Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0692
37074.
37075.

37076.

37077.
37078.

37079.
37080.

37081.

37082.

Gramer, [Benvenuto]: Die ScTimeng-
keiten der maurerischen Reform. MitthVd*.

1887—1888 S. 47—50.

Hervorming der vrymetselary. [Üb. Reform
der Frmrei. Nach einem deutschen
Artikel bearb.] UP. i 1887-1888 S. 28ä-20i.

Port ig, [Ad albert]: Reformen im Logenleben
durch die G rosslögen und durch die
einzelnen Logen. MitthVdF. 1887—1888 S. 38
bis 46; L. 10 1887 S. 173-176.
[Gramer, Benvenuto]: üeber die maur.
Reform. L. u 1888 S. 33—37.

Dietrich, B[dmJ G[nst.]: Noli turbare
circulos! Ansprache am u«. Stiftungsfeste
der Loge Archimedes z. d. 3 Reissbretern im
Gr. Altenburg den 31. Jan. 1888. [Dieses
"Wort ermutigt zur Abwehr der profanen
Welt u. mahnt z. Vorsicht gegen Reformplane
im Frmrbunde.] SL. 8 1888 S. 42-46;
HL. 21 1888 S. 1633—1634, 1647—1649.
[Just, Otto]: Zur Reformfrage. L. 11 1888
S. 170-182.

[Selchow, Eug.]v.: Die Reform des Frmr-
bundes und die Speziaireform in ihrer Rechts-
äquivalenz. Bh. 31 1888 S. 143—146, 151—163.

Begemann, W[ilh.]: Zu Kaisers Geburtstag
. [Üb. die von aussen wirkenden Ursachen,
welche ein Aufblühen der Frmrei verhindern,
Mittel zur Beseitigung, u. Aufgabe des Mrs.]
ML. 17 1888—1889 S. 131—138.

[Auerbach, Fritz]: [Über Reformen im
Maurerbunde.] MitthF. (NF.) 165 1889 S. 53
bis 58; FZ. 43 1889 S. 369—311 ; MitthR. 1889
bis 1890 S. 227—233.

37083. Circulus vitiosus. [Betrachtung u. Klassi-

* fizierung der verschiedenenReformvorschlage.
Aufforderung, die Idee der Frmrei so zu gestalten
, dass der Geist, der in der heutigen
Zeit massgebend ist, in ihr Befriedigung u.
seinem innersten Wesen gemässe Wirksamkeit
ftnde.] Bbl. 3 1889 S. 43—56.

37084 [Cramer, Benvenuto]: Zur Reformfrage.

* L. 12 1889 S. 155—157.

37085. M ai e r, Gr u s t.: Schlagworte. [Verwahrung
ge^en das Ausspielen des Schlagwortes „Religion
u. Politik" wider die Vorkämpfer der
freien Richtung im Bunde.] Bh. 32 1889 S. 81
bis 83; Hamburg, Bayreuth, Jena. 1889 S. is
bis 20.

37086. [Cramer, Benvenuto]: Warum sollen wir
das Logenleben reformieren? L. 13 1890 S. 73
bis 75.

37087. Die königliche] Kunst der Frmrei. [Wünscht
ein erfolgreiches und positiv nachweisbares
Wirken des Frmrbundes auf geistig-sittlichem
Gebiete.] Bh. 33 1890 S. 233—234.

37088. Reform des Logenwesens. Bh. 33 1890

S. 227—228. Cf. FZ. 44 1890 S. 268—269.

37089. Valette, T. G. G.: Reform. Vortrag. [Üb.
die Verpflichtungen, die die Frmrei jedem
einzelnen Br auferlegt. Führt aus, dass die
Frmrei der dazu berufene Verein ist, die
Ordnung wieder herzustellen, im Chaos der
religiösen u. politischen Parteien.] L. 13 1890
S. 81-83.

37090. [C ramer,Benvenuto]: Ein entscheidender
Punkt in der Reform. [Betrachtung, ob die
symbolische Lehrweise in den Logen künftig
beibehalten werden darf.] L. 1891 S. 188 bis

191, 195-197.

37091. [Cramer, Benvenuto]: Der Stand der
maur. Reformsache vor einem Vierteljahrhundert
. L. 14 1891 S. 30—33.

37092. [Cramer, Benvenuto]: Wenn ich Meister
vom Stuhl wäre. [Ausführung, welche Maass-
nahmen jetzt schon in den Logen getroffen
werden könnten, um der mrischen Reform
die Wege zu ebnen.] L. u 1891 S. 179—181.

37093. [Findel, Jos. Gabr.]: Zur inneren Reform
des Mrtums. [Führt aus, dass dem Frmrbunde
ein neues Ideal begeistern müsse, wenn

er sich über die Strömungen der gemeinen
Wirklichkeit hinwegheben u. den Zeitgenossen
zielweisend voranschreiten will.] Bh. 34 1891

S. 137—140.

37094 Harrwitz,Paul: Stillstand und Fortschritt
' in der Freimaurerei. Zum Stiftungsfeste der

Loge „Balduin z. Linde" [in Leipzig] am
1. März 1891. [Betrachtung unter Zugrundelegung
des Wortes: Stillstand ist Rückschritt.]

R. 18 1891 S. 17—21.

37095 Schiller, [Aug.]: Festrede, gehalten am

* 21. Juni 1891 zur 75 jähr. Jubelfeier der Loge
Friedr. Aug. z. d. 3 Z[irkeln] in Zittau.
[Unter Zugrundelegung der Worte: „Das
Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues
Leben blüht aus den Ruinen!"] FZ. 45 1891

S. 241—244.

37096. Schröter, [Rob.]: Vortrag, am 14. Stif-

* tungsfeste der St. Joh.-L. „Wilhelm z. Deutsch.
Eiche" im Or. Ohlau am 20. Sept. [1891] gehalten
. [Warnung vor überflüssigen Reformen
im Frmrbunde.] SL. n 1891 S. 101—153.

37097 Appenrodt, J[oh.]: Neujahrsgedanken.

* [Starre Stabilität ist die Signatur des innern
geistigen Lebens der Logen, wie der äussern
Form. Verf. dringt auf Reform.] Bh. 35 1892
S. 2—4.

der
bis

37098.
37099.

37100.

Blocher, E.: Die Freimaurerei und
Fortschritt. AI. 18 1892 S. 193—3 99, 209
214, 225—231.

[Cramer, Benvenuto]: Plan der maurerischen
Reform. Vortrag, gehalten in der
Loge zu Chemnitz. [Begründet die Notwendigkeit
, dass die Methode, Frmr auszubilden
, durch eine angemessene Werktätigkeit
vervollkommnet werden muss.] L. 15 1892
S. 201-207; MitthVdF. 1892—1893 S. 48—63.

[Cram er,B en venu10]: Reform-Fragebogen.
[Nachricht üb. die Illuminaten u. deren
Grundsätze u. Vorschlag, einen an alle Bit
zu versendenden Fragebogen aufzusetzen,
dass, im Interesse einer Reform der Frmrei,
jeder Br seine Meinung üb. die Loge u. deren
wünschenswerte Änderungen, Verbesserungen
usw. äussern kann.] L. 15 1892 S. 91—92.

37101. Erdmann,[BenjaminArthur]: Ansprache
bei der Versammlung der Grossen Landes-
Loge in Dresden. [Gegen die ungeeigneten
Reformen im Bunde.] FZ. 46 1892 S. 165—166.

37102. Gemoll, [Albert]: Zum Stiftungsfest. Vortrag
. [Goethes Wort „Mehr Licht!1' ein
Klage-, Mahn- und Jubel ruf. Fordert „mehr
Helle in die Köpfe, mehr Wärme in die
Herzen" auf gesellschaftlichem und religiösem
Gebiet.] SL. 12 1892 S. 129—132.

37103. Gericke, [Aug.]: Für den freimaurerischen
Fortschritt. Vortrag in der Loge Friedrich
zur Ernsten Arbeit" in Jena. [Enth. Reformvorschläge
.] Bh. 35 1892 S. 105—108.

37104. Kälnoki,Heinr.: Die Reformbestrebungen
der deutschen Frmrei. (Vortrag, gehalten in
der Loge „Hungari") [in Budapest.] 0. 17
1892 S. 201-205.

37105. Rittershaus, E[mil]: Ansprache zur Eröffnung
der Jahresversammlung [des Vereins
deutscher Frmr in Chemnitz 1892.] [Vom
Christentum der Tat der Frmr, und üb.
mrisehe Reform.] MitthVdF. 1892—1893 S. 17
bis 22; L. 16 1893 S. 3—4-.

37106. [Settegast, Herrn.]: Nicht Stillstand,
sondern Fortschritt, in: Settegast, H.:
Die dtsch. Frmrei. 1892 S. 32—55; 5. Aufl. 1892
S. 32-55; 8. Aufl. 1897 S. 77—105; Settegast
, H.: Gesammelte frmrisehe Schriften.
Berlin 1904 S. 77—105; Auszug in: H. 19 1908
No 31.

37107. Rötger, G[ust.]: Johannisfestrede. [Der
Frmrbund zeigt keine Spuren äussern u.
innern Verfalls, seine Wirkungen sind nach
wie vor bildend, veredelnd, erhebend.] ML. 21

1892—1893 S. 216—217.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0692