Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1041
1025

Olnie Noten: „Die Liebe schlang das heiligste
der Bande ..."

ßekt. Kneisner, Hamburg.

17816c. [Lied.] Dem Br Marcus Herrn.
Petersen und Br C[aii] Louis Dubois
und C. recte [G.] L. Kratzenstein am
Stiftungs-Feste der elirw. Loge „Zu den
3 Kosen" [in Hamburg] gewidmet von
den treu verbundenen Brüdern. Hamburg
, den 24. Jan. 1859. [Hamburg
1859: Menck.] 2 Bl. 8° [ümschlagtit.]

Ohne Noten: „Als Festgenossen hier in
heil'gen Hallen, ..."

Eekt. Kneisner, Hamburg.

18031. Berichtigung: KL 3234.

18056 a. Reinmüller, Paul: [Lied.] Dem

Br Paul Reinmüller und dem Br Aug.

Specht am 113. Stiftimgstage der Loge

„Zum Pelikan" [in Hamburg] im Xanten

sämmtlieher Brüder der Loge herzlich

geweiht von H. E. Hamburg, den

16. März 1884. Hamburg [1884]: Rade-

maeher. 2 BL 8° [Ümschlagtit.]

2 Lieder ohne Noten.

Eekt. Kneisner, Hamburg.

18056b. Fest - Gesang zur Feier des 25 jährigen
Maurer-Jubiläums der Bbr Paul
Herrn. Reinmüller und Johs. Carl Christian
Wieneke am 26. Xov. 1898. [XJn-
terz.:] H[einr.] Ellrich. [Hamburg;
1898.] 2 Bl. 8° [Ümschlagtit,]

Ohne Noten: ,.Heil imserm Pelikan!"

Eekt. Kneisner, Hamburg.

Vor 18122a. [Lied.] Georg Martin Ritt und
Friedr. Willi. Beckendorff am Johannisfeste
herzlich geweiht von sämnitlichen
Brüdern. [Unterz.:] H[einr.] Ney.
Hamburg, den 24. Juni 1856. Hamburg
1856: Appel. 2 BL 8° [ümschlagtit.]
[Beigedr.:] Ney, H.: Schwesternlied 185c
Ohne Noten: „Willkommen hoch! so rufen
wir entgegen, ..."

Eekt. Kneisner, Hamburg.

Vor 18122b. [Lied.] Dem Br Georg Martin
Ritt und Br F[riedr.] W[ilh.] Beekendorf
f am Johannisfeste heralieh geweiht
von stimmt liehen Brüdern. [Unterz.:]
H[ehu\] Ney. Hamburg, den 24. Juni
1857. [Hamburg 1857]: Appel. 2 BL
8° [ümschlagtit.]

{Beigedr.:] Ney, H.: Sclnvestemlied 1857.
Ulme Noten: ,,Begrüs.st mit Sang" die theu-
re» Meister heute, . . .**

Rekt. Kneisner, Hamburg.

18123a. jLieiL] Dem Br Georg Martin Ritt
und Br Friedr. Wilh. Beekendorf zum
JoIumneKfeKte herzlieh geweiht von
siimmtliehen Brüdern. [Unterz.:]
Hfeinr.] Ney. Hamburg, deu 24. Juni
1860. [Hamburg 1860]: Rümpel. 2 BL
8f> [Ümsehlairüt.]

1 Beigedr.: 1 Ney, Ii.: Schwestenilied ihöo.
Ohne Noten: „Begrüsst. die Meister am Jo-
ltauiu'sf esto,.. .** Rekt. Kneisner. Hamburg.

18124a. [Lied,] Dem .Br Georg Martin Rift,
sowie dem Br Friedr. Wilh. Beekendorff

Preimaurerbibliographto. II.

zum Johannisfeste gewidmet von sämmt-
lichen Brüdern. [Unterz.:] H[einr.]
Ney. Hamburg, den 24. Juni 1861.
[Hamburg 1861: Kürnpel. 2 BL 8°
[Ümschlagtit.]

[Beigedr.:] Ney, H.: Scliwestemlied 1861.
Ohne Noten: „Den Meistern Heil! die uns
so lang geführet ..."

Rekt. Kneisner, Hamburg.

18124 b. [Lied.] Dem Br Georg Martin Ritt
und dem Br Friedr. Wilh. Beckendorf[f]
zum Job annesfeste herzlieh gewidmet
im Namen sämmtlieher Brüder.- [Von
Heinr. Ney.] Hamburg, den 24. Juni
1862. [Hamburg 1862]: Kumpel.
2 BL 8° [ümschlagtit.]

[Beigedr.:] Ney, H.: Scliwestemlied 1802.
Ohne Noten: ,,Ben Meistern, die so lange
uns geführet,..." Rekt. Kneisner, Hamburg.

18124c. [Lied.] Dem Br Georg Martin Ritt
und dem Br Friedr. Wilh. Beekendorff
zum Johannesfest herzlich gewidmet
im Namen sämmtlieher Brüder. [Von
Heinr. Ney.] Hamburg, den 24, Juni
1865. [Hamburg 1865]: Kumpel.
2 BL 8° [ümschlagtit.]

[Beigedr.:] Ney, H.: Schwesternlied 1866.
Ohne Noten: „Den Meistern, Heil! die uns
so lang geführet ..."

Rekt. Kneisner, Hamburg.

18124d. [Lied.] Dem Br Georg Martin Kitt
und dem Br Friedr. Wilh. Beckendorff
zum Johaimesfest herzlich geweiht von
sämmtlichen Brüdern. Hamburg, den
24. Juni 1867. [Von Heinr. Ney.]
[Hamburg 1867]: Rümpel. 2 BL 8°
[ümschlagtit.]

[Beigedr.:] Ney, H.: Scliwestemlied zum
Johannes-Feste I8ü7.

Ohne Noten: „Begrüsset laut an dieser Tafelrunde
, ..." Rekt. Kneisner, Hamburg.

18l24e. [Lied.] Dem Br Oorg Martin Ritt
und dem Br Friedr. Wilh. Beekendorff
zum Johannesfeste herzlich geweiht
von sämmtlichen Brüdern. [Unterz.:]
H[einr.] Ney. Hamburg, den 24. Juni
1869. (Hamburg 1809]: Kumpel. 4 BL
8° [ümschlagtit.]

[Biugfwlr.:] Ney, H.: Scliwestemlied zum
Johannes-Feste isgs».

Ohne Koten: „0, denkt daran, das« unsern
Meistern beiden ..."

Rekt. Kneisner, Hamburg.

18124f. [Lied.] Dem Br Ueorg Martin Kitt
und dem Br Friedr. Wilh. Beekendorff
zum Johannesfest herzlieh geweiht von
sämmtlichen Brüdern. [Unterz.:] H. E.

Hamburg, den 24. Juni 1871. [Hamburg

1871: Reese.] 4 BL 8° [ Ünmehlagtit.]

Ohne Noten: „Ann dem Herzen muss es
stammen, .. ,u Beigefügt ein 8chwesteni-
lifd: „Schlingt in den 8anct Johaunes-
krauz» « . .** Re&t. Kneisuer, Hamburg.

18124g. [Lieder.] Dem Br Üeorg Martin Ritt
und dem Br Ulr. Joh. Fei. Sonnenkalb,
zum Johannesfest herzlieh geweiht von
sämmtlichen Brüdern. [Unterz.:] IL E,

in ff

t'i.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1041