Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0864
848 —

40897. Xenion zum Johannisfeste 1850 vom
Br Friedr. Voigts. Hildesheim 1850:
Lax. 2 Bl. 8° [Umsehlagtit.]

„Wie sich das Geschick auch wende,..." 193.

40898. Gesang am Johannisfeste, den 24. Juni
1851. [Unterz.:] (L. B.) Arnstadt
[1851]: Ohlenroth. 2 Bl. 8° [Umsehlagtit
.]

Ohne Noten: „Was führt uns heute in der
Weisheit Hallen, . . 172.

40899. Johannis-Grüsse. Den Brüdern gewidmet
am 24sten Juni 1851 von J.
Heegewaldt & F. Wendel, o. O. [1851].
2 Bl. 8° [Umsehlagtit.]

2 Gedichte, i. Die Rose. 2. Frühlings Hochzeit
. 3.

40900. [Lied.] Zum Johannis-Feste 1851.
[Unterz.:] Herder, o. O. [1851]. 1 Bl.
8° [Kopftit.]

Ohne Noten: Wie könnt' ich dein vergessen
, . . 157.

40901. Johannis- Gabe. Der Loge Teutonia
zur Weisheit i. Or. v. Potsdam gewidmet
vom Br Mayerhoff. [Potsdam
] 1851: [Krämer]. 2 Bl. 8° [Umsehlagtit
.]

2 Gedichte. 65.

40902. Weihe des Johannisfestes 1851. [Unterz
.:] F. M. [Braunschweig: 1851.]
1 Bl. 8° [Kopftit.]

Lied ohne Noten: „Wonne athmet jedes Leben
, . . ." 65.

40903. Cantate zum Johannis-Feste. Den
27. Juni 1852. o. O. [1852]. 1 BL 8°
[Kopftit.]

Ohne Noten: „Blick' segnend, Weltenmeister
. .

G5.

40904. [Lied.] Zum Johannisfeste 1852. [Unterz
.: A.] B[eisi]g. [Weimar: 1852.]
1 Bl. 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Glorie von Millionen,..." 446.

40905. Rosenlieder für die Feier des Johannisfestes
in der Grossen Landes-Loge
von Deutschland zu Berlin und deren
Töchter-Logen. Berlin 1852: [Pase-
waldt & Schmidt]. 16 S. quer 8°.
17 Lieder, davon 2 mit Noten. 193.

40906. Cantate zum St. Johannisfeste. Den
26. Juni 1853. Musik von [Joh.]
H[einr.] Schäffer. [Hamburg: 1853.]

1 Bl. 8° [Kopftit.]

Ohne Noten. 193.

40907. [Lied.] Am Johannes-Fest 1854. [Unterz
.:] C[arl] G[eorg] Hase. [Komp.
von 0. Eberwein.] [Weimar: 1854.]

2 Bl. 8° [Umsehlagtit.]

Mit Noten: „Die goldne Zeit, wovon uns
sonst die Dichter viel gesungen,.. ." 446.

40908. Johannis- Gruss. 24. Juni 1855.

[Unterz.:] Sophie Heegewaldt, geb.

Puhlmann. [Potsdam 1855: Krämer.]

2 Bl. 8° [Umsehlagtit.]

Gedieht: „Du nahest dich, o St. Johannistag
, . . 3.

40909. Johannislicdl855. [Unterz.:] [Osw.]
Marbach. [Leipzig 1855: Andrä.] 2 Bl.
8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Johannisfest! Johannisfest!«'
Beigefügt ist ein Gedicht von L. Bech-
stein. 215.

40910. Festgesänge am Johannistage 1857.
[Hannover 1857: Schlüter.] 4 Bl. 8°
[Kopftit.]

8 Lieder ohne Noten. 215.

40911. Johannis-Gruss. 24. Juni 1857. [Potsdam
1857: Krämer.] 4 Bl. 8° [Umsehlagtit
.]

2 Gedichte, l. von S. Heegewaldt: „Fest-
gemauert in den Herzen ..." 2. von O.
Puhlmann: „Hochmittag ist's in der
Natur l' ' 3.

40912. Cantate zum St. Johannisfeste.

Den 28. Juni 1857. Gedichtet von

[Karl Gottlieb] Prätzel. Comp, von

[Joh.] H[einr.] Schäffer. [Hamburg:

1857.] 2 Bl. 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Zum Preis des Höchsten soll..."
Beigefügt l Lied ohne Noten: „Am fernen
rauhen Meeresstrande, ..." 193.

40913. Cantate zum Johannesfeste 1858.
[Hamburg 1858: Kumpel.] 2 BL 8°
[Kopftit.]

Ohne Noten: „Blick' segnend, Weltenmeister
, ..193.

40914. Gesänge zum Johannisf est, am 27. Juni

1858. Comp, von [Joh.] H[einr.]
Schäffer. [Hamburg: 1858.] 2 Bl. 8°
[Kopftit.]

3 Lieder ohne Noten. 193.

40915. Johannisfest 1859. [Unterz.:] P.

o. O. [1859]. 1 Bl. 8° [Kopftit.]
Gedicht: „Wer hat voll Geld die Tasche?" 3.

40916. [Lied.] Zum Johannisfeste 1859. [Torgau
: 1859.] 1 Bl. 8° [Kopftit.]

Ohne Noten: „Johannistag! Dich feiern
heut ..." 3.

40917. Lieder. Am St. Johannesfeste [der
Loge Ernst zum Kompass in Gotha]

1859. [Gotha: 1859.] 6 Bl. 8°
[Lithogr.] [Kopftit.]

7 Lieder ohne Noten. 172.

40918. Maurerlied beim Johannesfeste 1859.

[Hamburg: 1859.] 2 Bl. 8°

in: Ney, H.: Dem Br G. M. Kitt u. Br F.
W. Beckendorf z. Joh.feste gewidmet. 1859,
Bl. l.

Ohne Noten: „Ihr Brüder, auf! Lasst Freudenlieder
schallen. . . 193.

40919. Rosenlied zum Johannesfeste 1860

vom Br Heinr. Ney« Hamburg, den

24. Juni 1860. [Hamburg 1860]:

Kumpel. 2 Bl. 8° [Umsehlagtit.]

Ohne Noten: „Die Rose ist das schönste
Maurerzeichen, . . .*'

Eekt. Kneisner, Hamhurg.

40920. Festgesänge zur Tafel-Loge Johannis
1861. [Magdeburg 1861: Baensch L]
2 Bl. 8° [Kopftit.]

4 Lieder ohne Noten. 65,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0864