Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1010
— 994

[Von J. G. Schultz.] Frankfurt und
Leipzig: [Böhme] 1789. 54 S. 8°
ef. Annalen d. neuest. Theol. Litteratur u.

Kirchengesch. 1 (1789) S. 130—140; D.

neuesten Religionsbegebenheiten. 12 (1789)

S. 270—280.

Kl. 3283; Tt. 807. 23. KB.

43KM. Beantwortung einiger Stellen aus
der nähern Beleuchtung der Deutsehen
Union, denen keine Kenntnisse von
Freymaurerey haben, gewidmet durch
(J[hristian] G[ottfr.] Kretschmann.
Leipzig: Büschel 1789. 28 S. 8°
cf. D. neuesten Keligionsbegebenheiten.

12 (1789) S. 096.
KL S2S4. 2B.

43132. Die Deutsche Union in lezten Zügen,

oder: Der gefangene Doktor, ein

dramatisches Gemähide. Bartsruhe

[Wittenberg: Kühn] 1789. 48 S. 8°
Kl. 3281. KB.

43133. Mit dem Herrn Zimmermann deutsch
gesprochen von Carl Friedr. Baindt.
[Magdeburg]: 1790. 118 S. 8°

cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten.

13 (1790) S. 612—623.

Greift Zimmermann in derbster Weise an.

358.

43134. Carl Friedr. Bahrd[t]s rechtliche
Vertheidigung. Das einzige zu Beleuchtung
seiner neusten Schicksale
authentisch bekannte Aktenstuck. Re-
gensburg: 1790. 80 S. 8°

KL 3285. KB.

43135. Aktenmässige Darstellung der Deutschen
Union, und ihrer Verbindung mit
dem Illuminaten-Freimaurer- und Ro-
senkreutzer-Orden. Ein nßthiger Anh.
zu den höchst wichtigen Erinnerungen
zur rechten Zeit. Von Leop. Alois
Holtmann. Wien; Rehm 1796. 301 S.
1 Tab. 8°

cf. Bahr dt, K. F.: Gesch. u. Tagebuch
meines Gefängnisses. 1790 S. 55—89, 175
bis 186 der 2. Pag.

Kothek. 2 1703 S. 67—96; 4. 5. 179G S- 114—121;

Goue, A. S. v.: D. Ganze aller geheim.
Ordens-Verbindungen. 1805 S. 306—328.

4-^140 [Robison, John]: The German Union, in:
Robison, J.: Proofs of a conspiracy. 2. ed.
1797 S. 272-359; 3. ed. 1798 S.272—359; 4. ed.
1708 S. 272—359.
4^141 G.. .1: Die Union der Zwey und Zwanziger,
in: Beleuchtungen d. Truggestalten i. frm-
riseher Hülle. 1808 S. 297—308; 1809 S. 297
bis 308.

4.^142 Bas P r o j e c t der Deutschen Union der XXII.

L. 21 1862 S. 30—41, 127—136, 221—232.

4^143 [G r am er,B envenut o]: DieDeutscheUnion.

*ÖA*0, L. 3 1880 S. 69-71.

4.^144 [Cramer, Benvenuto]: Bahrdt's Deutsche
Union der XXII. L. 16 1893 S. 44—46.

4^145 tHeckethorn, Charles Will.]: The German
Union, in: Heckethorn, Ch. W.:The

KL 3290.

193. 358.

secret Societies.
Deutsche Ubers.
Geh. Gesellseh.

43136. Pragmatische Geschichte und endlicher
Aufschluss der Deutschen Union
oder der Zwey und Zwanziger, aus ihren
Urkunden entwickelt nebst dem vorzüglichsten
Briefwechsel derselben, von
Degenhard Pott. Leipzig: Wey-
gand 1798. 360 S. 8°

(Briefe angesehener Gelehrten, Staatsmanner
u. anderer, an d. berühmten
Märtyrer K. F. Bahrdt. 5.)

KL 3292. KB.

[Deutsche Union. Kleinere Schriften.

43137. Deutsche Union der Zwey und Zwanziger,
m: Lebenslauf d. 18. Jhs. SuppL-Bd. o. J.
S. 248—256.

Im Besitz des Herrn Aron, Berlin.

43138. Jon der deutschen Union, in: D. neuesten
Religionsbegebenheiten. 12 1789 S. 116 bis

146, 204—225, 270—280, 691—696.

43139. Deutsche Union. [Wesen, Geographie u.
Statistik, Charakteristik einzelner Mitglieder,
innere Einrichtungen, Stufen u. Grade des
Ordens.] in: D. Frmr oder CompendiSse Bib-

New ed. 1 1897 S. 315—316.
in: Heckethorn, Ch. W.:
1900 S. 250—251.

4^146 [Schuster, Georg]: Die DeutscheUnion
der XXII. in: Schuster, G.: D. geheim.
Gesellschaften. 2 1906 S. 241—245.

Confederation universelle des amis de la verite.

43147. Die Propaganda.

in: Frmr-Bibliothek. 5 (1792) S. 48-61.
1790 gegründet. Berichtet üb. die Gesellschaft
.

Ritter auf Blauer Erde.

43148. Die Ritter auf Blauer Erde zu Seben-
stein. (Vortrag des Brs Ludw. Abafi-
Aigner. Gehalten in der Loge „Die
Alten Getreuen") [in Budapest].

in: O. 21 (1896) S. 171—175.

Nachrieht üb. eine 1790 auf Schloss Seben-
stein bei Wiener-Neustadt gegründete, dem
Frmrbunde nachgeahmte geheime Gesellschaft
; 1820 aufgelöst.

Jerusalemsorden.

43149. Kurze Geschichte und Generalregeln
des in Nordamerika, England,
Holland und Russland entstandenen
und mit grossem Erfolg bestehenden
JerasalemsordenS; oder des Freimaurer-
Ordens a priori.

in: Statistisch-histor. Archiv. Hrsg. von E.

A. W. Zimmermann, i

124; AZ. 1823 S. 306—348.

1791 gestiftet. Unterricht u

(1795) S. 98 bis
General regeln.

43150. Noch eine neue geheime Gesellschaft,
gen. die Freimaurerei a priori;, oder der
Jerusalemsorden.

in: Berlinische Monatsschr. 27 (1796) S. 43
bis 68.

Philadelphen.

43151. Histoire des societ^s secretes de

Farmee, et des conspirations militaires

qui ont eut pour obiet la destruction du

gouvemement de Bonaparte. [Von

Andre Jos. Etienne Lerouge.] Paris:

Gide [usw.] 1815. VIII, 348 S.

Kl. 3611, Tt. 893, TB. 213. Gesch. der nach
frmrischen Formen 3794 in Besancon errichteten
geheimen Gesellschaft der Philadelphen
, die aber als Erfindung bezeichnet
wird. Als Verf. wird auch Nodier genannt.

65.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1010