Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0530
514: —

Menschheitlebens und des Menschenbundes,
in: Krause, K. Chr. F.: Kunsturkunden.
1 1810 S. 462—505.

33157. Steinbrenner, W.: Geschichte des

* maurerischen Rituals in England und Amerika
vom Jahre I7i7~i862. MitthVdF. l, 2
1863 S. 18—32; Bh. 6 1803 S. 89—91, 99—101 ;
S. 6 1899 S. 69—72, 80—81, 89—91. (M. Anm.

von J. GL Findel.)

33158. Das Ritual. [Üb. die geschichtliche Ent-
"wiekelung des amerikanischen Rituals.] T. 25
1879 S. 169—170, 178—180.

33159 [Findel, Jos. Gabr.]: Die Geschichte des
" mrischen Gebrauchtums. Bh. 28 1885 S. 366

bis 367.

33160 CGould, Rob. Freke]: On some old

* Scottisch Customs. [Berichtet von Gebräuchen
der alten schottischen Logen, die zum Teil
schon vor Gründung der Großlogen geübt
wurden; es wird nachgewiesen, daß es vor
1735 keinen dritten Grad in Schottland gab.]
AQC. l 1888 S. 10—15; Auszug in deutscher
Übers, in: L. 11 1888 S. 70—72. cf. AQC. l

1888 S. 15—16.

33161. Vernon, W. Fred: „From Labour to re-
freshment" in the olden time. [Uber Gebräuche
in schottischen Logen.] AQC. 7 1894
S. 4—12; Ebendas. S. 12—14; cf. Ebendas. S. 15.

33162. Tuckermann, [Wilh.]: Zur Frage über
die Entstehung des f reimaurerischenGebrauch-
tums. Bbl. 21 1907 S. 179—189. Holland.
Übers, von W. H. Denier v. d. Gon in:

Y. 2 1907—1908 S. 89—98. Cf. Bbl. 21 1907
S. 617—620 (Kasten); V. 2 1907—1908 S. 98

bis 103 (W. H. Denier v. d. Gon). [Ygl.
Bd 1 Nr 5494.]

Quellen der Ritualistik.

33163. Ignorant learned; or Researches
after „the long tost" mysteries of free-
masonry. Also the eleusinian mysteries,
as they relate to royal arch-masonry,
by Henry Melville. London: Newby.
1863. 118 S. 8°

Yerf. ist der Meinung, dass die mrischen Geheimnisse
astronomische Wahrheiten sind.

25.

33164. The Origin of masonic ritual &
tradition as manifested by the gco-
metrical design and symbolism of the
great pyramid, the everlasting pillar,
or Temple of witness to the most high:
a lecture by W[ill.] Rowbottom.
Deliv. by request before the Fermor
Hesketts Lodge No. 1350, in the masonic
temple, Liverpool, lOth Febr.
1879; the Arboretum Lodge, Derby,
No. 731, 13th Aug. 1879; and the
Eoyal Alfred Lodge, Alfreton, No 1028,
25th Febr. 1880; with notes and appendix.
Alfreton: SelbstverL 1880. 45 S.,
3 Taf. 8°

App. 39 S.

Cf. Fr. 13 (1880) S. 272.

Der Anhang enth. eine biblische Chronologie.

23.

33165. Das Urbild der Loge. Altgermanisches
in Ritual und Symbolik. Von
0[tto] Dreycr. [Hamburg 1909: Rademacher
.] 15 S. 8° [Kopftit.]
Aus: HL. 42 (1908—1909) S. 267—2182. Abgedr.

in: H. 20 (1909) Nr 37, 38,
cf. Y. 4 (1909-1910) S. 134-136 (W. H. Denier
v. d. Gon). 193.

[Über die Quellen der Ritualistik.
Kleinere Schriften.]

33166. [Dräseke, Joh. Heinr. Bernh.]: "Wie sich

* der Maurer orientiert. (Nach der Eeception
im Oct. 1828.) [Die Kunst, sich im Leben an
dem Licht des Aufganges, der Bibel, zu orientieren
, macht das ganze Mrtum, macht alle
seine Geheimnisse in allen möglichen Graden
aus.] in: Dräseke als Maurer. 1852 S. 127
bis 133; 2. Aufl. 1865 S. 251—257.

33167 Beziehung maurerischer Ceremonieen auf

* mehrere Stellen im Yirgil. A. 7 1837 S. 31—32.

33168 Wo 1 f f, C ar 1: Natur und Ritual. ML. 9 1880
" bis 1881 S. 92—95.

33169. Conder, Edward: The Miracle play. [Zur

* Frage der Beeinflussung des mrischen Rituals
durch die Mirakelspiele u. etwaigen Zshangs
der Hiramlegende mit diesen.] AQC. 14 1901
S. 60—79. cf. Ebendas. 14 1901 S. 80—82.

33170 Hempel, Albert: Johannisbräuche im

* mrischen Lichte. FZ. 58 1904 S. 265—268.

33171. [Mareuse, Adolf]: [Festzeichnung beim
" Johannisfest der Frov. Loge von Hamburg
in Berlin. Aufbau u. Umschwung der astronomischen
Weltanschauungen verglichen mit
dem Entstehen u. Ausbau frmrischer Systeme.]

BstF. 17 1908 S. 113—117.

Darstellungen der Ritualistik.

33172. A short Dictionary explaining the

private signs, or Signals, us'd among

the free-masons. [Zwischentit.]
in: The secret History of the free-masons.

°[1724] S. 39—47; [Facs.-Dr. 1891] S. 39-47.
Abgedr. in: MM. l (1873—1874) S. 192—194.

°33173. The whole Institut!ons of free-
masons opened, as also their words
and signs (etc.). o. O. 1725: Wilmots

1 BL 2°
Sehr selten

ßFr. 49 1909—1910 S. 762. (Nach Angabe des
Brs F. Schmidt, Frankfurt a. M.)J

033174. The grand Mystery laid open, or

The free-masons' signs and words

discovered. o. O. 1726. 1. Bl. 2°
Sehr selten.

f Fr. 49 1909—1910 S. 762. (Nach Angale de»
Brs F. Schmidt, Frankfurt a. M.)J

°33175. Instructionen zum Gebrauch der
Loge zur edlen Aussicht im Or. Freyburg
[i.B.]. [Von Joh. Georg Schlosser.]
Freyburg i. B. [1785]: Satron.

[Abafi, L.: Geschichte d. Frmrei in Oesterreich-
Ungarn. 5 (1899) S. 28.]

°33176. Wright, James: A Recommendation
of brotherly love upon the
principles of christianity, to which is
subjoined an enquiry into the true
design of the Institution of masonry
in four books. Edinburgh: Diekson &
Effiot, London: Murray 1786. 331 S. 8*

Kl. 495.

[MM. 7 (1879—1880) S. 363.]

33177. The freemason's Monitor, or illu-
strations of masonry. By a Royal
Arch Mason, [d. l Thom. Smith
WeWb]. P. 1. [2]. Albany: Spencer &
Webb. 1797. 8«

1. 216 S.

2. Containing, an account of the ineffable
degrees of masonry. S. 217—281.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0530