Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 41. Band.1920
Seite: 384
(PDF, 126 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_41_1920/0442
FRANZ HECKENDORF

Große Kunstausstellung Düsseldorf 1920

MADONNA

die Herrschaft der augenblicklichen Sieger, zumal
im rasenden Tempo unserer Zeiten.

Die Befürchtung ist daher naheliegend, daß
die neue Richtung noch schneller verschwindet
wie der Impressionismus, der aber, historisch
betrachtet, der Vergangenheit angehörte, als und
weil seine sämtlichen Entwicklungsmöglichkeiten
erschöpft waren. Beim Expressionismus könnte
man aber am Ende das Schauspiel erleben, daß er
schon vorzeitig abtritt. Das wäre bedauerlich,
weil in ihm mehr Möglichkeiten vorhanden, die
bei weitem nicht ausgebaut sind und für lange
Zeit genügen könnten. Er soll uns den Stil

bringen, nach dem wir tastend suchen, die
innere Vertiefung statt äußerlicher Mache,
seelisches Erlebnis statt oberflächlicher Optik.
Aber von innen heraus, nicht durch Dekrete,
durch Evolution und nicht durch Krampf und
Geschrei.

Unser ganzes Leben ist immer mehr auf
Öffentlichkeit orientiert. Auch der starke
Künstler horcht auf deren Stimmen und wird
so mittelbar beeinflußt. Um so größer also die
Verantwortung jener Stellen, die mitschuldig
sind an der Steigerung des Zeitmaßes, dem sie
die Sporen geben statt an der Kandare zu

384


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_41_1920/0442