Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0913
— 897 —

°41770. Des Rabbi Vormächtniss. Roman
in 3 Abtheilungen von Aug. Becker.
Abt. 1—3. Berlin: Janke 1866—1867. 8°

1. Der Maler Bd l. 2. 700 S.

2. Der Kabbaiist Bd l. 2. 634 S.

3. Der Erbgraf Bd l. 2. 733 S.

TB. 355. Kabbala, Freimaurer, Rosenkreuzer
und Illuminaten spielen in diesem Boman
eine grosse Rolle.

41771. Sonderlinge. Bregenzerwälder Lebens
- und Charakterbilder aus neuester
Zeit. Von Fr anz Mich. Felder. Bd 1.2.
Leipzig: Hirzel 1867. 8°

1. IY, 272 S. 2. IY, 314 S.

TB. 356. 342.

°41772. Der alte Fritz und seine Zeit. Von
L ouise Mühlbach [d. i. Klara Mündt].
Bd 1—4. Jena: Constenoble 1867. XV,
1051 S. 8°

in: Mülilbach, L.: Deutschland i. Sturm

u. Drang, l.
Ausz. in engl. Übers, in: AmerFr. (Cincinnati)

1 (1868) S. 146—162.

41773. Schets voor vry-metselaars. Door
Jan Willemszoon. Utrecht: Post
Uiterweer & Co. 1867. 59 S. 8°

of. MW. Ser. 2, Jg. 4 (1867) No 40, 46 (Roeper
Bosch); Bh. n (1868) S. 7 (J. G.Findel).
Tt. 2680, TB. 358. Novelle. 439.

41774. Ballen heim. Culturhistor. Erzählung
aus dem 18. Jahrhundert von Ludw.
Dielil. Bd 1. 2. Leipzig: Grunow 1868.


1. 190 S.J 2. 173 S.

cf. Bh. 12 (1869) S. 102 (J. Gh Findel).
KfF. 1871 S. 159.

Tt. 264i, TB. 359. Im l. Bd wird der Gegensatz
zwischen Ultramontanismus u. Illu-
minatismus geschildert. 439.

41775. Das Landhaus am Rhein. Roman
von Bert ho kl Auerbach. Bd 1—5.
Stuttgart: Cotta 1869. 8°

1. 286 S.; 2. 324 S.J 3. 223 S.; 4. 350 S.
Ö. 246 S.

°[Dasselbe.] [Tasehenausg.] Bd 1—3.
Ebendas. 1869. 16°

1. 339 S.; 2. 307 S.J 3. 302 S.

°[Dasselbe.] 3. Aufl. T. 1—4. Stuttgart
: Cotta 1872. 8°

1. 259 S.; 2. 227 S.; 3. 282 3.; 4. 231 S.

(Romane VoUksausg. Bd 9—12.)

°[Dasselbe.] 4. Aufl. Bd 1—3. Ebendas
. 1874. 8°

1. 339 S.J 2. 307 S.J 3. 302 S.

cf. °Mielke: Der deutsche Roman. 1890
S. 235; Bh. 47 (1904) S. 418—419 (E. Honig-
mann).

TB. 361. In die Handlung greifen auch
frmrische Persönlichkeiten ein. 430.

41776. Die Geheimnissvollen, oder Freimaurer
und Jesuit. Roman von Arthur
Storch [d.i. FranzJul. Sehneeb erger].
Pest, Wien, Leipzig: Hartleben 1868
bis 1869. 8°

l. IV, 255 S., 6 Abb.; 2. 255 S., 5 Abb.;
3. 319 S., 7 Abb.; 4. 309 S., 6 Abb.

°[Das selbe.] 2. Aufl. Bd 1—4. Ebendas
. 1870. 8°

°[Dasselbe.] 3. Aufl.
Freimaurerbibliographie. II.

°[Dasselbe.] 4.x\ufl. Ebendas. 1874. 8°

Recens: FZ. 22 (1868) S. 375—376 ; Bh. 11(1868)

S. 397—398 (J. G. Findel),
cf. FZ. 23 (1869) S. 22—23, abgedr. in: FZ.

(Wien) 1 (1874:) S. 37—38.
Tt. 2674, TB. 360. 23.

°41777. Die Familie Runenthal oder Die
Umtriebe der geheimen Gesellschaften.
Socialer Roman von Baronin Elizabeth
v. Grotthuss. Wien: Mayer & Co. 1869.
III, 208 S. 8°

TB. 362.

41778. Die Männer der Loge oder Mysterium
imquitatis. Socialer Roman von Baronin
Elisabeth v. Grotthuss. Berlin:
Kirsch 1871. V, 560 S. 8°

TB. 363. 358a.

°41779. Die Gräfin Lichtenau. Roman von
Rob. Springer. Bd 1—3. Berlin: Janke
1871. 8°

1. YII, U7 S.; 2. III, 272 S.; 3. III, 263 S.
TB. 364. In diesem Roman spielt Gagliostro
um 1786 in Berlin eine Rolle.

41780. Die Maulwürfe. Ein Zeitbild aus der

Gegenwart. Von Fr. Röthenflue. Preis-

schi'. des schweizer. Piusvereins. T. 1—3.

Luzern: Räber 1872. V, 567 S. 8°

TB. 368. % Stellt die Frmr als das grösste
soziale Übel an den Pranger. 358a.

41781. Ein Opfer der Geheimbünde. Auszüg-
lieh bearb. nach dem histor. Roman des
A[ntorüo] Bresciani: der Jude von Verona
. Von E. Lamy. Köln: Bachem

1873. VIII, 260 S. 8°

TB. 373. Vergl. No 41733. 23.

°41782. Maria Theresia und die Freimaurer.
Histor. Novelle von Leop. v. Sacher-
Masoch. Leipzig: Günther 1873. 196 S.


in: Sacher-Masoch, L. v.: Wiener Hof-
gesehichten. 8. Aufl. o. J. l.

Recens: Bh. ic (1873) S. H6—117.

TB. 371. Hat den Kampf zwischen Jesuiten
n. Frmrn zum Inhalte. 215.

[Ho 11 lind. Übers, u. d. Tit.:]
°Maria Theresia en de vrijmetselary.
Histor. no volle [Leop.] v. Saehcr-
Masoch. Arnliem: v. Marie 1876. 8°
Reeens: MW. Ser. 3, Jg. i (1876) No 42 (D.
Buddingh).

41783. Die Braut des Freimaurers. Enthüllungen
aus dem Leben und Wirken
der Freimaurer. Aus den hmterlassenen
Papieren eines verstorbenen Freimaurers.
Hamburg: Richter 1874. 757 S. 8°

TB. 374. 4.

[Franz. Übers, n. d. Tit.:]

°La Fianeee d'un franc-macon. o. O.

[ca 1886?].

[MW. Ser. 4, Jg. 6 (1886) Wo 37.]
[Holland. Übers, u. d. Tit.:]
°De Verloofde van een vry metsei aar.
o. O. [ca 1886?].

[MW. Ser. 4, Jg. 6 (1886) No 35.]

°41784. Das Testament des Freimaurers.
Roman von Mor. Bermann. Bd 1. 2.
Wien: 1875. 8°

TB. 378.

57


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0913