http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_22_1910/0369
möchte.) Wenn aber die jüngere Generation
der Gartentechniker sich erst an den schwierigen
Aufgaben des Umbauens geschult hat,
wird es später umso schöner und vernünftiger
zugehen.
Ein paar Aeußerlichkeiten sind noch zu erwähnen
: z. B. die Frage, ob der Gartenarchitekt
oder der Erbauer des Hauses die ganze
Versorgung des Gartens leiten solle — tatsächlich
eine Streitfrage. Ich glaube, solange die
Gartenarchitekten noch so schöne und gediegene
und angemessene Gartenmöbel entwerfen
, wie die Gildemeister'schen, die
wir abbilden, solange ist sie einfach
zu lösen.
-
FR. GILD EM E ISTER-BREM EN
OBEN: PLAN FÜR DEN HAUSGARTEN DES HERRN
BÜRGERMEISTERS DR. BARKHAUSEN IN BREMEN (vgl. seite 317)
UNTEN: PLAN FÜR DEN LANDGARTEN DES HERRN PASTOR DIETRICH SPECKMANN
IN FISCHERHUDE BEI BREMEN (vgl. die perspektivischen Zeichnungen auf Seite 325)
2Z
II - u - ,| - ,1 — h
IE
324
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_22_1910/0369