S. 329
bis 334.

27622. S.: Welches Verdienst kann sich der Freimaurerbund
bei dem gegenwärtigen erbitterten
Kampfe der Nationalitäten Europa's erwerben
? Rede am Johannisfeste 1848. FZ. 2

1848 S. 334—336, 343—344.

27623 Naumann, [Wilh.]: Das Verhältniss
zwischen Nationalität und Freimaurerei.
Rede, gehalten, am Feste Johannis des Evangelisten
in der Loge Minerva zu den drei
Palmen [in Leipzig], 1850. FZ. 5 1851 S. n
bis 21.

27624. I II" h I f«I »11, ('h v i h tu p h 0 h r i ht i an): Von
dem w elt.iMugerliclK-.il Geist und Sinn, welcher
der Stüter des MaurervcreiiiH bcsafdh* und
dar allen ihren wahren Nachfolgern eigen
.sein imisN. fVorgetrugen bei der Aufnahme
von zwei Brüdern.] in: Ho Ii Heidt, <!}».
(Jh.: MriHCher Nachlas«. iar>i S. u -2».

FH ohlfei dt, Oh r ist oph Christi an|: Die
Vaterlandsliebe des Maurers, i Vorgetragen
bei einer Lehrlings-Auf nähme.) in: Hohl-
feldt, Ch. Gh.: Mrischev Nachlas«. i«fii

S. 90—104.

27625.

27626. Zum S o h w e s t er n f e s te.

der Worte: Die Mrei hat kein
weiss von keiner Kirche.] FZ.
bis 244.

Widerlegung
Vaterland u.

5 1851 S. 241

27627. Weilshaeuser, G.: Die Vaterlandsliebe des
Maurers. Festvortrag, am Wiegenfeste Konig
Friedrich Wilhelm IV. gehalten am 15. Oct.
1855. [Der Mr. soll die Vorzüge seines Vaterlandes
schätzen, dessen edle Güter bis zur
Aufopferung bereitwillig verteidigen u. sich
den Gesetzen freiwillig unterordnend FZ. 10
185G S. 220—222.

27628. Schüller, [Edu.]: Fest-Rede, am St. Johannis
-Feste 1859 gelullten. [Handelt von
der Stellung des Mrs zum Vaterland, Volk,
Herrscherstamm u. Nationalgefühl.] PtkW.

V. 24. Juni 1859 S. 6—7; A. 21 1859—1860 S. 71

bis 78.

27629. Sehauberg, [Jos.]: lieber das maurerische
oder Das weltbürgerliche Element des Rechtsund
des Staatslebens. Bh. 3 isuo S. 211—213.
Holland. Ubers, in: MW. 0 1860 No 30.

27630. Schueller, [Edu.]: Fest-Rede, zum St. Johannis
-Feste 1860 gehalten. [Üb. den Kosmopolitismus
der Mrei.] PtkW. v. 24. Juni 1860
S. 6—8; MittS. 5ß 1861 S. 14—15.

27631. [Bauer, Bruno]: Das Streben des Frei-

* maurerordens nach Weltherrschaft. in:
Bauer, B.: Frmr., Jesuiten u. Illuminaten.
1863 S. 9—20.

27632. Michels, rWilh,]: Der Kosmopolitismus.
' [Betrachtung, ob die Weltbürgerlichkeit eine

Forderung echter Humanität ist, u. ob die Mr-
pflicht in Wahrheit gebietet, sie anzueignen.!
Bh. 6 1803 S. 147—149, 156—158.

27633. Bas Streben des Freimaurer-Ordens nach
' Weltherrschaft und sein Verhältniss zu den

Fürsten, in: Berliner Revue. 33, 2 1863
S. 142—144, 190—204. A.

27634 Weltbürgerthum und Vaterlandsliebe.
' [Beide müssen bei dem Frmr in schönstem

Einklänge zu finden sein.] MacWeekblad

1863 NO 46; FZ. 17 1863 S. 398—400.

27635 Zipp: Die Vaterlandsliebe. Festrede bei der
" Johannisfeier der o zur edlen Aussicht i. Or.

Freiburg i. B. d. 26. Juni 1864. [Der Inbegriff
aller mrischer Tugenden.] FZ. 18 1864 S, 323^

27636 [Fischer, Rob.]: Patriotismus. (1870.)
' [Beziehungen der Frmrei zum wahren Patriotismus
.] in: Fischer, R.: Licht, Liebe,
Leben.] 1880 S. 226—235.

27637 Die Vaterlandslosen und die Loge. [Ar-

* tikel aus dem Bayr. Vaterland, in dem den
Frmrn der Vorwurf der Vaterlandslosigkeit
gemacht wird.] Bh. 15 1872 S. 92—94.

27638 [Zille, Mor.]: Die deutsche Freimaurerei
' und die deutsche Flotte. [Die deutsche Frmrei

baut mit am Tempel edler Menschlichkeit,
nicht aber an der deutschen Flotte.] in:
Zille, M.: Spitzhammer u. Kelle. 1872

S. 305—307.

27639 L.: Kurze Ansprache, gehalten in., einem
Mrer-Kxänzchen am 22. März 1873. [üb. die
heiligen Bande, die uns an das Vaterland
knüpfen.] FZ. 28 1874 S. 106-107.

27640 [Marbach, Osw.]: Die deutsche Freimaurerei
und ihre nationale Aufgabe. R. 1 1874
S. 77—79; FZ. (Wien) 1 1874 S. 82-83; Marbach
, O.: An d. Säule d. Weisheit. 1876

S. 301—307.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0333