Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0928
912

Drama in 5 Akten. Dresden: Borl.
Verl. Berlin-Wien 1906. 112 S. 8«
[Umschlagtit.:] 4. Aufl.
TB. 417 Anm.

42009. Masonia. Ein dramatisches Gedicht
von Adolf Mannheimer. 2. Aufl. Berlin
: Siegismund 1896. 48 S. 8°
Zuerst erschienen in: Bh. 36 (1893) S. 369—375.
Becens: FZ. 51 (1897) S. 7 (K. Pilz); L. 19

(1896) S. 192. 6.

42010. Der Maurer. Loge. Geschrieben von

Christian Heinr. Seeiber. [Chemnitz:

Winter 1894.] 24 S. 8°

(Seeber, Ch. EL: Messias lehrt. Eine

Reihe heiliger Dramas ... 11.)
In Versen: „Der Baustein ist verworfen, der
brauchbare.. 25.

42011. Schillers Wilhelm Teil im Lichte der
Maurerei. Von Rob. Fischer.

in: L. 18 (1896) S. 177-180; Führer. 23 1895
bis 1896 No 36.

42012. [Melodrama.] Zum 50 jähr. Stiftungsfest
vom Br [Aug.] Schiller.

in: Oes er, A.: Geschichte d. Frmr-Clubs in
Ebersbach i. S. 1897 S. 108—lio.

42013. Allegorie der „Versunkenen Glocke".
Von [Ernst] Diestel.

in: BZC. 27 (1898) S. 95-—99.

Hat Beziehung auf des Maurers Leben.

42014. Schwesternfest. Freimaurerisches
Lustspiel in 3 Akten von H. Wünscher.
Neustadt (Orla): Selbstverl. 1899. 15 S.
8° [Umschlagtit.]

Reeens: FZ. 53 (1899) S. 272 (Winzer); L. 22
(1899) S. 128.

Weist nach, wie die Frmrei das Leben schön
gestaltet u. Glück Terbreitet. 193.

42015. Durch Sturm zum sicheren Hafen.
Schauspiel in vier Akten. Von Heinr.
Friedr. Schiff mann. [Lankwitz 1900:
Wallmann.] 55 S. 8°

[Umschlagtit.:] Meinen lieben BBr zum
Abschiede gewidmet. Berlin, Januar
1900.

el Bbl. 15 (1901) S. 184 (G. Diercks). 23.

°42016 Die Freimaurer von Karl Bleib-

tren. o. O. [ca 1902].

Behandelt Cagliostro u. dessen Halsband-

gesch. Es steht nicht fest, ob das Werk

im Druck erschienen ist.
[L. £5 (1902) S. 70.]

42017. Bruder Baumeister. Dichtung von
Schirmacher. Königsberg Pr.: Rautenberg
1903. 349 S. 8°

Dramatische Dichtung in 6 Aufzügen. 258.

42018. Kelle — oder Kreuz oder Freimaurer
und Jesuiten. Schauspiel nach Bolanden
[d. i. Jos. Bischoff] von Norbert
Hanrieder. Linz a. D.: Kathol.
Pressverein 1904. 48 S. 8°

(Christi. Schul- u. Vereinsbühne. 32.)

283.

42019. Rud. Lothar. Die Rosentempler.
Schauspiel in drei Aufzügen. Wien u.
Leipzig: Wiener Verl. 1905. 128 S. 8°
Recens: Die schöne Literatur. 1905 Nr 24.
Cf. FZ. 59 (1005) S. 359 ; H. 16 (1905) Nr 41;

L. 28 (1905) S. 179-180, 198—199 (P.
Fischer); SL. 25 (1905) S. 192(B.Hirsch);
Berliner Tagebl. 1905 Nr 548; Z. 36 (1905
bis 1906) S. 100—106, 119—122; Bh. 49 (1906)
S. 98—99 (F. Schwabe?); H. 17 (löoe)
Nr 8. 215.

42020. Gorkis „Nachtasyl41 und sein freimaurerischer
Inhalt. Von G. Jahn.

in : L. 29 (1906) S. 264—269.

°42021. Wort und Tat von Eug. Wald. o. O.
[ca. 1906 ?].

Cf. L. 29 (1906) S. 163—154, 202, 219.

Frmrtragödie. Der Name Wald ist Pseud.

°42022. Die Logenbrüder von Karl Laufs
und Kurt Kraatz. Schwank. Berlin:
Bloch 1909. 143 S. 8°

ü. Musikalien.

Allgemeines.

42023. Freimaurerische Musik. Von Br
Ludw. Steiger. (Vortrag, gehalten in
der Loge „Eötvos" [in Budapest].)

in: 0. 15 (1890) S. 153—157.
Auszug in: BrL. 8 (1890—1891) S. 45—47.
Üb. frmrische Kompositionen u. üb. Mozarts
Bedeutung.

Opern und Operetten.

°42024. The generous Freemason: or The
constant lady. With the humours of
Squire Noodle, and his Man Doodle.
A tragi-comi farcical bailad opera in
three acts. [Von Will. Rufus Chet-
wood.] With the musick prefix'd to
each song. By the author of the „Lover's
Opera" [Henry Carey]. London:
Roberts 1731.

Recens: AQC. 7 (1894) S. 87 (G. W. Speth).
cf. Ebendas. 7 (1894) S. 190; Fr. 47 (1907—1908)
S. 603 (A. F. Robbins); AQC. 21 (1908)

S. 154—157 (W. B. Hext all); L. 31 (1908)
S. 87 (P. Fischer).
[AQC, 7 (1894) 8. 87.]

°42025. Der Alchymist. Operette von

Meissner. Leipzig: Dyk 1778. 8°

cf. Kloss, GL: Bibliographie d. Frmrei.
1844 Nr 4020.

42026. [DieZauberflöte vonWolfg. Amad.
Mozart. Text von Eman. Schika-
neder.] o. O. [1791.] 224 Bl. quer 2°
[Autogr.]

Mozarts eigene Hs. Ausnahmsweise der
grossenSeltenheit wegen aufgenommen. KB.

[Gedruckte Ausg. u. d. Tit.:]

°1. Zauberflöte. Oper von Schi-

kaneder. Leipzig: Breitkopf 1794. 8°

Spätere Aufl. s. Heinsius: Bücherlexikon.
4 (1813) S. 375.

2. II Flauto magico. Dramma per
musica dal Signor Wfolfg.] A[mad.]
Mozart. [Text von Eman. Schi-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0928