English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 39. Band.1919
Seite: 107
(PDF, 134 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Volltextsuche
Vorderdeckel.
Titelblatt.
Inhalts-Verzeichnis.
Gebhardt, Carl: Fritz Boehle.
Stern, Fried: Fritz Boehle als Zeichner.
Pauli, Gustav: Die Kunst der Gegenwart und das Publikum.
Konsbrück, Hermann: Kunst und Mathematik.
Cohen, Walter: Eduard von Gebhardts Düsseldorfer Anfänge.
Bode, Wilhelm von: Das angebliche neue Auktionsgesetz.
Bredt, E. W.: Zu Ferdinand Staegers „Waldlegende“.
Cohen, Walter: Die Düsseldorfer Malerei auf der großen Berliner Kunstausstellung 1918 zu Düsseldorf.
Oldenbourg, R.: Nationale Kunst.
Herbstausstellung der Künstlervereinigung Dresden.
Beringer, Jos. Aug.: Emil Lugo.
Schwarz, Karl: Alt-München. Sieben Radierungen von Wilhelm von Kobell.
Schumann, Paul: Die Ausstellung „Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts“ im Kunstsalon Arnold in Dresden.
Lehrs, Max: Olaf Gulbranssons Bildnisse.
Weixlgärtner, Arpad: Josef Müllner.
Uhde-Bernays, Hermann: Ludwig von Hagn.
Weiß, Konrad: Karl Caspar.
Rosenthal, Erwin: Fritz Huf.
Laaff, W.: Hans Völcker.
Wolf, Georg Jacob: Hände.
von Bode, W.: Neuere plastische Arbeiten von Richard Engelmann.
Neumann, Carl: Rembrandt und die Monumentalmalerei.
Plünnecke, Wilhelm: Willy Jaeckel.
Wolf, Georg Jacob: Kunst und Revolution.
Grimm, Richard: Otto Richard Bossert.
Plietzsch, E.: Ferdinand von Rayski.
Voss, Hermann: Hans Meid als Zeichner.
Grautoff, Otto: Aufbauendes Kunstgefühl und künstlerische Zerstörungstendenzen in Frankreich.
Wolf, Georg Jacob: Julius Exter.
Graber, Hans: Die Wandgemälde Heinrich Altherrs in der Zürcher Universität.
Wolf, Georg Jacob: Carl Hans Schrader-Velgen.
Singer, Hans W.: Ludwig Richter, der Landschaftsmaler.
Corwegh, Robert: Walter Klemm.
Grautoff, Otto: Aufbauendes Kunstgefühl und künstlerische Zerstörungstendenzen in Frankreich (Schluß).
Franz Metzner † – Wilhelm Lehmbruck †.
Wolf, Georg Jacob: Zur Geschichte der Münchner Landschaftsmalerei.
Friedländer, Max J.: Bedenken gegen moderne Kunstlehren.
Karlinger, Hans: Zu Kurt Kroners Plastik.
Küppers, Paul Erich: Karl Thylmann †.
Zu Hugo von Habermanns siebzigstem Geburtstag.
Dirksen, V.: Zur Eröffnung des Neubaues der Hamburger Kunsthalle.
Wolf, G. J.: Kunstliteratur.
Fechter, Paul: Georg Leschnitzer.
Singer, Hans W.: Charles Meryon.
Neue Bücher.
Storck, W. F.: Die Kunsthalle zu Mannheim.
Oldenbourg, Rudolf: Zur Kunstkritik der Tagespresse.
Wolf, G. J.: Die Ausstellung der Münchner Neuen Secession 1919.
Wolf, G. J.: Die neue Staatsgalerie in München.
Kurth, Willy: Die Ausstellungen der Akademie der Künste, der Secession und der Freien Secession in Berlin.
Hofmann, Egon: Über den Expressionismus als Zeiterscheinung.
Wolf, Georg Jacob: Der Radierer Paul Herrmann.
Schwarz, Karl: Neue Kunstliteratur.
Rümann, Arthur: Arthur von Ramberg.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_39_1919/0133
Faksimile
OCR-Volltext
Übersicht
JOHANN SPERL MÄDCHEN IN LANDSCHAFT
X
107
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_39_1919/0133