Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-1
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (A bis G)
Seite: 105
(PDF, 112 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1822/0112
DIRECTORltl&L

DITTFURTH. 105

folgte die GrofseLoge von
Schottland ihrem Beispiele.

Direktorium (das)
heifst der innere Ausschuss
vonMitgliedern einerLoge,
der mit der Administration
derselben beauftragt ist.
Gewöhnlich Besteht er aus

vorgeschrieben worden
sey: — „3) dafs forthin
keine zum Freimaurer angenommene
Person in irgend
eine Loge oder Versammlung
zugelassen werden
solle, wenn sie nicht
zuvor eine Bescheinigung
(a certificate) über die Zeit
und den Ort ihrer Annahme
(acceptation) von der
Xoge, welche sie angenommen
, dem Meister desjenigen
Bezirkes öder derjenigen
Abtheilung, worin
jene Loge gehalten wird,
üb erbracht haben würde ;
und dafs der nurgedachte
Meister den Namen dieser
Person in eine, zu diesem
Behüte zu haltende, Pergamentrolle
eintragen und
von allen solchen Annahmen
bei jeder allgemeinen
Versammlung Nachricht
geben solle."

Im J. 1755 wurde blofs
„verordnet, dafs künftig
jedes Certificat, welches
einem Bruder darüber, dafs
er ein Maurer seyy ausge-
steliet werden würde, mit
dem Siegel der Grofsloge
(sealof masonry) versehen
und vom Grofssecretair
unterzeichnet, dafür aber
5 Schillinge zur allgemeinen
Ünterstützungscasse
(f und of charity) entrichtet
werden sollen»6*]

einer von den sämmtlichen
Mitgliedern der Loge zu
diesem Zwecke erwählten
Anzahl Brüder, oder aus
der Meisterschaft. Dergleichen
Directorien sind "besonders
bei Grofslögen,
oder bei sehr zahlreichen
einzelnenLogen, gebräuchlich
. In einigen Systemen
haben die Inhaber der höhern
Grade sich dieDirec*
tion der zu ihnen gehörenden
Logen aus schliefslich
angemafst.

DlRLETOTST (WlEHELMt

Nisbet, Ritter von) war
im J. 1747 Grofsmeister der
Grofsen Loge von Schottland
, von den ancientMa-
sons.

DlTTFTJRTH (FRANZ I>IET-

ricHjBaronvon), [Reichs-
kammergerichtsassessor in
Wetzlar,] war E der
h ay eris chenllluminaten um
ter dem Ordensnamen; Mi-
nos, -t— Er entwarf den
Plan zu einem Weiber-Or-r
den , der mit den Illumina-
ten in Verbindung stehen
sollte, welcher aber nicht
ausgeführt wurde. [In dem
Systeme der stricten Ob-*
servanz führte er den Namen
: Eqioes ab Orno, war
Präfect der Präfectur von
Kreutznach und altsohottit
scher Obermeister der Loge
Joseph zum Reichsadler in
Wetzlar. Br, von Wedekind
rühmt i# seinen „Baustük-.
ken" (S* 330, Anm. 16) von


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1822/0112