Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1013
— 997 —

43193. Die Winkellogen. [Von Pierre
Marteau.]

in: Marteau, P.: Politik u. Zustände. 1906

S. 130—137.

43194. Die Winkeil ogen. Vortrag zum Johannisfest
1906. Von [Gottlob]
Scliauerhammer.

in K. 33 (19ÜÖ"! S. 49—55; H. 19 (1908) NO 10.
Cf. HL. 41 (1907—1908) S. 217—210, 229—232

(K. Wahlatedt); H. 19 (1908) No 39 (G.

Wiohmann).
Üb. Entstellung u. Verbreitung des Winkel-

logentums.

43195. Nicht anerkannte Logensysteme.
[Von Otto Neumann.]

in: Neumann, 0.: D. Gegner d. Frmrei.

1907 S. 73—9-i.

43196. Freimaurerisehe Sekten. Von [Otto]
Neuinaim.

in: FZ. 01 (1907) S. 380—381.

Üb. den Begriff „Sekte"; Warnung, nicht anerkannte
Logen nicht gleich mit dem Namen
Winkellogen zu belegen.

43197. Das Winkellogenwesen in Deutschland
. Von [Eng.] Mattes.

in: ML. 37 (1908—1909) S. 143—147, 151—158.

43198. Die Überwindung des Winkellogen-
tums. Von Otto Phil. Neumann.

in: BstF. 18 (1909) S. 133—135.
Cf. Bh. 52 (1909) S. 310—311; BstF. 18 (1909)
S. 135—136 (L. Müffelmann).

43199. Zur Frage der Winkellogen, Von
Hugo Lissauer.

in: AI. 36 (1910) S. 37—38.

Legt die Bedeutung unregelmässiger frmri-
scher Vereinigungen für das gesamte Logenwesen
dar.

43200. Winkellogen. [Von Walter Treumund
.]

in: Treumund, W.: D. Geheimnisse d.
Frnuiogen. 1910 S. 45—47.

16. Adoptionsmaurerei.

Allgemeines.

43201. Frawen Zimmer der Sckwesteren
Des Rosinfarben Oreutzes. Das ist,
Kurtze Entdeckung von der beschaffen -
heit dieses Frawen Zimmers, was für
Religion, Wissenschaft, (Rötlicher und
natürlicher dinge, was für Hantwereken,
Künste, artzney, newe inventiones,
(geistreiche und liebliche ubungen, etc.
drinnen zu finden sein. Alles zu dem
Ende1, das andere hohes uiind nidriges
Staudts "Weibsbilder, wilehe diesem
Frawen Zimmer noch nicht einverliebet,
zu demselben aengeioeket und eingeleitet
mögen werden. Auss Sonderbahren ge-
heiss, der durelileugtigster [I] und H.
* Frawen Sophiae Christ inao, < Ui Demant in
dieses Frawen Zimmers, in truek verfertiget
. Durch Famaugustam Franeo
Alemannieam. Parthenopolis: 1620.
28 Bl. 8«

Abgedr. in: Bphemeriden. 1786 S. 4—17 u,
in Mrisehes Taschenbuch. 1804—1805 S. 100
bis 120.

cf. Für Aeltere Litteratur u. Neuere Leetüre.
Quart al-Schr. 2 (i7ös) S. 54—72 Kanzler).

23. KB,

°432Ö2. La FeJieite mise a la portee de tous
les hommes [Jean Pierre Moet], [Paris:
1742.] 12«'

Kl. 2102.

[Bar bier: Dietionnain des ouvrages anonymes.
2 (1H74) S. 44,%)

°43203. La Frane-Ma$onne ou Revelation
des mysteres des franes-ma^ons; par
Madame**. Bruxolles: 1744. 808. 12°

Kl. 1857.

°43204. I/Ecole de la volupte,. Dans Hsle
de Calvpso. Aux d6pens des Nympkes.
o. O. 1747. 3 BL 8. 9—75. * 8°

Barbier: Dictionnaire des ouvrages anon. 2
(1874) Sp. 15 gibt „Cologne Marteau 1746
Par La Mettrie-' an.

[Grolig, lf.: D. „Frmr-Bibliotkelt" in Brünn.
190S S. 21.J

°43205. Le Seeret des f. m., entierement de

eouvert a une jeune dame de 17 ans,

par un faux fröre de 80 ans. Aveo im

diseours prononce en löge le 24 juin

1748 etc. Mastrick: Andr. Flmprenable

ä Fenseigne de la reddition, le 6 juillet

1748. 27 8. 8°
Kl. sit;.

43206. Rede an einem Versammlungs-Tage

her der Aufnahme einer verehrumrsw.

Schwester C. B. v. F., gehalten in der

Damen Loge zu 8t. Elisabet von einem

Mitgliede des ehrw. Freymaurer-Ordens

J. <A v. C. Mit Erlaubnis« der Obern.

H . ..: 1770. 4B1. 4° [Umsehlagtit.]

KL 2iu. Selten. Über die Pflichten einer
Maurerin. 23.

°43207. Briefwechsel der Frau von Y und
der Baronesse von Z. [Von Karl Fr.
Kretsehmann.] Leipzig: Weidmann &
Reich 1772. 70 8. 8°

Kl. 386.

[Holzmann u.Bohatfa: Deutsches Anonymen-
Lexikon. 1 (1902) S. $77.]

°43208. La Maeonnerie des femnies. London:
1774. 48 8. lö°

Kl. *iil2. Nach Bode gibt es auch, eine Ausg.:
London 1774 in 12".

[Deutsche Übers, u. d. Tit.:]

Die Freymäurerey der Frauenzimmer
. Aus d. Franz. ubers. Strass-
burg [Leipzig: Hilscher] 1774. 48 S. 8Ö
[Kupfertit.]

[Dasselbe.] Neue Aufl. Ebenda«. 1774.
32 S. 8°


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1013