Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0964
— 948 —

Germanicum Irenaeum Agnostum
C. W. [d. i. Friedr. Gr ick"]. [Dat.:]
Augspurp*, den 28. Sept. 1619. [Nürnberg
]: 1620. 36 Bl. 8°
Kl. 2578. Selten. KB.

42397. Li bei* T. Oder Portus Tranquillitatis,
Das ist: Ein herrlicher, trostreicher Bericht
, von dem höchsten Gut, welches die
jenige, so vom Bapstthumb abgewichen,
und in den Orden, unnd das Oollegium
des.s Kosen Creutzes aufgenommen
worden, durch die Gnad Gottes, und
staten fleiss des hochermelten gesegneten
Rosen Creutzerischen Ordens, diese
kurtze zeit über erlangt und bekommen
haben. Auss sonderbarem Geheiss unnd
Befehl seiner Herren Obern und Prin-
cipaln, zu einem gründlichen Bericht,
notwendiger Schutzrede, Rettung der
Unschuld, Beständiger Verantwortung,
und anzeig was ihre fürnembste Lehr
sey, Gestellt und verfertigt Durch
Irenaeum Agnostum C. W. [d. i.
Friedr. Grick]. Datum zum theiis in der
vornembsten Kirchen zu S. Severin,
theiis in dem Carmeliten Kloster zu
Poppart, einer Stadt am Rheyn gelegen,
unnd theiis im Frawen Kloster S. Bern-
hardi Ordens zu Ober Wesel den 14., 15.

und 16. Julii 1620. 55 S. 8°

Kl. 2589. Selten. KB.

42398. Prodromus Fr. R. C. Das ist: Ein
Vorgeschmack und beylauffige Anzeig
der grossen aussführlichen Apologi op-
cpavepdv bpoXo^av, welche baldt folgen
sol, gegen und wider den Zaubrecher
und Fabelprediger Hiasiam sub Oruce.
Zu steiffer, unwidertreiblicher defension,
Schützung, und Rettung hochgedachter,
heyliger, Gottseliger Gesellschafft in Eil
neben andern wichtigen, überhautften
Geschafften auss sonderbarem gnädigen
Geheiss, und Befelch verfertiget, Sampt
zweyen Missiven, eine an die Spanische
Nation, die ander, an alle Römisch-
Catholischen in Italia, Gallia & Polonia,
&c publiciert, durch Irenaeum Agnostum
C. W. [d. i. Friedr. Griek« Dat.:],
Segoduni 13. Apriiis 1620. 55 BL 8°

°[Dasselbe.] 1628.

[Missiv, Nr 109; Lengriet du Fresnoy.
Nr 699.]

KL 2588. Selten. KB.

42399. Speculum ambitionis, Das ist Spiegel
des Ehrgeitzes. In welchem zu sehen,
Wie der Teufel von anfang der Welt
durch diss Laster die gröste Abgötterey,
Ketzerey, Rotten Secten, und allerley
erdichte Neue Orden zuwege bracht hat.
Darauff denn allzeit grosse Auffrhür,
Kriege, schreckliche Blutvergiessen, Veränderung
, Verwüstung und Zerstörung
machtiger Königreiche, Länder und
Städte, erfolgt ist. Auff etliche ausgesprengte
Schafften der Neuerstandenen
Sect Fratres Rosatae Crucis genant,

zur Refutation angestellt. Allen Potentaten
, und Christlichen Regenten, in
diesem fehrlichen Zustande Deutsch
Landes, mit schönen Exempeln H.
Schrifft, beglaubten Weltlichen Historien
, Poetischen Gedichten und Allegorien
, zum Exempel, für Augen gestellet
, durch Joh. Hmtnem. o. 0.
[1620]. 48 Bl. 8°

KL 2585. Selten. 23. KB.

°42400. Rosa Jesuitica oder Jesuitische Rottgesellen
. Das ist: Eine Frag ob die
zween Orden der genandten Ritter, von
der Herrscharen Jesu, und der Rosen
Creutzer ein einiger Orden sey, Darinnen
der Ursprung aller beeder Orden auch
ihr thun und vorhaben klärlick für
Augen gestellt wirdt, auch andere inter-
cedentes quaestiones solvirt werden. Von
einem getreuen Patrioten in forma Epi-
stolari an einen Freundt geschrieben,
und nun in offenen Truck gegeben. Per
J. P. D. A. S. Jesuitarum protec-
torum (J. Themistius de Melam-
page). Prag: Selbstverl. 1620. 11 BL 4°

KL 2594. 27.
[Gardnerj F. L.: A Catalogue of uorks on
occult sciences. 1 (1903) Nr '359,]

42401. Prodromus Rhodo-Stauroticus, Par-
ergi Philosophie! Das ist: VOrtrab und
Entdeckung, derer Hocherleuchten,Gott-
seligen, und weitberühmten Brüderschaft
vom Rosen Creutz, Philosophischen
parergi, sonsten lapis philosopho-
rum genandt: Wie derselbe am füglich-
sten kan erlangt, und ins Werck gerichtet
werden. Sampt Warhafftem Bericht
vom spiritu universi, und harmonia
mundi. Alles in gewisse Canones ge-
theilt, mit Figuren gezieret, und beschrieben
, durch F. C. R. N. G. J. A.
[d. i. Theoph. Sehweighart]. [Heidelberg
]; 1620. 78 S. 8°

Kl. 2587. Selten. NachK.Thummel rBZC. 18
(1889) S. 192] Nachdr. älterer alchimistischer
Schriften. 23.

42402. Theologisch Wächterhörnlein, oder
Warnung, Wider das eingelegte Feuer,
der selbst gewachsenen neuen Propheten
und Rosencreutzbrüder, damit sie sich
unterstehen die Christliche Kirchen anzuzünden
, und abzubrennen, Auff viel-
feltiges begeren gerichtet und geschrieben
, Durch Christianum Gilbertuni.
de Spaignart. Wittenberg: Berger 1620.
127 S. 4°

Kl. 2489. Selten. Verficht die Orthodoxie
gegen die rosenkreuzerisehe Ketzerei. Ins-
bes. gegen Meders Iudicium theologicum.
1616 gerichtet. 23. KB.

°42403. Mich. Breier: Mysterium iniqui-
tatis Psexido-Evangelicae, seu disser-
tatio apologetica, pro doctrina Arndtii,
adversus centauros quosdam evangelicos
etc. Goslar: 1621. 8°
KL 2599: „Bei Kazauer S. 12 u. 20 ist ein
Abdruck der Stelle S. 100 üb. Arndt's Beteiligung
an den RC."


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0964