Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0417
— 401 —

Abdr. d. 1. Ausg. ohne Widmungsbrief u.
V'orw. in: L'Ordre des fr.-mag. trahi et le
secret d. Mopses revele. 1745 S. 115—173;
TNachdr.] S. 69—ius; Neue Aufl. S. 73—107;

1752 S. 93—131; 1758 S. 95—141; 1763 S. 95

bis Hl; 1766 S. 95—Hl; Amsterdam 1778
S. 95—141; Les Secrets de Fordre des fr.-
mag. 1745 S. 115—173. L'Ordre des fr.-
maQ. trahi, et leur secret revele. [Andr.
Ausg.] Ö. 92—128; o. J. S. 72—109; [1778]
S. 85—126; 1781 S. 86—119.

ümarb. in: L'Anti-macon. [1748] S. 1—48;
[Andr. Ausg.] S. 21—59.

Deutsche Übers, der l. Ausg. ohne Wid-
mungsbrief u. Vorw. in: D. entdeckte Geheimnis
d. Fr-Mr. 1745 S. 75—115; 1756
S. 75—115; D. verrathene Orden d. Frmr.
1745 S. 73—107; D. offenbarte Frmrey. 1745

S. 89—126.

Holland. Übers, in: De Geheimen d. vrye-
metselaars en d. mopsen geopenhaart. 1745

S. 115—173.

cf. Förläten i Salomos tempel uppdragen.

[1876] S. 53-76; BZC. 27 1898 S. 240 (W.
Begemann).

Kl. 1851, Tt. 1422. Orig, Ausg. sehr selten.
Erste Verräterschr. in franz. Sprache, in
der eine Meisteraufnahme beschrieben wird.

Orig. Ausg. 1744 in 358 a; 2. in 358 a; 3. in
23, 25; Nachdr. o. J. 44 S. in KB.; Nachdr.

o. J. 67 S., 2 Taf. in 439.

[2. Ausg. u. d. Tit.:]

La Desolation des entrepreneurs modernes
du temple de Jerusalem. Ou
Nouveau catechisme des francs-macons.
Contenant tous les mysteres de la ma-
yonnerie, epars & obmis dans Fanden
catechisme, dans le livre intitule le
Secret des francs-macons etc. Et dans
celui qui apourtitre, le Sceau rompu etc.
Divises en neuf chapitres, preced^s de
Fhistoire d'Adoiiiram, architecte du
temple de Salomon, avec de nouveaux
desseins des loges de Paprentif-compa-
gnon, [!]& du maitre. Dedi6aubeausexe.
Par Leonard Gabanon [d. i. Louis
Travenol]. Jerusalem: Mortier 1440.
Depuis le deluge. Avec approbation et
privilege du roi Salomon. [Paris 1747.]
120, 36 S., 2 Kpfr. 8°

Kl. 1852. 2. um vieles verm. Ausg. von Travenorts
Catechisme (l. Ausg. 1744). 358 a.

[;j. Ausg. u. d. Tit.:]

Nouveau Catechisme des francs-macons
. Conten. tous les mysteres de la
maconnerie, epars & obmis dans Fancien
catechisme, dans le livre intitute" le
Secret des francs-macons, etc. Et dans
celui qui a pour titre, le Sceau rompu
etc. Divises en neuf chapitres, preced6s
de Fhistoire d'Adoniram architecte du
temple de Salomon; avec de nouveaux
desseins des loges de Fapprentif-com-
pagnon, & du maitre. [Von Leonard
Gabanon d. i. Louis Travenol]
Dedie au beau sexe. 3. ed. rev., corr.
& augm. des observations de Fauteur
sur Fhistoire des francs-macons, d'un
ext mit critique de Fanti-macon, de deux
lettros, & d'une consultation sur le
meine sujet, enrichie de figures en taille

Freimaurerbibliographie. II.

douce. Jerusalem: Mortier 1440. Depuis
le deluge. [Paris: Selbstverl. 1749.]
120, 111 S., 8 Taf. 8°

Übers, u. Erl. d. drei Joh.grade in: Schwalbach
, F. K.: Gesch. d. älteren mr. Gebrauchthums
. 1 (1889) S. 56—74.

Kl. 1853. 3. wiederum verm. Ausg. von
Travenols „CatGchisme d. fr-mac." (l. Ausg.

1744.) 23. 25.

° Nouveau Catechisme des francs-
macons, conten. tous les mysteres de la
franche-maconnerie, epars et omis dans
Fancien catechisme. [Von Louis Travenol
.] o. 0. 1743 [??] 8°

Diese Angabe von Thory, Acta l (1815) S. 353
„1743" kann kaum richtig sein. Der „Nouveau
Catechisme* erschien 1749 als 3. Ausg.
des „Catechisme des fr-mag." von 1744
(2. Ausg. 1747). Es ist dies wohl nichts
anderes als die vorhergehende Schrift.

29961. Der entdeckte und von allen seinen
Geheimnissen entblösste Freymaurer.
Strassburg: BeIcker 1745. 74 S. 8°

[Dasselbe.] Strasburg [!] 1745. 48 S. 8°
Kl. 289. Selten. Aus dem Franz. übers.

antifrmrische Schrift. Erwähnt wird auch

Ausg. Basel 1745.
Ausg. mit 47 S. in 25; mit 48 S. in 23. 25. 282.

29962. Les Secrets de Fordre des francs-macons
, devoiles et mis au jour par Ms
[Gabr. Louis Calabre] P[6rau].
P. 1. 2. Amsterdam [Frankfurt a. M.:
v. Düren] 1745. XXVI, 240, '33 S.

8 Taf. 5 Bl. Noten. 8° [Kupfertit.]

1. XXVI, 112 S.; 2. 115—240, 33 S.

Kl. 1860. Wörtlicher Abdr. unter Hinzufügung
eines Liedes von „L'Ordre des fr-mac.
trahi". Amsterdam: Neaulme 1745. Von
Perau rührt nur der l. Teil dieses Sammelbandes
: „Le Secret des fr-mac." her. 23.

[Deutsehe Übers, u. d. Tit.:]

1. Der verrathene Orden der Frey-
mäurer, und das offenbarte Geheimniss
der Mopsgesellschaft. Aus d. Franz. mit
Kpfrn. Leipzig: Arkstee & Merkus 1745.
144, 45 S. 9 Kpfr. 5 BL Noten. 8°

[Dasselbe.] [Nachdr.] Frankfurth u.
Leipzig 1745. 144, 46 S. 9 Kpfr. 5 BL
Noten. 8°

[Dasselbe.] [Nachdr. ohne Lieder u.
Kpfr.] Berlin 1745. 144 S. 8°

[Dasselbe.] Neue, und mit Beantwortung
der wider dieses Buch hrsgekom-
menen Schriften, verm. Aufl. Leipzig:
Arkstee & Merkus 1745. 144, 45 S.,

9 Kpfr, 5 BL Noten. 8°

Auszug in: D. neu aufgesteckte brennende
Leuchter d. Frmr-Ordens. 1746 S. 455—483.

cf. Radermaeher, J. K.: Zwey Schreiben
e. Frmrs an seinen Freund. 1760 S. 3—20.

Kl. 1863, Tt. 1378. Selten. Almanach f. Frmr.
l (1776) Bl. 35 erwähnt eine Ausg. Leipzig

1746.

Orig. in 25; Nachdr. in 194; Berlin in 215;

Neue in Aufl. 303.

2. Die offenbarte Freymäurerey und
das entdeckte Geheimniss der Mopse,
aus d. Franz. ubers. von dem Br Phi-
dias, mit einem Schreiben des Uebers.

26


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0417