Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., R 611-114
Hohengeroldseck und Sulz, Jakob von [Sonst.]; Anna Maria, Baden-Durlach, Markgräfin [Sonst.]
Kurtze, Doch In Facto & Jure Wohlgegründete Deduction: Welcher massen Nach Absterben Herrn Jacoben, des Letsteren Männlichen Namens und Stammens der Herren zu Hohen-Geroltzeck und Sultz, desselben verlassene sam[b]tliche Eigenthum[b]liche Gütere, in specie die ... Vogteyen und Dorffschafften, Seelbach mit Steinbach und Kubach, Schutterthal, und der halbe Stab Reichenbach, sam[b]t dem ... Hauß Neuen Dautenstein, ... dessen hinderlassener Eintzigen Tochter, und Erbin, der Hochgebohrnen Frauen Annae Mariae ... damahligen Grävin zu Solms, Erbs- und Eigenthum[b]sweiß angefallen, und nachgehends per Testamentum ipsius auf das Hoch-Fürstliche Hauß Baden-Durlach legitime zwar devolvirt, gleich anfangs aber, gedachter Frau Grävin ... in besagter Herrschafft gewaltthätig und wider-rechtlich entzogen, von dem Grävlichen Hauß Cronenburg etlich und Fünffzig Jahr also usurpirt und vorenthalten ...
[s. l.], 1698
Seite: Rueckdeckel
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Deduktionenbibliothek

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/deduction1698/0076

Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/deduction1698/0076