Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 2651
Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild [Hrsg.]
Freiburger Stadtbild (1984): Aufsätze - Vorschläge - Berichte
1984
Seite: 32
(PDF, 22 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1984-07/0034
Uffhausen, Detail aus dem St. Georgener Ortsplan von 1811

mit 827 Einwohnern (Seelen) und 4 Ziegelhütten angegeben. In dieser Lithographie
sind auch drei mögliche Eisenbahnprojekte einskizziert (2 Linien am Tuniberg oder
Freiburg direkt). 1847 verändert die Eisenbahn dann wesentlich das Landschaftsbild
südlich von Uffhausen durch einen tiefen Einschnitt in die vorspringende Bergnase
am Schönberg. Die Bahnlinie wurde auf einem unschönen, ansteigenden Hochdamm
in diesem Einschnitt eingeleitet.

Das Ortsbild zeigt sich von Freiburg und Merzhausen her mit einer breiten Dorfstrraße,
in deren Mitte sich 3 große Sandsteinbrunnen (1785) für die Trinkwasserentnahme
und für die Viehtränke befanden. Diese Brunnen wurden zu Ende des 19. Jahrhunderts
(1890-1895) mit der Verlegung der ersten Metallwasserleitung (bis dahin gab
es nur Holzrohre, sogenannte »Diechele«) an die Straßenseite gesetzt, stehen aber
heute noch mit einer geringen Verschiebung am alten Standort. Der Dorfbach, der
südlich der Häuser verlief, bog damals oberhalb des heutigen Schwimmbades zur

32


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1984-07/0034