Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 28. Band.1913
Seite: 3a
(PDF, 180 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_28_1913/0011
Inhalts-Verzeichnis

Seite

Textbeiträge.

Ausstellung moderner Theaterkunst in
Mannheim.............297

Ausstellung der Darmstädter Künstler-
Kolonie 1914............563

Balet, Leo. Modernes Westerwälder
Steinzeug .... ......... 131

Behrendt, Walter Curt. Die Architektur
derjahrhundert-Ausstellung in Breslau 537

— — Wohnhausbauten von Paul Mebes 249

— — Landhäuser von Hermann Mu-
thesius...............345

Brendel Ulrik. Ferdinand Staeger . . 285

Corwegh, Robert. Georg Mendelssohn
und seine Treibarbeiten.......126

Creutz, Max. Die Heilanstalt Pützchen
bei Bonn.............153

— — Die neuen Glasmalereien von
Johann Thorn-Prikker.......219

— — Ein Wohnhaus in Wiesbaden . .177

— — Majolikagruppen von Bernhard
Hoetger..............22

Deubner, Ludwig. Thüringer Porzellan 230

— — Wächtersbacher Steingut .... 368

— — Stickereien von Lilli Terstegen . 488
Dobsky, Arthur. JohannVincenz Cissarz 513

Fischel, H. Neue Serapis-Fayencen . 149
Florstickereien von Ernst Aufseeser . . 329
Fortlage, Arnold. Der Wettbewerb um
ein Plakat der I. Ausstellung des Deutschen
Werkbundes, Cöln 1914 . . . 374

Gleichen-Rußwurm, Alexander von.

Ein umgebautes Herrenhaus.....201

Grisebach, August. Neuere Arbeiten

von Walter Schmarje........281

Gurlitt, Cornelius. Bauausstellung und

moderne Architektur........452

Haenel, Erich. Die Kgl. Porzellan-Manufaktur
in Meißen und ihre neueren
Arbeiten..............469

— — Glasgemälde Dresdner Künstler . 431

— — Landhäuser von Otto Schubert . 138

— — Neuer deutscher Hausrat .... 337
Heilmeyer, Alexander. Zu Otto Blümels

Arbeiten..............33

Hellerauer Zinn .... ........228

HeUSS, Theodor. Ein Taunuslandhaus

von Hugo Eberhardt........ 105

Kalkschmidt, Eugen. Gabriel von
Seidl t............. 420

— — Industriebauten von Peter Behrens 573

— — Kurhaus-Neubauten in Kissingen 489

— — Münchens Tierpark Hellabrunn . 1

— — Photographien von Wanda von
Debschitz.............144

Lange, Konrad von. Das Haus Rosenfeld
in Stuttgart........57

Lesefrüchte . 35. 125. 199. 229. 283. 323
328. 372. 449. 487. 565

Linhof, R. A. Das Gut Hochreute bei
Immenstadt.............479

Michel, Wilhelm. Unangebrachte Feierlichkeit
..............511

Mießner, Wilhelm. 150 Jahre Kgl. Berliner
Porzellan-Manufaktur .... 529

Migge, Leberecht. Das Typische am
neuen Garten............377

Mündt, Albert. Künstlerische Besuchskarten
und Familien-Drucksachen . . 193

Muthesius, Hermann. Landhäuser . . . 351

Ostini, F. von. Neue Arbeiten von Th.
Veil und G. Herms.........421

Pazaurek, G. E. Vom Material . . . 439

— — Neue Gläser aus Böhmen .... 569

Seite

Pelka, Otto. Die Architektur der Internationalen
Baufach-Ausstellung Leipzig
1913..............441

— — Eine Amtskette von Ernst Riegel 535

— — Das Haus Polich-Stadler auf der
Internationalen Baufach - Ausstellung 545

Schulz, Richard L. F. Typische Formen 279
Storck, W. F. Die neueBühnenbildkunst 297

Tafel, H. Arbeiten von Arthur Berger . 53

Westheim, Paul. Bildhauer Richard
Langer...............122

— — Bronzearbeiten von L. Paffendorf . 291

— — Die Kunst der Franziska Bruck . 48

— — Die kunstgewerbliche Reaktion . 553

— — Friedrich Adler-Hamburg .... 233

— — Haus Guckegönne von Alb. Gessner 313
--Kunst und Volkswirtschaft . . . 270

— — Schmuckarbeiten von A. Ungerer 365

— — Stickereien von Maria Sinsteden . 45
--Stuck.............330

— — Vom Kunstgewerbe weg?! . . . 132

— — Weltmännisches Kunstgewerbe . 393
Widmer, Karl. Keramische Plastik aus

der Großherzoglichen Manufaktur in

Karlsruhe.............437

Wolf, Georg Jakob. Brakls Kunsthaus
in München...........566

— — Emil Preetorius.........409

— — Das Ergebnis der Bayrischen Gewerbeschau
1912 in München .... 245

— — Tanz, Ballett und wir......559

--Willi Geiger..........457

Abbildungen.

Adler, Friedrich. Büfette......236

--Decke.............234

— — Handspiegel..........233

— — Herrenzimmer.........239

--Kultusgerät........ 242—244

--Lampe............248

--Schnitzerei..........234

--Schrank............237

--Wohnzimmer....... 235. 238

--Textilarbeiten...... 240. 241

Aufseeser, Ernst. Florstickereien 329—331
--Märchenbilder.........332

Baisch, Hedwig. Stickereien .... 333
Batelbeck, Wilhelm. Steinzeug-Krüge . 132

Bednorz, Robert. Brunnen......540

Behmer, Marcus. Neujahrskarte . . 194
Behrens, Peter. Fabrikbauten . 573—576

■— — Innen-Einrichtungen......340

Berger, Artur. Schmuckarbeiten . 54. 55

— — Silbergerät.........53. 56

Berndt, H. Steinzeug-Figur......131

Bernhard, Lucian. Plakat-Entwürfe . 375
Bertsch, Karl. Damenzimmer . 404—406

— — Empfangszimmer..... 398—403

--Halle.......... 394. 395

— — Herrenzimmer .........341

--Kredenz...........406

— — Kronleuchter..........408

— — Lesezimmer.........396

— — Speisezimmer..... 339. 397. 407

Blümel, Otto. Innenräume und Möbel 38—43

— — Ölgemälde . .........37

— — Schnitzereien..........44

— — Zeichnungen........33—36

Börner, Paul. Porzellan-Arbeiten 468—471

478

Broel, Georg. Glückwunschkarten . . 197
Bruck, Franziska. Blumenschmuck 48—52

Cissarz, Johann Vincenz. Bucheinbände
............ 524. 525

--Dekorative Gemälde . . . 517—520

--Ehrenurkunden..... 522. 523

— — Erinnerungstafel .......... 528

--Exlibris............521

--Kassetten ...........528

Seite

Cissarz, Johann Vincenz. Möbel 526. 527

--Ölgemälde.......... 513

--Radierungen .... 514—516. 521

Clarus, Alice. Glückwunschkarte . . . 198

Debschitz - Kunowski, Wanda von.

Photographien........144—147

Dechent, L. H. Porzellandose.....232

Deffke, W. H. Plakat-Entwürfe . 374. 376
Dören, Gustav. Grabmale . . . 136. 137
Düll, Heinrich. Plastische Arbeiten 506. 507

Eberhardt, Laura. Hutnadeln und
Täschchen.............364

— Hugo. Landhaus Hahn in Königstein
.............105—121

Eichler, Theodor. Porzellanfiguren 475. 476

Fachschule Haida. Gläser . . . 569—571
Feldtmann, Julius. Porzellanfigur . . . 531
Frömmel-Fochler, Lotte. Tapete . . . 295

Geigenberger, Otto. Tapete.....294

Geiger, Willi. Briefköpfe......467

— — Buchzeichen....... 465. 466

— — Federzeichnungen .... 457. 462
--Radierungen . . 458—461. 463. 464

— — Vignetten ...........467

Gengnagel, Theodor. Verlobungs-Anzeige
................195

Gessner, Albert. Haus Guckegönne 313—

328

Gildemeister, Fr. Gartenmöbel .... 373

Goller, Josef. Glasgemälde......436

Graf, L. F. Bühnenbild.......309

Haiger, Ernst. Schloß Ober-Lubie in

Oberschlesien........201—218

Hänsel, Franz. Ausstellungs-Restaurant 447
Heidrich, Max. Inneneinrichtungen und

Möbel............ 545—558

Herold, A. U. F. Portal undVerwaltungs-

gebäude der Baufach-Ausstellung . . 442
Hessling, Walter. Portalgebäude . . . 441

Heubner, F. Plakat-Entwurf.....375

Hirzel, Hermann. Besuchskarte . . . 194

Hohlwein, Ludwig. Plakate.....21

Hornmann, Mila u. Nona. Stickereien

362. 363

Hösel, Erich. Japanischer Chin . . . 476
Hoetger, Bernhard. Majolikafiguren 22—32
Hoffmann, Josef. Schlafzimmer .... 342
Hubatsch, Hermann. Porzellanfigur . . 531

Kärner, Theodor. Porzellanfigur . . . 511
Kellermann, Emil. Elfenbeinschnitzereien

233. 245-247

Klaus, Karl. Serapis-Fayencen . 149—152
Klinger, Julius. Plakat-Entwurf . . . 375
Koehler, Mela. Weihnachtskarte . . . 199
Kolb, Alois. Hochzeitskarte.....196

— — Neujahrskarte.........198

König, Alfred. Porzellangruppe . . . 475
Kramer, O. Ausstellungsgebäude 453—455
Kreidolf, Ernst. Glückwunschkarte . . 197
Kreis, Wilhelm. Ausstellungshalle . . 450
Krieger, Wilhelm. Porzellangruppe . . 572
Kunstgewerbeschule Nürnberg. Textilarbeiten
..............148

Kunze, Hermann. Bierhalle......446

Lang, H. Porzellandose ....... 532

Langer, Richard. Plastische Arbeiten 122—

125

Lefler, Heinrich. Figurinen . 300. 301. 310

--Szenenbild........... 304

Littmann, Max. Kurhaus-Neubauten in

Bad Kissingen........ 489—510

Löhner, Rudolf. Panthergruppe . . . 473
Lorenz, Gertrud. Korbmöbel und

Stickereien.............372

Mayrhofer, Adolf von. Silberner Pokal 367
Mebes, Paul. Gedächtnishalle . . 279. 280

— — Grabsteine...........280

--Haus Hackeloer-Köbbinghoff 249—255


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_28_1913/0011