Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0644
r>28 —

35709 Instruction sur le gr.\ de r[ose] c[roix].
'in: Encyclopedie mac. 4 1k25 S. 145—ifi«.

3,1770. Meyer, [Friedr. Liidw. Willi.]: Auszug

* ei«PH Briefen an [Job. Andr.J v. Hesel er
vom 26. März 1824. [Betr. die schottische«
Goheimgrade. 1 HZC. ui iboi S. 66-ö» der
3. Pag.

3,7771. Instruction sur les quatorze premiers gr.
" capitulaires, depuis le 4eju,squ'au j7« inclusi-
vement. in: Chemin-Dupontes, J. B.:
Encyclopedie maq. 4 3 825 H. 97—134.

35772. Instruction sur le« grfades] philos[ophi-
ques]. Depuis le 19" jusqu'au 30« inelusivement.
in: Ohemin-Dupontes, J. B.: Encyclopedie
mac. 4 1825 8. 158-171.

35773. Erläuterungen über die Geschichte der
schottischen Freimaurerei, in: D. vierte Grad
d. Frmrei. 1826 S. 3-28.

35774. fDubreuil, J. P.J: Des Chevaliers croises.

* [Historische Abhandlungen u. Katechismus.]
in: Dubreu.il, J. P.: Histoire d. fr.-maQ.

1 1838 S. 149—3 68.

35775. [Kloss, Georgl: Der ChevalierElüKadosh
ou Templier und «eine Tendenz, in: Neueste

ZfFr. 1839—1840 S. 190-192.

35776. Oherpin, Joh.: Des hauts Grades maeon-
" niques. [Betr. die Hochgrade des schottischen

RitUS.] EL. 3 1840 S. 5u-66, 73—79, 105-120,
345—862.

35777. Apercu sur la mac.'. ecossaise. in: Consti-

* tutions, Statuts et reglements generaux du
rit ecossais suivis des reglements du Supr.
Conseü de Belgique. 1841 S. I—XXXVI.

35778 Scrutator: Observations ou The degree of

* „Rose Croix". FQR. 1843 S. 493—497.

35779. Kloss-Crucifix'sche Correspondenz [1848].
üebers. des engl. Ms. von [Georg] ELloss
durch [Louisj Lazarus. [Betr. Wert u.
Bedeutung des 33. Grades.] HZO. 129 1801

S. 24—40.

35780. [Lachmann, Heinr.]: [Über die Frage, ob
der schottische Meistergrad von dem des auserwählten
Meisters (EIu) auszugehen habe,
oder umgekehrt. Zwei Streitschriften der
Brr Ernst Siegm. Baron v. Lestwitz und
Ernst Karl Lebrecht v. Hirschleben.}

HZC, 130 1852 S. 42—59.

35781. [Notiz über die Freimaurerei und über die
Errichtung des Supr. Conseila des 83. Grades.]
[Dem Herzoge Bernhard von Sachsen-Weimar
und seinem Begleiter Graf Albert Edling,
nach Beendigung ihrer Aufnahme in den
32. Grad von dem Sekretair Pyron als Instruktion
, vorgelesen.] in: Kloss, G.: Geschichte
d. Frmrei in Frankreich. 1 1852

S. 441—445.

35782. [Pölich, Aug. Friedr.]: Der schottische
Meister oder Andreas-Ritter von der Distel.
[Üb. Entstehung u. Gebrauch dieses Ho'ch-
grades.] HZC. 130 1852 S. 36—37.

35783. M[areonis] d[e] N[egre], L[ouis]: Le
Noachifce ou Chevalier prussien. in: Soleil
rnystique. 1853 S. 207—209.

35784. [B0ubee, J.S.]:DePEcossisme.in:B oubee,
J. S.: Etudes histor. et philos. 1864 S. 108
bis 142.

35785. History of the ancient and aeeepted rite.
By a sublime prince of the royal secret.
FMaM. 1857 S. 83—86, 183—186, 355—360, 433
bis 437, 701—704, 949—951.

35786. The historical Degrees, or The sublime and
ineffable degrees of the ancient and aeeepted
rite. FMaM. 4 1858 S. 1105—1119, 1201—1208;
5 1858 S. 49—60, 145—151.

35787. Erklärung der Gr. Nat.-Mutter-Loge zu
den drei Weltkugeln in Berlin über das
Supreme ConseiL [Betrifft die Behauptung,
dass die Konstitutionen u. Gesetze des schottischen
Eitus Friedrich dem Gr. zuzuschreiben
seien.] L. 21 1862 S. 42—40.

35788 Die Ordens lüge des schottischen Ritus
* der dreiunddreissig Grade. (Erklärung der

Gr. National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln
" in Berlin.) in: Findel, J. G.:
Gesch. d. Frmrei. 2 1862 S. 348—351; 2. Aufl.
mm S. 859-862; 3. Aufl. 1870 S. 847—850;

4. Aufl. 3878 S. 881—834; Bh. 5 1862 S. 130—132;

Findel, J. G.: Das Zeitalter derVerirrungen
im Maurerbunde. 1892 S. 179—183.

35789 Ragon, [J. M.]: Der Rose Croix. (18. Grad.)
bearb. [von Jos. Gabr. Findel]. Bh. 8 1865

5. 169—170.

35790 [MarconisdeNegre, JacquesEtienne]:
Explication destrente-trois degres de Iama$.\
moderne, in: Marconis de Negre, J. E.:
La Tribüne mac. 1866 S. 127-133.

35791. [MarconisdeNegre, JacquesEtienne]:
Sur l'Origine des g.\ elus chev. . Kadosch.
in: MarconisdeNegre, J. E.: La Tribüne

mac. 1866 S. 168—171.

35792. Hertz veld, S. H.: De Vrijmetselarij in
haar oorsprong en zamenstelling naar eene
onuitgegeven teekenpl.-. mit het midden der
achttiende eeuw. [Veröffentlichung u. Erl.
eines Briefes v. J. 17D7 des zug. Gr.mstrs der
engl. Gr.loge, Thom. Manningham, gegen
das Hochgradwesen (schottische Mrei).] JNV.

1868 S. 94—120; 1870 S. 63—85; 1872 S. 91—97;

Findel, J. G.: Geschiedenis d. vrmry. 1875
S. 818—867. Deutsche Übers, in: Mitth.
VdF. 2 3 868 S. 170—196; 4 1871 S. 1—21; Bh. 35
1872 S. 188—140. ^Tt. 303.)

35793. Leblanc de Marconnay: Historical Documenta
as .to the origin of Scottish masonry in
France. [Übers.vonFletcherJ.Brennan.]
AmerFr. (Cincinnati) 1 1868 S. 162—167.

35794 Das schottische System der 33 Grade. FZ. 30

1876 S. 113—114, 123—124, 132—134; T. 22 1876
S. 91—93, 99—102.

35795. Der Rosenkreuzer-Grad. (Der 18. des
altschottischen Systems von 33 Graden.)
Uebers. einer Instruktion in der Verite,
Organ des Bundes der Suprßmes Conseils.

FZ. 31 1877 S. 147—148.

35796. W. [d. i. Fred. Alex.] W[oodford?]: The
History of the high grades andFrench free-
masonry. [Übersicht der Geschichte der
Hochgrade in Frankreich.] Fr. 14 1881 S. 120.

35797. Gnospelius: Beitrag zur Forschung über
die Entwiekelung der „Schottenlogen" und
über das Alter der Freimaurerei. [Veranlasst
durch ein altes Dokument: „Extrait d. Status
[!] generaux de souverains conseils, chapitres
et gr. 1. d. Heredon", das mitabgedr. ist
(S. 15—3 6). Die alte Schottenlehre ist, wie
ausgeführt wird, der Grund des Streites
zwischen den „Ancients" u. „Modems" in
England.] AGr. 3 1882 S. 6—16, 184—202.

35798. PuCÜS> Fr[iedr.]: Der Ritter vom Rosenkreuz
. Vorgetragen in dem Engbunde der
Loge Balduin zur Linde [in Leipzig]. R. 11
1884 S. 82-92. cf. Ebendas. 11 1884 S. 92—94
(0. Marbach).

35799. CG-ould, Rob. Freke]: Scots Masonry. in:
Gould, R. F.: The History of frmry. 5 1886
S. 92—04; 3 1887 S. 92—94.

35800. [Gould, Rob. Freke]: The Scots Philosophie
Rite, in: Gould, R. F.: The History
of frmry. 5 1886 S. 117—119; 3 1887 S. 117
bis 119.

35801. [0-ould, Rob. Freke]: The ancient and
aeeepted Scottish Rite. 330 in: Gould, R.
F.: The History of frmry. 5 1886 S. 123—132;
3 1887 S. 123—132.

35802. Valette, T. G. G.: De schotsche Graden.
Bouwstuk voorgedragen in de Loge „De
Ware Broederstrouw" [in Goudal. [Üb. die
schottischen Grade; Nachweis, dass diese in
Frankreich entstanden sind, aberunbeeinflusst
von Jesuiten u. Jakobinern.] JNV. 1892 S. 82
bis 104.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0644